Werbung

Nachricht vom 12.03.2018    

Mythos Sissi: Theaterabend mit Chris Pichler in Altenkirchen

Der freiheitsliebenden Elisabeth Eugenie Amalie, genannt Sissi, widerstrebte die strenge Etikette am Habsburger Hof an der Seite von Kaiser Franz Joseph. Ihr unglückliches Leben hat ein viel zu frühes, tragisches Ende genommen. Dennoch, der Mythos Sissi lebt. Chris Pichler bringt ihn auf die Bühne der Altenkirchener Stadthalle.

Chris Pichler spielt „Sissi – Kaiserin der Herzen“ (Foto: Veranstalter/Friedhelm Schulz, Friedrichson-Pressebild)

Altenkirchen. Das Kulturbüro/Jugendkulturbüro des Haus Felsenkeller lädt ein zu einem Abend mit einer Kaiserin: „Sissi – Kaiserin der Herzen“ ist der Titel des Theaterabends mit Chris Pichler am Freitag, dem 13. April. Beginn ist um 20 Uhr in der Altenkirchener Stadthalle, Einlass bereits ab 19 Uhr.

Dass Elisabeth Eugenie Amalie, die als Kind Lisi, dann vom Kaiser als seine geliebte Sissi gerufen wurde, bereits mit einem Zahn auf die Welt kam, deutete man später als Vorzeichen für ihr besonderes Leben: ihren traumhaften Aufstieg vom lebenslustigen, einfachen Mädchen zur Kaiserin und schönsten Frau ihrer Zeit. Doch begehrte sie gegen die starre Rolle auf, die man ihr zuwies und forderte ihr Recht als Individuum, auf Selbstbestimmung und Selbstoptimierung. Ihr Schönheitskult war sagenhaft, ihre Parforceritte und ihr Spitzensport unerreicht, ihre Disziplin und Hungerkuren Zeitgespräch. Sie prägte die Mode ihrer Zeit, ließ sich tätowieren und vermehrte ihr Geld in Wertpapieren. Sie war als Herrscherin über einen Vielvölkerstaat jedoch liberaler Gesinnung, befürwortete gesetzgebende Trennung von Kirche und Staat, freie Religionsausübung, Gleichberechtigung der Nationen und Bürger, Pressefreiheit, war überzeugte Pazifistin und Europäerin.



Sissi führte ein Dasein voller Glamour, Hoffnung und Reichtum, aber auch voller Leid. Früh verlor sie die Tochter, den Sohn durch Selbstmord, und ihr eigenes Leben fand ein gewaltsames Ende. Den Weg eines jungen Mädchens zur reifen Frau, die schon zu Lebzeiten dagegen kämpfte, nicht zur Legende zu erstarren, bringt die österreichische Schauspielerin Chris Pichler auf die Bühne der Altenkirchener Stadthalle.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 17 Euro bzw. ermäßigt für 14 Euro. An der Abendkasse kosten die Tickets 20 Euro bzw. ermäßigt 17 Euro. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Kleine Anfrage zur L 272: MdL Peter Enders ist empört über Minister-Antwort

Seit zehn Jahren kämpft MdL Peter Enders laut Pressemitteilung für die Sanierung der Landesstraße L ...

Über die Flucht der Christen aus dem Nahen Osten

Andreas Knapp hat sich auf Spurensuche in Flüchtlingslagern im Norden des Irak begeben. Hier leben noch ...

Rene Metzger mit persönlicher Bestzeit beim Frankfurter Halbmarathon

Frankfurt ist Geschichte, jetzt ruft Rotterdam: Nach seiner persönlichen Bestzeit von 01:20:47 Stunden ...

Mit den Eisenbahnfreunden Treysa auf Jubiläumsfahrt

Anlässlich ihrer Jubiläumsfahrt zu ihrem 30. Geburtstag machen die Eisenbahnfreunde Treysa auch Station ...

Heilungszentrum Westerwald Altenkirchen bietet Tag der offenen Tür

Das Heilungszentrum Westerwald in Altenkirchen feiert fünfjähriges Jubiläum mit einem Tag der offenen ...

90 Jahre Landfrauenverband Altenkirchen wurden gefeiert

Im Rahmen des 90-jährigen Bestehens des Landfrauenverbandes im Kreis Altenkirchen fand am Sonntag, 11. ...

Werbung