Werbung

Nachricht vom 11.03.2018    

90 Jahre Landfrauenverband Altenkirchen wurden gefeiert

Im Rahmen des 90-jährigen Bestehens des Landfrauenverbandes im Kreis Altenkirchen fand am Sonntag, 11. März, ein großer Familientag im Wissener Kulturwerk statt. Ein buntes Programm lud zum Verweilen ein.

Gerlinde Eschemann (Vorsitzende des Kreisverbandes "Frischer Wind") und Ursula Braunewell (Vorsitzende des Landfrauenverbandes Rheinhessen)informierten über die Arbeit der Landfrauen. (Fotos: Regina Steinhauer)

Wissen/Sieg. „90 Jahre Hand in Hand“: Im Jahr 1928 fand der erste Landfrauentag im Kreis Altenkirchen statt. Seitdem hat sich in der Landfrauenbewegung einiges getan und besonders den Wegbereiterinnen von damals wurde für ihr mutiges Handeln gedankt, denn sie haben die Basis für die heutige moderne Landfrauenbewegung geschaffen, sagte die Kreisvorsitzende Gerlinde Eschemann.

Zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Frauen kann der Verband seit vielen Jahrzehnten ermöglichen, den Frauen im Landkreis und in ganz Deutschland neue Perspektiven bieten. Seit 2015 ist der Landfrauenverband „Frischer Wind e.V.“ des Kreises Altenkirchen eigenständig und personell auch für die Zukunft gut aufgestellt. 1.700 Landfrauen vertreten in neun Bezirken die Interessen von Frauen aller gesellschaftlichen Bereiche. Auch Ursula Braunewell, die Vorsitzende des Landfrauenverbandes Rheinhessen, gratulierte den Landfrauen im Kreis Altenkirchen zu diesem „respektablen Zeugnis des Frauenengagements“.

Beim großen Familientag wurde die Arbeit der Landfrauen gebührend gefeiert. Begonnen wurde mit einem ökumenischen Festgottesdienst. Musikalisch wurde der Festakt vom gemischten Projektchor begleitet und auch die Sängerin Milena Lenz und die Big Band der IGS Hamm/Sieg sorgten für gute Unterhaltung. Die Tänzerinnen des Tranz(t)raum Balé rundeten das Bühnenprogramm ab.



Im Landfrauen-Café wurde für das leibliche Wohl gesorgt und allerlei Handgemachtes wurde angeboten. Von Osterdekoration über selbstgemachten Schmuck bis hin zu natürlicher Pflege auf Honigbasis - es war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die kleinen Besucher kamen bei dem vielfältigen Angebot nicht zu kurz.

Zahlreiche Stände informierten über die Arbeit der Landfrauen, darunter auch das Projekt „Klasse 2000“, das auf Gesundheitsförderung und Gewalt- und Suchtprävention in der Grundschule setzt.
Die große Bildergalerie nahm die Besucher mit auf eine Zeitreise durch 90 Jahre Landfrauenverband im Kreis Altenkirchen.

In entspannter Atmosphäre fand ein reger Austausch statt und die vielen Besucher konnten sich ein umfassendes Bild von der Arbeit des Landfrauenverbandes machen. Rund 50 Mitglieder waren im Einsatz, um für Gastlichkeit zu sorgen. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Heilungszentrum Westerwald Altenkirchen bietet Tag der offenen Tür

Das Heilungszentrum Westerwald in Altenkirchen feiert fünfjähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen ...

Mit den Eisenbahnfreunden Treysa auf Jubiläumsfahrt

Anlässlich ihrer Jubiläumsfahrt zu ihrem 30. Geburtstag machen die Eisenbahnfreunde Treysa auch Station ...

Mythos Sissi: Theaterabend mit Chris Pichler in Altenkirchen

Der freiheitsliebenden Elisabeth Eugenie Amalie, genannt Sissi, widerstrebte die strenge Etikette am ...

Sichere Schützen beim Alsdorfer Vereinspokalschießen

Das Vereinspokalschießen des SSV Alsdorf e. V. hat Tradition. Neben klassischen Wettbewerben sind auch ...

Kohlenmonoxid-Melder rettet Menschenleben in Oberlahr

Am Sonntagmorgen, 11. März, wurde die Feuerwehr Oberlahr gegen 9 Uhr durch die Leitstelle Montabaur alarmiert. ...

Raiffeisen-Festakt in Mainz: Seine Idee bewegt Menschen und Märkte

Das Kurfürstliche Schloss in der Landeshauptstadt Mainz bildete den Rahmen für den Festakt der Deutschen ...

Werbung