Werbung

Region |


Nachricht vom 14.07.2007    

Gute Arbeit von KVHS und Musikschule

Erfreut zeigte sich der Kulturausschuss des Kreises in seiner jüngsten Sitzung in Herdorf (der AK-Kurier berichtete) über die gute Arbeit von Kreisvolkshochschule und Kreismusikschule. Entgegen dem Landestrend konnten bei der Kreisvolkshochschule die Teilnehmerzahlen gesteigert und das Angebot erweitert werden.

Herdorf/Kreis Altenkirchen. Das Kulturbüro und die Kreismusikschule informierten den Kulturausschuss informierten über das Konzept des Kreises "Kulturelle Bildung von Anfang an - KITA macht Musik". Aufgrund der positiven Erfahrungen in anderen Bundesländern und den florierenden Mutter- und Kindkursen (MuKi-Kurse) bei der Kresmusikschule Altenkirchen hat der Kreis dem Land entsprechende Projektförderanträge vorgelegt, um an zwei Pilotstandorten (Herdorf und Krunke/Epgert in der VG Flammersfeld) nach den Sommerferien versuchsweise Erfahrungen im Rahmen der musikalischen Früherziehung in neuer Form in Kindergärten zu sammeln.
Landrat Michael Lieber und der Leiter des Kulturbüros, Berno Neuhoff, legten dar, dass die Förderung der musikalischen Grundausbildung, aber auch der Kunst, bereits im frühen Kindesalter einen wichtigen Schwerpunkt der zukünftige Arbeit darstellen wird. Auch mit dem Kreis-Chorverband und dem Kreismusikverband ist das Kulturbüro in einem engen Dialog. So beschloss der Ausschuss, den bestehenden Kooperationsvertrag mit der Chorjugend im Kreischorverband zu erweitern. So soll künftig der Kreiskinderchor von Musikschule und Kreischorverband gemeinsam getragen werden.
Eine weitere Zielsetzung des Kreises ist es, die Schulen in Sachen regionale Identität stärker als bisher einzubinden. So plant das Kulturbüro für das nächste Jahr die Herausgabe des Buches "Betrifft Heimat". Der Landrat hofft, dass ein solches Projekt auf entsprechende Interesse bei den Schulen stößt.
Einen weiteren Schwerpunkt im Jahr 2008 bildet eine großes Ausstellung des in Herdorf geborenen Fotografen August Sander. Zusammen mit der Kreissparkasse Altenkirchen wird der Kreis vom 10. Januar bis zum 15. März 2008 im Kreishaus in Altenkirchen eine große Sander-Ausstellung mit der SK-Stiftung Kultur/Fotografische Sammlung August Sander (Köln) organisieren. Der Landrat sowie Berno Neuhoff berichteten, dass ein großes Programm mit Literatur und Musik geben wird. Geplant ist auch ein eigener Ausstellungskatalog, der Ende des Jahres in Herdorf vorgestellt wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Einbrüche, Randalierer und Diebstahl

Einbrüche, ein Mann, der sich auf die B 256 legte und anschließend die Polizei beschimpfte, sowie einen ...

Sportwoche auf der Hohen Grete

Viele Fußballspiele und der Elfmeter-Wettbewerb "Deutschland sucht den Elfmeter-König" warten bei der ...

Westerwald Bank öffnet ihre Türen

Am Sonntag, 22. Juli, öffnet die Westerwald Bank nach dem Umzug in das komplett sanierte Geschäftsstellengebäude ...

Arbeit familienfreundlicher machen

Eine gemeinsame Informationsveranstaltung des AWO-Kreisverbandes Altenkirchen und des Lokalen Bündnisses ...

Neues virtuelle Wissenszentrum

Die Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche besuchten jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias ...

Kabelreste lagen auf Waldweg

Auf einem Waldweg zwischen den Ortschaften Hemmelzen und Neitersen wurde auf einem Waldweg eine größere ...

Werbung