Werbung

Nachricht vom 09.03.2018    

Grundschulen aus dem AK-Land ermittelten Kreismeister

Die Grundschulen aus dem Landkreis Altenkirchen spielten erstmals eine Hallenfußball-Kreismeisterschaft aus. Im Finale setzte sich die setzte sich die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule erst im Siebenmeter-Schießen gegen die Franziskus-Grundschule Wissen durch. Auch für das nächste Jahr ist das Turnier bereits in Planung. Veranstaltungsort wird Hamm sein.

So sehen Sieger aus: Die Turniersieger der Grundschule Hamm mit (hinten v.l.) Trainer Klaus Rörig, Co-Trainer Erwin Tjart sowie Stefan Kölsch, ADD -Schulsportreferent. (Fotos: Willi Simon)

Hachenburg/Kreis Altenkirchen. Eine Premiere für die Grundschulen im Kreis Altenkirchen: Erstmals führten sie eine Fußball-Hallenkreismeisterschaft durch. Den Anstoß zu dieser Kreismeisterschaft lieferte Jörg Müller, stellvertretender Schulleiter der Realschule plus und Fachoberschule (FOS) „Hachenburger Löwe“ und gleichzeitig Beauftragter für Schule und Fußball im Fußballkreis Westerwald/Sieg. Mit dem Wiederaufleben einer Kreismeisterschaft überzeugte er die Schulsportfachberaterin für den Landkreis Altenkirchen, Iris Scholz-Berning. Nach einem Dienstgespräch mit sportlich interessierten Lehrern der Grundschulen konnten immerhin 8 von 28 Schulen für die Hallenkreismeisterschaft gewonnen werden. Den organisatorischen Bereich übernahm Iris Scholz-Berning, während Jörg Müller für den sportlichen Part zuständig war. Er war es auch, der Jugendliche der weiterführenden Realschule plus und FOS Hachenburg nach dem Motto „Von Schülern für Schüler“ gewinnen konnte. Nicht nur Auf- und Abbau in der Rundsporthalle in Hachenburg, Catering, Ausschilderungen, Turnierleitung gehörten dazu, sondern auch die Gestellungen von Schiedsrichtern, die allesamt ihre Ausbildung im Rahmen einer Schul-AG absolviert hatten. Dafür gab es schon einmal ein Lob vom Schulsportreferenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Koblenz, Stefan Kölsch, und dem Referatsleiter Schulfußball beim Fußballverband Rheinland (FVR), Marcel Mohr. Das sei vorbildlich im gesamten Bereich des FVR.

Mit der Sparkasse Westerwald-Sieg fand dazu Jörg Müller einen Sponsor für Pokale und Medaillen, die zu einer solchen Veranstaltung gehören. Er hatte auch dafür gesorgt, dass die Veranstaltung in der Rundsporthalle in Hachenburg ausgetragen werden konnte. Gespielt wurde nach den Hallen-Futsalregeln zunächst in zwei Gruppen mit jeweils vier Teams. Mit Spaß und Eifer waren die Mädchen und Buben dabei. Angeleitet von ihren Sportlehrern, lautstark angefeuert von Klassenkameraden auf der Zuschauertribüne. Die Grundschule Flammersfeld stellte die größte und lautstärkste Fangemeinde und hatte sogar ein Fantransparent mit dabei. Das zahlenmäßig stärkste Aktiventeam stellte die Christophorus-Grundschule aus Betzdorf-Bruche. Dazu Lehrer Merlin Bratenstein: „Uns kam es nicht auf die Platzierung an, sondern wir wollten damit Kinder für den regelmäßigen Fußball im Verein interessieren und gewinnen.“



Dankesworte vor der Siegerehrung hatte Schulsportreferent Stefan Kölsch von der ADD für alle Teilnehmer, die Organisatoren und die finanzielle Förderung parat. Freude pur gab es natürlich bei dem Turniersieger, der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Grundschule Hamm mit ihrem Trainer Klaus Rörig. Die „Hämmscher“ profitierten im Endspiel gegen die Franziskus-Grundschule Wissen von den besseren Siebenmeterschützen und siegten mit 3:2. Dafür gab es neben dem Pokal des Erstplatzierten auch den Wanderpokal der Sparkasse Westerwald-Sieg. Pokale und Medaillen gab es für alle teilnehmen Mannschaften, sodass keiner leer ausging. Im Schlusswort dankte Jörg Müller allen Beteiligten, den Teams und allen fleißigen Händen bei der Organisation.

Die Platzierung: 1. Hamm, 2. Wissen, 3. Horhausen, 4. Flammersfeld, 5. Altenkirchen, 6. Niederfischbach, 7. Betzdorf-Bruche, 8. Biersdorf.

Im nächsten Jahr werden die Hallenkreismeisterschaften in Hamm ausgetragen. (Willi Simon)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Grippeschutz-Impfung ist auch jetzt noch sinnvoll

Die Barmer Ersatzkasse weist in einer aktuellen Pressemitteilung auf die Möglichkeit einer Grippeschutzimpfung ...

Regionale Wirtschaft sorgt sich wegen US-Strafzöllen

Der US-Protektionismus – Stichwort Strafzölle – treibt auch die Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Erstmals Motorrad- und Biker-Segnung in Kirchen

Am 14. April ist es soweit: Dann gibt es in Kirchen erstmals eine Motorrad- und Bikersegnung. Veranstalter ...

DGB Kreisverband und IG Metall laden ein

Der DGB Kreisverband Altenkirchen und die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf laden gemeinsam zu einer ...

Circus Ronelli gastiert in Weitefeld

Der Familienzirkus Ronelli gastiert vom 5. bis 8. April in Weitefeld. Zirkusvergnügen verspricht der ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Brunken

Marschmusik und Klassik, lautmalerische Stücke und Filmmusik: Das ist die bunte Programm-Mischung, mit ...

Werbung