Werbung

Region |


Nachricht vom 11.09.2009    

Sprechstunden für Pränataldiagnostik in Kirchen

Spezialsprechstunden für Pränataldiagnostik werden jetzt auch im Kreis Altenkirchen angeboten. Sie finden statt im Medizinischen Versorgungszentrum in Kirchen, Ortsteil Brühlhof.

Kirchen. Davon profitieren die Kleinen schon vor ihrer Erdenbürgerschaft: Im Kreis Altenkirchen werden neuerdings Spezialsprechstunden für Pränataldiagnostik angeboten. Solche Untersuchungen sind nötig, wenn Frauenärzte ihren Schwangeren eine zusätzliche Abklärung empfehlen. Die Sprechstunde im Medizinischen Versorgungs-Zentrum "Am Buschert" in Kirchen-Brühlhof übernimmt Dr. Bernd Gerresheim, der sich auf Geburtsdiagnostik spezialisiert hat. Gerresheim ist Chefarzt des Siegener Perinatalzentrums, das DRK-Kinderklinik und Evangelisches Jung-Stilling-Krankenhaus gemeinsam betreiben. Gerresheim zählt auch zu den wenigen Gynäkologen, die über das Zertifikat Degum II verfügen. Was heißt: Er hat besondere Kenntnisse für Untersuchungen in frühen Schwangerschaftswochen. Unter seiner Gesamtregie werden jährlich fast 1500 Kinder geboren - die Jüngsten gerade einmal 23 Wochen alt. Nun hilft er mittwochs auch ganz jungen Rheinland-Pfälzern, nach ihrer Geburt einmal groß und stark zu werden. Termine vergibt das MVZ Betzdorf-Kirchen telefonisch unter Telefon 02741/630 08.
xxx
Foto: Dr. Bernd Gerresheim, portables 4D-Ultraschallgerät und Team- der Chefarzt des Siegener Perinatalzentrums bietet am Buschert in Kirchen Spezialsprechstunden für Pränataldiagnostik an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Windeck-Rosbach: Auto fährt in Schaufenster

In Windeck-Rosbach kam es am Freitag (17. Oktober) zu einem Unfall, bei dem ein Auto in das Schaufenster ...

Weitere Artikel


Bundesjustizministerin zu Gast in Betzdorf

Das gerade mal elf Tage alte Patientenverfügungsgesetz stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu der ...

Kausener Musiker gleich doppelt gefordert

Kirmes und Pfarrfest in einem: Für den Musikverein Kausen war es ein turbulentes erstes Septemberwochenende. ...

Landes-Schülerunion wählte neuen Vorstand

Kürzlich wählte der Landestag der Schüler Union Rheinland-Pfalz (SU) seinen neuen Vorstand. Auch ein ...

Abbiegen in die Steinerother Straße einfacher

Das ist jetzt Geschichte: Wer bisher von der Tiergartenstraße (K 106) in Betzdorf auf die L 288 in Richtung ...

Notarzt-Situation: Lieber ist entsetzt und verärgert

Sehr betroffen hat Landrat MichaelLIeber auf den offenen Brief des DRK-Bereitschaftsleiters im Kreis ...

Basketballfeld auf dem Festplatz erneuert

Ein beliebter Treffpunkt auch für Streetball-Fans ist der Festplatz in Gebhardshain. Groß war jetzt die ...

Werbung