Werbung

Region |


Nachricht vom 08.02.2007    

1050 Euro für "Balthasar"

"Da machen wir nächstes Jahr auch wieder mit" - da waren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wissener VG-Verwaltung einig: Die Verkaufsaktion für das Olper Kinderhospiz "Balthasar" war ein voller Erfolg.

Spende für Balthasar

Wissen. Zweimal in der Woche hatten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Wissen in der Adventszeit vor dem Rathaus Glühwein und Kinderpunsch verkauft. Und das für einen guten Zeck: 1050 Euro konnten jetzt an das Kinderhospiz "Balthasar" in Olpe überreicht werden. Das Geld nahm Silke Bonzel-Friedrich vom Kinderhospiz aus den Händen der Personalratsvorsitzenden Sabine Moll dankbar entgegen.
Bonzel-Friedrich berichtete bei dieser Gelegenheit von der Arbeit im Kinderhospiz. Hauptaufgabe der Einrichtung sind Begleitung und Unterstützung unheilbar erkrankter Kinder und deren Familien. Diese Aufgabe ist aber nur leistbar, wenn sich viele Menschen aktiv unterstützend beteiligen. Bei der momentan schwierigen Situation im Gesundheitswesen sei man auf jede Spende angewiesen, da die Krankenkassen nicht alles übernehmen.
Großer Dank galt den beiden Initiatoren der Aktion, Michaela Straßek-Knipp und Peter Haak. Sie hatten die Idee, die bei den Kolleginnen und Kollegen auf große Unterstützung stieß.
Als kleines Dankeschön erhielten die Verwaltungsmitarbeiter ein "Balthasarschaf", das im Bürgerbüro im Eingangsbereich des Rathauses seinen Platz bekommen hat.
Bürgermeister Michael Wagener dankte ebenfalls den Initiatoren, den Helfern und den Bürgerinnen und Bürgern, die den Glühweinstand fleißig besucht hatten und zu diesem erfreulichen Ergebnis beigetragen haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Tiere müssen im Winter fasten

Die Wintermonate bedeuten für den Menschen ein riesiges Angebot an Leckereien. Da geht es den Wildtieren ...

Gefährlicher "Sprinter"

Den Typennamen seines fahrbaren Untersatzes hatte ein 67-Jähriger am Mittwoch gegen 9.30 Uhr in Wehbach ...

Hundhausen bleibt SPD-Chef in Kirchen

Andreas Hundhausen heißt der alte und neue Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Kirchen. Er wurde in der ...

Zur Paul-Klee-Ausstellung

Eine Fahrt zur Paul-Klee-Ausstellung und dem Schloss Augustusburg in Brühl bietet die Kreis-Volkshochschule ...

Schachspieler: Klassenerhalt sicher

Die Gebhardshainer Schachfreunde haben es geschafft: Sie werden auch in der nächsten Saison in der Bezirksklasse ...

Durstige Diebe

Es waren nach Erkenntnissen der Kriminalpolizei wohl die gleichen Täter, die zwischen Samstag und Montagmorgen ...

Werbung