Werbung

Region |


Nachricht vom 09.09.2009    

Jugendtaxi: Sicher und preiswert

In der Verbandsgemeinde Wissen gibt es jetzt ein Jugendtaxi. Genutzt werden kann die sichere, schnelle und bequeme Fortbewegungs-Möglichkeit von jungen Menschen zwischen 14 und 21 Jahren.

Wissen. Ab sofort können Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahre aus der Verbandsgemeinde Wissen das Jugendtaxi nutzen. Das Jugendtaxi fährt innerhalb der Verbandsgemeinde Wissen bei öffentlichen Veranstaltungen, die für jedermann zugänglich sind. Diese Veranstaltungen sind mindestens drei Wochen vorher vom Veranstalter bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung Wissen mit einer entsprechenden Veranstaltungsanzeige anzumelden. Aus den Anmeldungen wird eine Liste erstellt, die tagesaktuell auf der Homepage der Verbandsgemeinde Wissen - www.lust-auf-wissen.de - unter dem Link "Jugendtaxi" eingesehen werden kann. Zur Information wurden bereits alle Vereine in der Verbandsgemeinde Wissen angeschrieben.
Die VG Wissen bezuschusst die Taxifahrt mit 3 Euro pro Person und Fahrt. Beispiel: 4 Jugendliche aus der Stadt Wissen möchten zum Schützenfest nach Katzwinkel. Nach der Fahrt wird der Preis gemäß Taxameter berechnet. Der Taxifahrer trägt die an der Fahrt im Rahmen des Jugendtaxis teilgenommenen Fahrgäste in die Beförderungsliste ein und lässt die Jugendlichen unterschreiben. Das befördernde Taxiunternehmen stellt dann 3 Euro pro Person und Fahrt der Verbandsgemeinde Wissen in Rechnung. Diesen Zuschuss gibt es an die jugendlichen Fahrgäste weiter. Dadurch verringert sich der Fahrpreis für die Jugendlichen sofort um 12 Euro!
Damit die Fahrt mit dem Jugendtaxi einfach und gerecht erfolgt, wurde durch die Verbandsgemeinde eine Handlungsanweisung erstellt. Diese steht wie auch das Formblatt "Veranstaltungsanzeige" und weitere Vordrucke auf der Homepage der Verbandsgemeinde zum Herunterladen bereit. Auch kann man dort eine Liste von Problemfällen zur Lösung von Unklarheiten finden.
Die teilnehmenden Taxi- und Mietwagenunternehmen sind an den entsprechenden Taxi-Schildern mit dem Logo des Jugendtaxis erkennbar. Weitere Fragen zum Jugendtaxi werden von der Verbandsgemeinde-Verwaltung Wissen, Marco De Nichilo (Telefon 02742/939 135, E-Post jugendtaxi@rathaus-wissen.de), gerne beantwortet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Nabu-Tipps für den Umgang mit Igeln

Viele Tierfreunde fragen sich beim Verfärben der ersten Blätter, wie man den Igeln helfen kann, über ...

Rockmaster B im Kulturwerk Wissen

Die "big FM Party Night" kommt erneut nach Wissen ins Kulturwerk. Nach dem großen Erfolg im Frühjahr ...

VHS Wissen mit neuen Abo-Variationen

Ein opulentes Kulturprogramm bietet die Volkshochschule Wissen in diesem Herbst im Abonnement. Ein VHS-Abo ...

Grillfest der Hammer CDU im Zeichen des Wahlkampfes

Ganz im Zeichen des Bundestagswahlkampfes stand das diesjährige Grillfest der Hammer CDU in der Grillhütte ...

IG Metall Betzdorf spendete 1122 Euro

Für die Lebenshilfe in Steckenstein war es ein Besuch der Dankbarkeit und Freude auslöste. Die Verwaltungsstelle ...

Offener Brief: Notärzliche Versorgung nicht gewährleistet

Was die aktuelle notärztliche Versorgung im Landkreis Altenkirchen betrifft, herrschen offenbar skandalöse ...

Werbung