Werbung

Nachricht vom 10.09.2009    

Orts-Pokalschießen in Birken-Honigsessen

Das traditionelle Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft in Birken-Honigsesse findet in diesem Jahr am 4. Oktober statt.

Birken-Honigsessen. Am 4. Oktober findet das traditionelle Ortsvereinspokalschießen in Birken-Honigsessen statt. Die St. Hubertus-Schüzenbruderschaft lädt alle Interessierten ein, an diesem Tag mit ihrer Gruppierung, ob Kegelclub oder Skatrunde, einen gemütlichen Tag in der Hubertushütte zu verbringen.
Beginn ist um 10.30 Uhr, die Startzeiten für die Mannschaften werden nach Eingang der Meldungen festgelegt. Der Siegerverein erhält den Wanderpokal der St. Hubertus-Schützenbruderschaft, gestiftet von der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen. Dieser wird in diesem Jahr von unserem neuen Präses Pfarrer Kürten überreicht. Die Pokalüberreichung findet gegen 17 Uhr statt.
Geschossen wird mit Luftgewehren, die von der Bruderschaft gestellt werden. Eigene Gewehre können selbstverständlich auch genutzt werden. Pro Mannschaft sind fünf Schützen erlaubt. Das Mindestalter für die Teilnahme von Jugendlichen ist 12 Jahre. Jeder Verein kann mehrere Mannschaften stellen. Sieger ist die Mannschaft mit der höchsten Ringzahl. Bei Ringgleichheit entscheidet die beste Teilerwertung. Die besten Einzelschützen bei den Damen und Herren werden durch das beste Ringergebnis und die beste Teilerwertung ermittelt und erhalten Preise.
Ausgeschlossen von diesem Schießen sind Mannschaften, die aktiv am Schießbetrieb teilnehmen. Es ist maximal ein aktiver Schütze pro Mannschaft erlaubt. Aktive Schützen sind diejenigen, die an einer Meisterschaft im Rahmen des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften, des Rheinischen Schützenbundes oder des Deutschen Schützenbundes teilnehmen. Das Startgeld pro Mannschaft beträgt 10 Euro.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, die Trainingszeiten Dienstags und Donnerstags ab 19.30 Uhr zu nutzen. Interessenten melden sich bitte bei Geschäftsführer Ralph Kocher an.
Im Rahmenprogramm findet dieses Jahr ein "Allroundschießen" der aktiven Schützen statt. Daher bietet sich die Möglichkeit, alle Stände und Waffenarten auch live im Wettkampf zu erleben. Der hierbei ausgeschossenen Pokal wird ebenfalls am gleichen Tage von Präses Pfarrer Kürten überreicht.
Wie in jedem Jahr wird der Überschuss aus dieser Veranstaltung für die Belange der St. Elisabeth-Kirche gespendet und im Rahmen der Familienfeier an den Präses überreicht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Heimische CDU-Anhänger tankten Wahlkampfenergie

Die heiße Phase des Wahlkampfes hat begonnen. Aus diesem Grunde waren auch etliche heimische CDU-Anhänger ...

40. Jahrmarkt in Wissen: Hilfe für Kriegswaisen

Missbrauchte und versklavte Kindersoldaten und Kriegswaisen sollen ein menschenwürdiges Leben erhalten. ...

Notarzt-Situation: Lieber ist entsetzt und verärgert

Sehr betroffen hat Landrat MichaelLIeber auf den offenen Brief des DRK-Bereitschaftsleiters im Kreis ...

"Kaltwasser-Geysir" beeindruckte Reisegruppe

Einen erlebnisreichen Ausflug genossen jetzt die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter der evangelischen ...

SDP KIrchen weiter für eigene Stadtwerke

In ihrer jüngsten Klaustagung haben sich die Kirchener Sozialdemokraten mit den Themen "eigene Stadtwerke ...

Basketballfeld auf dem Festplatz erneuert

Ein beliebter Treffpunkt auch für Streetball-Fans ist der Festplatz in Gebhardshain. Groß war jetzt die ...

Werbung