Werbung

Region |


Nachricht vom 15.07.2007    

Einbrüche, Randalierer und Diebstahl

Einbrüche, ein Mann, der sich auf die B 256 legte und anschließend die Polizei beschimpfte, sowie einen Diebstahl von Kupfermaterial meldet die Altenkirchener Polizei vom Wochenende.

Altenkirchen. Am Freitag, 13. Juli, kam es in Isert zu einem Tageswohnungseinbruch. Der oder die unbekannten Täter nutzten die Abwesenheit der Hauseigentümer und stiegen im Verlauf des Vormittages in deren Einfamilienhaus ein. Aus dem Haus wurde ein vierstelliger Bargeldbetrag entwendet.
x
Im Verlauf der frühen Nachmittagsstunden am Freitag, 13. Juli, wurde nach Aufhebeln einer Türe in das Bürgerhaus in Obererbach eingedrungen. Nach ersten Feststellungen wurde jedoch nichts entwendet. Vermutlich wurde der Täter bei der Tatausführung durch radfahrende Kinder gestört. Es soll sich um einen etwa 25-jährigen Mann mit dunklen Haaren und Vollbart in Bundeswehrkleidung mit braunen Tarnflecken und Bundeswehrkappe gehandelt haben.
x
In den frühen Morgenstunden des Samstags, 14. Juli, wurde der Dienststelle in Altenkirchen eine Person gemeldet, die sich in offenbar suizidaler Absicht auf der B 256 in Ham niedergelegt habe. Bei der Person handelte es sich um einen 26-jährigen Mann, der die vor Ort erschienenen Beamten aufs Übelste beleidigte, heftig um sich schlug und randalierte. Wie die Ermittlungen ergaben, hatte der Mann zuvor die Bestuhlung eines Cafés umgeworfen und einen Abfallbehälter beschädigt. Er verbrachte den Rest der Nacht im Gewahrsam.
x
Am Mittag des Samstags, 14. Juli, wurde bei der PI in Altenkirchen ein Diebstahl von Kupfermaterial gemeldet. Wie die Ermittlungen am Tatort in Hasselbach ergaben, waren bereits zwischen dem 10. und 11. Juli sowie in der Nacht zum 14. Juli Kupferrinnen und -fallrohr sowie diverses Kupferrohr und ein Kupferkessel entwendet worden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.
Hinweise, die bei der Aufklärung der beschriebenen Delikte behilflich sein könnten, biite an die Polizei in Altenkirchen, Telefon 02681/9460.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Sportwoche auf der Hohen Grete

Viele Fußballspiele und der Elfmeter-Wettbewerb "Deutschland sucht den Elfmeter-König" warten bei der ...

Westerwald Bank öffnet ihre Türen

Am Sonntag, 22. Juli, öffnet die Westerwald Bank nach dem Umzug in das komplett sanierte Geschäftsstellengebäude ...

In einer Garage fing alles an

In einer Autogarage fing alles an: Vor 25 Jahren gründete Klaus Wolsing in Birken-Honigsessen seine heutige ...

Gute Arbeit von KVHS und Musikschule

Erfreut zeigte sich der Kulturausschuss des Kreises in seiner jüngsten Sitzung in Herdorf (der AK-Kurier ...

Arbeit familienfreundlicher machen

Eine gemeinsame Informationsveranstaltung des AWO-Kreisverbandes Altenkirchen und des Lokalen Bündnisses ...

Neues virtuelle Wissenszentrum

Die Christophorus-Grundschule in Betzdorf-Bruche besuchten jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias ...

Werbung