Werbung

Nachricht vom 12.03.2018    

Mit den Eisenbahnfreunden Treysa auf Jubiläumsfahrt

Anlässlich ihrer Jubiläumsfahrt zu ihrem 30. Geburtstag machen die Eisenbahnfreunde Treysa auch Station in der Region. Sie nutzen unter anderem die Hellertalstrecke, fahren durch Betzdorf und weiter nach Siegen. Fans der historischen Dampfsonderzüge haben noch die Möglichkeit, Tickets für die Jubiläumstour am 25. März zu ergattern.

Anlässlich ihrer Jubiläumsfahrt zu ihrem 30. Geburtstag machen die Eisenbahnfreunde Treysa auch Station in der Region. (Foto: Verein)

Treysa/Betzdorf. 30 Jahre Eisenbahnfreunde Treysa e.V.: Das wird am Sonntag, dem 25. März 2018, mit einer Dampfsonderfahrt der Spitzenklasse gefeiert. Mit zwei Dampfloks werden zwei Berge bezwungen. Für ihr 30-jähriges Jubiläum haben die Eisenbahnfreunde Treysa eine Nostalgiefahrt mit den historischen Dampfloks 03 1010 aus Halle und der 50 3501 aus Meiningen geplant. Mit geballter Dampfkraft soll es von Treysa über Gießen, Wetzlar, Dillenburg und über die Hellertalbahn gehen. Seinerzeit als Hauptstrecke zweigleisig ausgebaut, hat sie nach dem Rückbau nichst von ihrem Charme verloren. Weiter geht es über Betzdorf und durch das Siegtal nach Siegen. Hier bietet sich das Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen als kleiner Zwischenstopp an, da unter anderem Wasser und Kohlevorräte der Dampfloks für die Weiterfahrt ergänzt werden müssen. In der Zwischenzeit kann man nicht nur die Dampfloks aus der Nähe betrachten, sondern auch das Eisenbahnmuseum mit seinen Sehenswerten Exponaten besichtigen.

Anschließend startet von Siegen aus die zweite Bergfahrt des Tages über die Rothaarbahn. Auf der Steigungsfahrt zwischen Hilchenbach und Lützel müssen etwa 250 Höhenmeter überwunden werden. Schließlich fährt der Zug dann mit lautem Gepfeife weiter durch Erndtebrück. Der Erndtebrücker Tunnel beendet zum Abschluss die Bergfahrt, bevor es über Bad Laasphe und durch das obere Lahntal nach Marburg geht. Dort startet der Zug letztlich zur Abschlussetappe nach Treysa.



Damit alle Fahrgäste wieder nach Hause kommen, richten die Eisenbahnfreunde Treysa eine Rückfahrt mit der Bahn ein, die im Fahrpreis inbegriffen ist.
Allerdings kann die Fahrt nur bei ausreichender Beteiligung stattfinden. Die Eisenbahnfreunde Treysa bitten um frühzeitige Buchung. Im Preis inbegriffen sind ein Frühstück, das am Platz serviert wird, Eintritt in das Eisenbahnmuseum Siegen, Zubringer Siegen-Dillenburg, Rückfahrt Marburg-Siegen

Die Kosten staffeln sich für Erwachsene/Kinder/Familie (zwei Erwachsenen und maximal zwei Kinder) je nach Abfahrtsort wie folgt: ab Treysa: 99/65/259 €;
ab Marburg: 94/60/249 €; ab Gießen: 89/55/234 €; ab Dillenburg: 84/50/224 €; ab Siegen: 84/50/224 €

Die geplanten Abfahrtszeiten und Ankünfte sind: Treysa 7.10 Uhr, Neustadt 7.20 Uhr, Stadtallendorf 7.35 Uhr, Kirchhain 7.45 Uhr, Marburg 8.10 Uhr. Niederwalgern 8.30 Uhr, Gießen 9.00 Uhr, Wetzlar 9.30 Uhr, Dillenburg 10.10 Uhr, Würgendorf 10.40 Uhr, Betzdorf 11.50 Uhr, Ankunft Siegen 12.50 Uhr, Abfahrt Siegen 17.00 Uhr, Erndtebrück 18.15 Uhr, Marburg 19.45 Uhr, Kirchhain 20.40 Uhr, Stadtallendorf 20.55 Uhr, Neustadt 21.05 Uhr, Treysa 21.15 Uhr. Fahrkarten gibt es online unter www.eftreysa.de oder telefonisch unter 06698/ 9110 441. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Mythos Sissi: Theaterabend mit Chris Pichler in Altenkirchen

Der freiheitsliebenden Elisabeth Eugenie Amalie, genannt Sissi, widerstrebte die strenge Etikette am ...

Kleine Anfrage zur L 272: MdL Peter Enders ist empört über Minister-Antwort

Seit zehn Jahren kämpft MdL Peter Enders laut Pressemitteilung für die Sanierung der Landesstraße L ...

Über die Flucht der Christen aus dem Nahen Osten

Andreas Knapp hat sich auf Spurensuche in Flüchtlingslagern im Norden des Irak begeben. Hier leben noch ...

Heilungszentrum Westerwald Altenkirchen bietet Tag der offenen Tür

Das Heilungszentrum Westerwald in Altenkirchen feiert fünfjähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen ...

90 Jahre Landfrauenverband Altenkirchen wurden gefeiert

Im Rahmen des 90-jährigen Bestehens des Landfrauenverbandes im Kreis Altenkirchen fand am Sonntag, 11. ...

Sichere Schützen beim Alsdorfer Vereinspokalschießen

Das Vereinspokalschießen des SSV Alsdorf e. V. hat Tradition. Neben klassischen Wettbewerben sind auch ...

Werbung