Werbung

Nachricht vom 08.03.2018    

Landkreis Altenkirchen fördert anerkannte Betreuungsvereine

Knapp 150.000 Gesamtförderungen erhalten die fünf anerkannten Betreuungsvereine im Landkreis aus dem Kreishaushalt. Die Mittel sind als Zuschuss zu den Personal- und Sachkosten einer hauptamtlichen Fachkraft in den Betreuungsvereinen für das Jahr 2018 bewilligt. Damit sollen sie bei ihrem Engagement für das örtliche Betreuungswesen unterstützt werden. In einer Pressemitteilung weist der Landkreis auf die Aufgaben der Vereine hin.

Logo: Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen fördert in diesem Jahr die fünf anerkannten Betreuungsvereine im Kreis mit insgesamt 147.015 Euro. Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Altenkirchen, der Arbeiterwohlfahrt Sieg-Westerwald, des Diakonischen Werks Altenkirchen, des DRK-Kreisverbands Altenkirchen sowie der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer (SKFM) im Landkreis Altenkirchen erhalten jeweils einen Zuschuss in Höhe von 29.403 Euro.

Die Mittel sind als Zuschuss zu den Personal- und Sachkosten einer hauptamtlichen Fachkraft in den Betreuungsvereinen für das Jahr 2018 bewilligt. Damit sollen die fünf Betreuungsvereine bei ihrem Engagement für das örtliche Betreuungswesen unterstützt werden. Sinn und Zweck rechtlicher Betreuung sind die parteiliche Vertretung des zu betreuenden Menschen, seine Rehabilitation und Teilhabe an der Gesellschaft. „Die in der rechtlichen Betreuung Tätigen üben eine verantwortungsvolle Aufgabe aus, für Menschen, die aufgrund einer Behinderung oder Erkrankung ihre Rechte nicht selbständig wahrnehmen können“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung der Kreisverwaltung.



Als privatrechtlich organisiertes Strukturelement übernehmen die Betreuungsvereine neben der Betreuungsbehörde die Aufgabe, interessierte Personen als ehrenamtliche Betreuer zu gewinnen. Sie beraten und begleiten Betreuer aus dem Kreis der Angehörigen sowie freiwillig sozial Engagierte bei der Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. Zudem informieren sie gemeinsam mit der Betreuungsbehörde die Öffentlichkeit über allgemeine Betreuungsfragen, Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


Elektro Conze erweitert die erfolgreiche Firmenfitness-Kooperation

Firmenfitness ist bei Elektro Conze mittlerweile ein fester Bestandteil im betrieblichen Gesundheitsmanagement. ...

CDU Wissen und Kreis-JU fragten: „GroKo - was nun?“

MdB Erwin Rüddel war zu einer gemeinsamen Veranstaltung von CDU-Gemeindeverband Wissen und der Jungen ...

Kreismusikschule lädt erstmals zum Mitsingkonzert

Premiere bei der Kreismusikschule: Erstmals organisiert ein Mitsingkonzert für jedermann. Ganze Städte, ...

Über 190.000 Euro für Schulsozialarbeit im Kreis

Über 190.000 Euro erhalten die Realschulen plus und die Integrierten Gesamtschulen im Kreis 2018 für ...

Neuer Senior Consultant bei der Data Center Group

Mit Dieter Thiel holt die Wallmenrother Data Center Group eine ausgewiesenen Branchenexperten an Bord: ...

Fachtag in Altenkirchen: „Ehrenamt für alle! Wie kann es gehen?"

Das Diakonische Werk Altenkirchen lädt ein zu einem Fachtag zum Thema Ehrenamt. Exemplarisch wird dabei ...

Werbung