Werbung

Region |


Nachricht vom 11.09.2009    

Erste-Hilfe-Training in der Kita Adolph Kolping

Wer kennt das nicht, das schlechte Gewissen, wenn Medien über einen Unfall oder eine Gefahrensituation berichten, in der beherzte Ersthelfer Leben retten und Schlimmeres verhindern? Der Vorsatz, die Ersthelfer-Kenntnisse aufzufrischen, geht schnell wieder verloren. Bei der KiTa Adolph Kolping in Wissen hat das Erzieherinnenteam sich jetzt auf den neuesten Stand gebracht.

Wissen. In einem vier Doppelstunden umfassenden Lehrgang mit dem Ausbildungsbeauftragten des Deutschen Roten Kreuzes, Jörg Gerharz, konnten die Erzieherinnen der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping in Wissen ihre Kenntnisse in Sachen Erste Hilfe auffrischen und vertiefen.
Die behandelten Themen reichten von der Erstversorgung kleiner und größerer Wunden – von Verbrennungen über Wespenstiche, Vergiftungen bis hin zu epileptischen und asthmatischen Anfällen, Schockzuständen, Bewusstlosigkeit bis zum Atemstillstand.
Zudem wurden Verbände, stabile Seitenlage, Herzdruckmassage und Wiederbelebungsmaßnahmen praktisch geübt.
Resümierend stellten die Erzieherinnen fest, dass die Trainingsmaßnahme nicht nur vorhandene Kenntnisse auf den neuesten Stand gebracht hat, sondern allen Teilnehmerinnen neue Sicherheit gegeben hat, um bei Unfällen oder akuten Notfällen angemessen handeln zu können.
xxx
Die Erzieherinnen der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping in Wissen frischten ihre Kenntnisse in puncto Erste Hilfe auf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Sprechstunden für Pränataldiagnostik in Kirchen

Spezialsprechstunden für Pränataldiagnostik werden jetzt auch im Kreis Altenkirchen angeboten. Sie finden ...

Feuerwehr Kirchen übte Ernstfall mit Gefahrstoffen

Mitglieder der Kirchener Feuerwehr übten jetzt, wie sie im Falle eine Gefahtstoffunglücks reagieren müssen. ...

Bundesjustizministerin zu Gast in Betzdorf

Das gerade mal elf Tage alte Patientenverfügungsgesetz stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu der ...

Abbiegen in die Steinerother Straße einfacher

Das ist jetzt Geschichte: Wer bisher von der Tiergartenstraße (K 106) in Betzdorf auf die L 288 in Richtung ...

Notarzt-Situation: Lieber ist entsetzt und verärgert

Sehr betroffen hat Landrat MichaelLIeber auf den offenen Brief des DRK-Bereitschaftsleiters im Kreis ...

40. Jahrmarkt in Wissen: Hilfe für Kriegswaisen

Missbrauchte und versklavte Kindersoldaten und Kriegswaisen sollen ein menschenwürdiges Leben erhalten. ...

Werbung