Werbung

Region |


Nachricht vom 09.09.2009    

Jugendtaxi: Sicher und preiswert

In der Verbandsgemeinde Wissen gibt es jetzt ein Jugendtaxi. Genutzt werden kann die sichere, schnelle und bequeme Fortbewegungs-Möglichkeit von jungen Menschen zwischen 14 und 21 Jahren.

Wissen. Ab sofort können Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahre aus der Verbandsgemeinde Wissen das Jugendtaxi nutzen. Das Jugendtaxi fährt innerhalb der Verbandsgemeinde Wissen bei öffentlichen Veranstaltungen, die für jedermann zugänglich sind. Diese Veranstaltungen sind mindestens drei Wochen vorher vom Veranstalter bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung Wissen mit einer entsprechenden Veranstaltungsanzeige anzumelden. Aus den Anmeldungen wird eine Liste erstellt, die tagesaktuell auf der Homepage der Verbandsgemeinde Wissen - www.lust-auf-wissen.de - unter dem Link "Jugendtaxi" eingesehen werden kann. Zur Information wurden bereits alle Vereine in der Verbandsgemeinde Wissen angeschrieben.
Die VG Wissen bezuschusst die Taxifahrt mit 3 Euro pro Person und Fahrt. Beispiel: 4 Jugendliche aus der Stadt Wissen möchten zum Schützenfest nach Katzwinkel. Nach der Fahrt wird der Preis gemäß Taxameter berechnet. Der Taxifahrer trägt die an der Fahrt im Rahmen des Jugendtaxis teilgenommenen Fahrgäste in die Beförderungsliste ein und lässt die Jugendlichen unterschreiben. Das befördernde Taxiunternehmen stellt dann 3 Euro pro Person und Fahrt der Verbandsgemeinde Wissen in Rechnung. Diesen Zuschuss gibt es an die jugendlichen Fahrgäste weiter. Dadurch verringert sich der Fahrpreis für die Jugendlichen sofort um 12 Euro!
Damit die Fahrt mit dem Jugendtaxi einfach und gerecht erfolgt, wurde durch die Verbandsgemeinde eine Handlungsanweisung erstellt. Diese steht wie auch das Formblatt "Veranstaltungsanzeige" und weitere Vordrucke auf der Homepage der Verbandsgemeinde zum Herunterladen bereit. Auch kann man dort eine Liste von Problemfällen zur Lösung von Unklarheiten finden.
Die teilnehmenden Taxi- und Mietwagenunternehmen sind an den entsprechenden Taxi-Schildern mit dem Logo des Jugendtaxis erkennbar. Weitere Fragen zum Jugendtaxi werden von der Verbandsgemeinde-Verwaltung Wissen, Marco De Nichilo (Telefon 02742/939 135, E-Post jugendtaxi@rathaus-wissen.de), gerne beantwortet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im beschaulichen Pracht öffnet das buddhistische Kloster Hassel seine Türen für Interessierte. Die monatlichen ...

Weitere Artikel


Nabu-Tipps für den Umgang mit Igeln

Viele Tierfreunde fragen sich beim Verfärben der ersten Blätter, wie man den Igeln helfen kann, über ...

Rockmaster B im Kulturwerk Wissen

Die "big FM Party Night" kommt erneut nach Wissen ins Kulturwerk. Nach dem großen Erfolg im Frühjahr ...

VHS Wissen mit neuen Abo-Variationen

Ein opulentes Kulturprogramm bietet die Volkshochschule Wissen in diesem Herbst im Abonnement. Ein VHS-Abo ...

Grillfest der Hammer CDU im Zeichen des Wahlkampfes

Ganz im Zeichen des Bundestagswahlkampfes stand das diesjährige Grillfest der Hammer CDU in der Grillhütte ...

IG Metall Betzdorf spendete 1122 Euro

Für die Lebenshilfe in Steckenstein war es ein Besuch der Dankbarkeit und Freude auslöste. Die Verwaltungsstelle ...

Offener Brief: Notärzliche Versorgung nicht gewährleistet

Was die aktuelle notärztliche Versorgung im Landkreis Altenkirchen betrifft, herrschen offenbar skandalöse ...

Werbung