Werbung

Region |


Nachricht vom 11.09.2009    

Notarzt-Situation: Lieber ist entsetzt und verärgert

Sehr betroffen hat Landrat MichaelLIeber auf den offenen Brief des DRK-Bereitschaftsleiters im Kreis Altenkirchen, Mike Stock, reagiert (der AK-Kurier berichtete). Stock hatte die unhaltbare Situation beschrieben, dass zeitweilig die Notärzte von allen drei Krankenhäusern im Kreis abgemeldet waren.

Kreis Altenkirchen. Landrat Michael Lieber wird deutlich: "Ich bin betroffen, entsetzt und verärgert." Das ist die erste Reaktion Liebers auf den offenen Brief des DRK-Bereitschaftsleiters im Kreis Altenkirchen, Mike Stock. Lieber sagt, die prekäre Situation bei der Notarztversorgung sei nicht hinnehmbar, auch wenn der Kreis Altenkirchen rein rechtlich nicht zuständig sei, sondern der Westerwaldkreis. Dennoch fühle er sich natürlich verantwortlich für die Menschen, die im Kreis Altenkirchen leben. Lieber erinnerte an das Gespräch mit den KOstenträgern, den Krankenhäusern und Ärzten vom 10. Juli. Dort sei festgtelegt worden, dass das gleichzeitige Abmelden aller Notärzte umgehend abgestellt werde. Nun müsse man feststellen, dass offenbar nichts geschehen sei. Das könne man nicht hinnehmen. Deshalb wird Lieber alle, die in diese Sache involviert sind, anschreiben und um eine Stellungnahme bitten. Lieber: "Ich bin empört, dass sich nichts getan hat."
Lieber hält ebenso wie Stock die Entlohnung der Notärzte mit 17 Euro pro Stunde für inakzeptabel: "Das ist viel zu wenig." In anderen Regionen (Koblenz/Siegen) würden 50 Euro bezahlt. Die Notarztversorgung, so der Landrat abschließend, sei ein Grundbedürfnis der Bevölkerung. Deshalb dürfe man das derzeitige Verhalten der Verantwortlichen nicht dulden. (rs)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Abbiegen in die Steinerother Straße einfacher

Das ist jetzt Geschichte: Wer bisher von der Tiergartenstraße (K 106) in Betzdorf auf die L 288 in Richtung ...

Erste-Hilfe-Training in der Kita Adolph Kolping

Wer kennt das nicht, das schlechte Gewissen, wenn Medien über einen Unfall oder eine Gefahrensituation ...

Sprechstunden für Pränataldiagnostik in Kirchen

Spezialsprechstunden für Pränataldiagnostik werden jetzt auch im Kreis Altenkirchen angeboten. Sie finden ...

40. Jahrmarkt in Wissen: Hilfe für Kriegswaisen

Missbrauchte und versklavte Kindersoldaten und Kriegswaisen sollen ein menschenwürdiges Leben erhalten. ...

Heimische CDU-Anhänger tankten Wahlkampfenergie

Die heiße Phase des Wahlkampfes hat begonnen. Aus diesem Grunde waren auch etliche heimische CDU-Anhänger ...

Orts-Pokalschießen in Birken-Honigsessen

Das traditionelle Ortsvereinspokalschießen der St. Hubertus Schützenbruderschaft in Birken-Honigsesse ...

Werbung