Werbung

Nachricht vom 08.03.2018    

„Verkehrte Welt“: Kinder bekochten ihre Eltern

Dass Kinder ihre Eltern bekochen, hat ja schon Seltenheitswert. Dass sie dabei ein Vier-Gänge-Menü zaubern, ist eine Besonderheit. Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen haben es möglich gemacht. erne stellte Dominic Friedrichs dafür wieder sein Stadthallenrestaurant in Betzdorf zur Verfügung. Die jungen Teilnehmer im Alter von neun bis zwölf Jahren bereiteten gemeinsam mit dem Küchenteam unter der Leitung von Küchenchef Mario Merenberger ein Vier-Gänge-Menü vor.

Bei der Aktion „Verkehrte Welt“ wurde fleißig Obst und Gemüse geschnippelt, Kartoffeln geschält, Paniermehl hergestellt und Schnitzel damit paniert.(Fotos: Veranstalter)

Betzdorf. Den Blick hinter die Kulisse der Gastronomie durften jetzt 17 Kinder bei der Aktion „Verkehrte Welt“ der Jugendpflegen der Verbandsgemeinden (VG) Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain werfen. Gerne stellte Dominic Friedrichs dafür wieder sein Stadthallenrestaurant in Betzdorf zur Verfügung. Die jungen Teilnehmer im Alter von neun bis zwölf Jahren bereiteten gemeinsam mit dem Küchenteam unter der Leitung von Küchenchef Mario Merenberger ein Vier-Gänge-Menü vor. Es wurde fleißig Obst und Gemüse geschnippelt, Kartoffeln geschält, Paniermehl hergestellt und Schnitzel damit paniert. Im Restaurant wurden die Tische gestellt, eingedeckt und einladend dekoriert. Klar, dass auch das Besteck fachmännisch poliert werden musste. Unter der Leitung von Restaurantfachfrau Helena Graf falteten die Junior-Gastronomen unermüdlich Servietten.

Nachdem die Vorbereitungen abgeschlossen waren, konnten die Kinder kaum die Ankunft der Eltern und Gäste erwarten. Die Garderobe wurde entgegen genommen, ein alkoholfreier Aperitif gereicht und die Gäste zum Platz geleitet. Bestellungen für die Getränke wurden aufgenommen und serviert. Dann startete das Menü: mit gebratenen Hähnchenstreifen auf Gartensalat und einer Karotten-Ingwersuppe mit getrüffelten Croûtons. Zum Hauptgang servierten die Kinder ein paniertes Schweineschnitzel an zweierlei hausgemachten Soßen, Rahmkartoffeln mit Gemüsen der Saison. Zum Abschluss krönte Cremeeis von der Bourbone Vanille auf exotischem Obstsalat das delikate Menü.



Nicht nur für die Kinder war es ein ganz besonderer Tag, auch die Eltern hatten einen köstlichen Abend und konnten sich ungewohnt von ihren Kindern bedienen lassen. Für Herbst 2018 ist die nächste Aktion dieser Art geplant und es liegen bereits die ersten Anmeldungen vor. Weitere Informationen gibt es bei der VG Betzdorf-Gebhardshain /Jugendpflege unter der Telefonnummer: 02741 291423 oder per E-Mail unter jugendpflege@vg-bg.de (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Zukunft des Stegskopfes: Bald soll Klarheit herrschen

Am heutigen 8. März geht es im Daadener Bürgerhaus um die Zukunft des ehemaligen Truppenübungsplatzes ...

Investitionen in die Zukunft des DRK-Krankenhauses

Gut durchdachte Konzepte fördern die Sicherstellung und Weiterentwicklung des DRK-Krankenhaueses Hachenburg. ...

Studie der Uni Siegen: Jugendarbeit mit jungen Flüchtlingen

Wie nutzen geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene die Offene Jugendarbeit in NRW und Rheinland-Pfalz? ...

Das Franz-Schubert-Trio gastiert in Herdorf

Beethoven, Schubert, Schostakowitsch: Das ist in aller Kürze das Programm des Franz-Schuberts-Trios am ...

Wieder ein Rekord: Finanzamt stellt Jahresergebnisse vor

Die Steuern sprudeln. Das bestätigt das Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg, das seine Jahresergebnisse ...

Bierverkoster gesucht

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg plant in dem brauereieigenen Gastraum "Schalander" eine breit angelegte ...

Werbung