Werbung

Region |


Nachricht vom 10.09.2009    

"Kaltwasser-Geysir" beeindruckte Reisegruppe

Einen erlebnisreichen Ausflug genossen jetzt die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter der evangelischen Kirchengemeinde Schöneberg am Rhein. Unter anderem wurde dem "Kaltwasser-Geysir" bei Andernach ein Besuch abgestattet.

Schöneberg. Einen Ausflug mit besonderen optischen Erlebnissen gönnten sich die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden der evangelischen Kirchengemeinde Schöneberg. Nach dem Sonntagsgottesdienst ging es gemeinsam an den Rhein. Nach einem stärkenden Mittagessen dort machte sich die Gruppe rund um Pfarrer Bernd Henrich auf, um den "größten Kaltwasser-Geysir der Welt" bei Andernach zu entdecken. Nachdem das benachbarte Erlebniszentrum schon manchen Einblick gewährt hatte, näherten sich die Westerwälder per Schiff dem Geysir, der auch pünktlich "zum Vorschein" kam. Die sprudelnden Wassermengen schafften es zwar nicht auf Weltrekord-Höhe, aber die Fontäne von rund 40 Metern bildete dennoch eine imposante Ansicht.
Nach den Erlebnissen auf dem Wasser erkundeten die Schöneberger bei strahlendem Wetter noch die Andernacher Altstadt, genossen Eis und fröhliche Gemeinschaft und begaben sich dann wohl gelaunt auf die Heimreise.
xxx
Foto: Den imposanten Kalt-Wasser-Geysir bewunderte die Reisegruppe der evangelsichen Kirchengemeinde Schöneberg bei ihrem Ausflug nach Andernach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Orts-Pokalschießen in Birken-Honigsessen

Das traditionelle Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft in Birken-Honigsesse ...

Heimische CDU-Anhänger tankten Wahlkampfenergie

Die heiße Phase des Wahlkampfes hat begonnen. Aus diesem Grunde waren auch etliche heimische CDU-Anhänger ...

40. Jahrmarkt in Wissen: Hilfe für Kriegswaisen

Missbrauchte und versklavte Kindersoldaten und Kriegswaisen sollen ein menschenwürdiges Leben erhalten. ...

SDP KIrchen weiter für eigene Stadtwerke

In ihrer jüngsten Klaustagung haben sich die Kirchener Sozialdemokraten mit den Themen "eigene Stadtwerke ...

Basketballfeld auf dem Festplatz erneuert

Ein beliebter Treffpunkt auch für Streetball-Fans ist der Festplatz in Gebhardshain. Groß war jetzt die ...

Der kleine Prinz bezauberte mehr als 300 Gäste

Die große Bühne und die Halle des Kulturwerkes in Wissen eignet sich auch für Theateraufführungen. Mit ...

Werbung