Werbung

Nachricht vom 10.03.2018    

Deutsches Rotes Kreuz ehrt Übungsleiterin Marlene Eutebach

Was wären die Vereine und Verbände in der Region ohne ihre vielen ehrenamtlichen Aktiven? Diese Frage muss man immer wieder stellen. Und man muss sich bedanken bei denen, die sich seit Jahr und Tag engagieren – so wie Marlene Eutebach aus Betzdorf, die seit 40 Jahren als Übungsleiterin für das Deutsche Rote Kreuz aktiv ist.

Birgit Schreiner (links) von der DRK-Geschäftsstelle in Altenkirchen bedankte sich seitens des DRK bei Marlene Eutebach für ihr jahhrzehntelanges Engagement. (Foto: DRK)

Betzdorf/Altenkirchen. Der Kreisverband Altenkirchen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) ist stolz auf seine Übungsleiterin in den Bewegungsprogrammen Marlene Eutebach aus Betzdorf. Sie wurde jetzt für ihre 40-jährige Tätigkeit für das DRK geehrt. Birgit Schreiner von der DRK-Geschäftsstelle in Altenkirchen dankte für die lange Treue und ihr Engagement in den Gymnastikprogrammen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Kaufmannsessen: Citymanagement soll Wissens Wandel mitgestalten

Kann der Wandel in Wissen durch modernes Citymanagement vorangetrieben werden? Beim Kaufmannsessen des ...

Höfken: Mit der „Aktion Grün“ das Insektensterben aufhalten

„60 Prozent aller Wild-Bienenarten und 65 Prozent der Schmetterlinge sind gefährdet – auch der Zitronenfalter ...

Literaturfrühstück zum Weltfrauentag in Hamm

Ein Literaturfrühstück zum Internationalen Frauentag gab es in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei ...

Initiative Organspende informiert an rheinland-pfälzischen Schulen

Nicht zuletzt angesichts der niedrigen Spenderzahlen ist Organspende ein aktuell diskutiertes Thema. ...

Winterfest und Schlachtessen bei den Leuzbacher Schützen

Mit dem Winterfest beim Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen 1924 e.V. steht immer auch ein Schlachtessen ...

Betzdorfer Geschichte Verein sorgte für Unterhaltung

Das Thema Schulen in Betzdorf stand auf dem Progr5amm des Betzdorf Geschichte Vereins beim Besuch im ...

Werbung