Werbung

Region |


Nachricht vom 11.09.2009    

Sprechstunden für Pränataldiagnostik in Kirchen

Spezialsprechstunden für Pränataldiagnostik werden jetzt auch im Kreis Altenkirchen angeboten. Sie finden statt im Medizinischen Versorgungszentrum in Kirchen, Ortsteil Brühlhof.

Kirchen. Davon profitieren die Kleinen schon vor ihrer Erdenbürgerschaft: Im Kreis Altenkirchen werden neuerdings Spezialsprechstunden für Pränataldiagnostik angeboten. Solche Untersuchungen sind nötig, wenn Frauenärzte ihren Schwangeren eine zusätzliche Abklärung empfehlen. Die Sprechstunde im Medizinischen Versorgungs-Zentrum "Am Buschert" in Kirchen-Brühlhof übernimmt Dr. Bernd Gerresheim, der sich auf Geburtsdiagnostik spezialisiert hat. Gerresheim ist Chefarzt des Siegener Perinatalzentrums, das DRK-Kinderklinik und Evangelisches Jung-Stilling-Krankenhaus gemeinsam betreiben. Gerresheim zählt auch zu den wenigen Gynäkologen, die über das Zertifikat Degum II verfügen. Was heißt: Er hat besondere Kenntnisse für Untersuchungen in frühen Schwangerschaftswochen. Unter seiner Gesamtregie werden jährlich fast 1500 Kinder geboren - die Jüngsten gerade einmal 23 Wochen alt. Nun hilft er mittwochs auch ganz jungen Rheinland-Pfälzern, nach ihrer Geburt einmal groß und stark zu werden. Termine vergibt das MVZ Betzdorf-Kirchen telefonisch unter Telefon 02741/630 08.
xxx
Foto: Dr. Bernd Gerresheim, portables 4D-Ultraschallgerät und Team- der Chefarzt des Siegener Perinatalzentrums bietet am Buschert in Kirchen Spezialsprechstunden für Pränataldiagnostik an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Kirchen übte Ernstfall mit Gefahrstoffen

Mitglieder der Kirchener Feuerwehr übten jetzt, wie sie im Falle eine Gefahtstoffunglücks reagieren müssen. ...

Bundesjustizministerin zu Gast in Betzdorf

Das gerade mal elf Tage alte Patientenverfügungsgesetz stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu der ...

Kausener Musiker gleich doppelt gefordert

Kirmes und Pfarrfest in einem: Für den Musikverein Kausen war es ein turbulentes erstes Septemberwochenende. ...

Erste-Hilfe-Training in der Kita Adolph Kolping

Wer kennt das nicht, das schlechte Gewissen, wenn Medien über einen Unfall oder eine Gefahrensituation ...

Abbiegen in die Steinerother Straße einfacher

Das ist jetzt Geschichte: Wer bisher von der Tiergartenstraße (K 106) in Betzdorf auf die L 288 in Richtung ...

Notarzt-Situation: Lieber ist entsetzt und verärgert

Sehr betroffen hat Landrat MichaelLIeber auf den offenen Brief des DRK-Bereitschaftsleiters im Kreis ...

Werbung