Werbung

Nachricht vom 10.03.2018    

Winterfest und Schlachtessen bei den Leuzbacher Schützen

Mit dem Winterfest beim Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen 1924 e.V. steht immer auch ein Schlachtessen und die Preisverleihung des winterlichen Preisschießen an. In diesem Jahr konnte Schützenmeister Guido Böing über 60 Personen zum Winterfest im Schützenhaus begrüßen.

Erfolgreiche Teilnehmer des Preisschießens beim SV Leuzbach-Bergenhausen 1924 e.V. (von links): Merle Hasselbach, Wolfgang Griffel, Monika Flemmer, Alexander Roth und Edda Grollius (Foto: Verein)

Leuzbach. Bereits im Januar beginnt das Preisschießen in der Regel beim Schützenverein Leuzbach-Bergenhasuen 1924 e.V. An etlichen Freitagen und Sonntagen trifft man sich im Schützenhaus bei Kaffee und Kuchen, um mit dem Luftgewehr eine möglichst präzise 10 zu schießen. Als Lohn winkt jedem Teilnehmer, egal wie gut, ein ordentlicher Fleischpreis. Der Höhepunkt ist dann das Winterfest. Hier wird das Fleisch der frisch geschlachteten Schweine beim zünftigen Schlachtessen verteilt.

In diesem Jahr konnte Schützenmeister Guido Böing trotz klirrender Kälte und anhaltender Grippewelle über 60 Personen zum Winterfest im Schützenhaus begrüßen, darunter auch einige Nichtmitglieder des Schützenvereins. Schießleiterin Christa Griffel vergab knapp 50 Preise an die Teilnehmer des Schießens. In der Klasse „nicht aktive Schützen“ sicherten sich Edda Grollius, Monika Flemmer und Hendrick Rautenberg die ersten drei Plätze, in der Klasse „aktive Schützen“ Ulf Flemmer, Alexander Roth und Wolfgang Griffel.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Weitere Artikel


Initiative Organspende informiert an rheinland-pfälzischen Schulen

Nicht zuletzt angesichts der niedrigen Spenderzahlen ist Organspende ein aktuell diskutiertes Thema. ...

Deutsches Rotes Kreuz ehrt Übungsleiterin Marlene Eutebach

Was wären die Vereine und Verbände in der Region ohne ihre vielen ehrenamtlichen Aktiven? Diese Frage ...

Kaufmannsessen: Citymanagement soll Wissens Wandel mitgestalten

Kann der Wandel in Wissen durch modernes Citymanagement vorangetrieben werden? Beim Kaufmannsessen des ...

Betzdorfer Geschichte Verein sorgte für Unterhaltung

Das Thema Schulen in Betzdorf stand auf dem Progr5amm des Betzdorf Geschichte Vereins beim Besuch im ...

Raiffeisenkongress: Über die Potenziale der Genossenschaftsidee

Anlässlich des Raiffeisenjahres 2018 – Friedrich Wilhelm Raiffeisen feiert 200. Geburtstag – findet im ...

„Bunte Frauen und mutige Männer“ trafen sich zum Weltfrauentag

Kunst, Politik und Wein gab es im Atelier von Anne L. Strunk in Daaden zum Weltfrauentag. Eingeladen ...

Werbung