Werbung

Nachricht vom 12.03.2018    

Kleine Anfrage zur L 272: MdL Peter Enders ist empört über Minister-Antwort

Seit zehn Jahren kämpft MdL Peter Enders laut Pressemitteilung für die Sanierung der Landesstraße L 272 zwischen Flammersfeld und Asbach. Eine aktuelle Antwort von Verkehrsminister Volker Wissing empört den Abgeordneten. Der Minister kann demnach nicht absehen, wann die Straße tatsächlich saniert wird.

Wann an der L 272 zwischen Flammersfeld und Asbach endlich Baustellenschilder für die Sanierung aufgestellt werden, ist offen. MdL Peter Enders hatte das Thema in einer Kleinen Anfrage im Landtag erörtert.

Flammersfeld/Asbach. „Die Antwort von Landesverkehrsminister Wissing (FDP) zur Situation an der L 272 zwischen Flammersfeld und Asbach auf meine Kleine Anfrage ist sowohl entlarvend wie empörend”, teilt der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Enders mit. Er hatte in seiner Kleinen Anfrage erneut auf den schlechten Zustand der Landesstraße in diesem Bereich hingewiesen und vorgeschlagen, die für das dritte Quartal 2018 anstehende Brückensanierung der Mehrbachbrücke in Diefenau zu nutzen, um diese Baumaßnahme mit dem Ausbau der L 272 zwischen Asbach und Flammersfeld zu kombinieren. Zwar schreibt und bestätigt der Minister - wie es laut Pressemitteilung auch schon seine Amtsvorgänger getan haben -, dass sich diese Landestraße „abschnittsweise in einem sanierungsbedürftigem Zustand befindet”, aber dieser nicht als vorrangig eingestuft und somit im jetzigen Landesstraßenbauprogramm nicht eingeplant sei. Weiter teilt der Minister mit, ob und mit welcher Dringlichkeit ein Ausbau der L 272 in den „Investitionsplan Baumaßnahmen im Landesstraßennetz 2019 bis 2023 aufgenommen werde, sei nicht absehbar und eine Aussage, wann die Sanierung dieser Straße eingeplant werde, sei nicht möglich.”



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

MdL Enders erinnert daran, dass er bereits seit zehn Jahren die Sanierung der Landesstraße fordert: „Nichts geschieht und nun die völlig unverständliche Antwort. Hier wird unsere Region mal wieder eindeutig von Mainz benachteiligt.” (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kontroverse um Hebesätze in Wissen: SPD-Fraktion bezieht Stellung

Wissen. In der Stadtratssitzung vom Mittwoch (8. Januar) stimmte die SPD-Fraktion mit vier Mitgliedern gegen die vorgeschlagenen ...

Volt: René Krämer tritt als Direktkandidat für den Bundestag an

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Der Landesverband Volt Rheinland-Pfalz hat erfolgreich 200 Unterstützungsunterschriften ...

Thieme diskutiert Herausforderungen des Mietmarktes in Neuwied

Neuwied. Thorben Thieme, der Direktkandidat von Bündnis 90/Die Grünen im Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen, besuchte zusammen ...

Tibetische Fahne im Westerwald: Ein starkes Zeichen der Solidarität

Altenkirchen. "Dass ich heute im Westerwald ankomme und hier diese Fahne sehe, die in ganz Tibet strengstens verboten ist!" ...

Justus Brühl bleibt Bezirksvorsitzender der Jungen Union Koblenz-Montabaur

Koblenz. Die Junge Union (JU) Koblenz-Montabaur hat kürzlich ihren neuen Vorstand gewählt. Justus Brühl aus Scheuerfeld im ...

Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) besuchte den Westerwald

Montabaur. Der Kreisverband Westerwald und der Ortsverband Montabaur der Grünen reagierten schnell, als sie erfuhren, dass ...

Weitere Artikel


Über die Flucht der Christen aus dem Nahen Osten

Marienstatt. Die Abtei Marienstatt lädt am Sonntag, dem 18. März, zu einem besonderen Vortrag mit dem bekannten Autor und ...

Rene Metzger mit persönlicher Bestzeit beim Frankfurter Halbmarathon

Frankfurt/Emmerzhausen. Rene Metzger vom Skiverein-Stegskopf-Emmerzhausen e.V. hat den Frankfurter Halbmarathon absolviert. ...

MGV Liederkranz Wallmenroth hatte Jahreshauptversammlung

Wallmenroth. Anfang März fand die Jahreshauptversammlung des MGV Liederkranz Wallmenroth statt. Zunächst begrüßte Vorstandsteammitglied ...

Mythos Sissi: Theaterabend mit Chris Pichler in Altenkirchen

Altenkirchen. Das Kulturbüro/Jugendkulturbüro des Haus Felsenkeller lädt ein zu einem Abend mit einer Kaiserin: „Sissi – ...

Mit den Eisenbahnfreunden Treysa auf Jubiläumsfahrt

Treysa/Betzdorf. 30 Jahre Eisenbahnfreunde Treysa e.V.: Das wird am Sonntag, dem 25. März 2018, mit einer Dampfsonderfahrt ...

Heilungszentrum Westerwald Altenkirchen bietet Tag der offenen Tür

Altenkirchen. Mit einem Tag der offenen Tür am 17. März bietet das Heilungszentrum Westerwald in Altenkirchen, Kirchstraße ...

Werbung