Werbung

Region |


Nachricht vom 11.09.2009    

Feuerwehr Kirchen übte Ernstfall mit Gefahrstoffen

Mitglieder der Kirchener Feuerwehr übten jetzt, wie sie im Falle eine Gefahtstoffunglücks reagieren müssen. Dazu waren sie nach Siegen gefahren, wo der Übungszug "Gefahrstoffe" der Deutschen Bahn AG zu Gast war.

KIrchen/Siegen. Der Übungszug Gefahrstoffe der Deutschen Bahn gastierte jetzt in Siegen am Stellwerk. Dies nutzte die Feuerwehr Kirchen, insbesondere die Mitglieder, die dem Gefahrstoffzug des Kreises Altenkirchen angehören, dazu, einmal zu üben, wie sie im Falle eines Gefahrstoffunglücks reagieren müssen und können.
Zuerst wurden den Anwesenden Videos von verschiedenen Unfällen mit Gefahrstoffen gezeigt. Schon dort zeigten sich alle sehr beeindruckt und man erkannte den Respekt vor solch einem Einsatz in den Gesichtern der Feuerwehrleute. Anschließend gab es eine Führung um und in einem Kesselwagen, wo man sich die verschiedenen Ventile und Anschlüsse eines Kesselwagens ansehen konnte. Der letzte Teil der Übung bestand darin, an einem präparierten Kesselwagen den Ernstfall zu erfahren. Den Ausbildern war es möglich, Wasser auf verschiedene Leckagen des Kesselwagens zu geben und die Mitglieder der Feuerwehr Kirchen konnten mit ihren Mitteln testen, wie sie die Löcher abdichten würden. Meist entschieden sie sich für die altbewährte Methode der Holzkeile und es stellte sich heraus, dass diese auch immer wieder wirksam sind. Eine weitere Idee war es, das Dichtkissen, welches mit Luft gefüllt wird, zu nutzen. Mit beiden Mitteln schafften sie es, das Austreten des Wassers, welches im Ernstfall einen Gefahrstoff darstellt, einzudämmen und die Gefahr somit zu verringern.
Am Ende waren sich alle einig, dass es sehr viel gebracht hat, einen solchen Fall einmal zu üben. Gerade im Gebiet des Bahnhofs Kirchen stellt sich der Feuerwehr ein sehr großes Problem im Ernstfall, da das Krankenhaus in einer Senke liegt und somit Ziel der Gefahrstoffe wäre. Ein solcher Einsatz wäre mit viel Arbeit und großer Gefahr verbunden, erklärt Fachberater Chemie, Berthold Hof, abschließend und hofft, genau wie seine Kollegen, dass es niemals so weit kommen wird.
xxx
Foto: Übung am Objekt in Siegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bundesjustizministerin zu Gast in Betzdorf

Das gerade mal elf Tage alte Patientenverfügungsgesetz stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu der ...

Kausener Musiker gleich doppelt gefordert

Kirmes und Pfarrfest in einem: Für den Musikverein Kausen war es ein turbulentes erstes Septemberwochenende. ...

Landes-Schülerunion wählte neuen Vorstand

Kürzlich wählte der Landestag der Schüler Union Rheinland-Pfalz (SU) seinen neuen Vorstand. Auch ein ...

Sprechstunden für Pränataldiagnostik in Kirchen

Spezialsprechstunden für Pränataldiagnostik werden jetzt auch im Kreis Altenkirchen angeboten. Sie finden ...

Erste-Hilfe-Training in der Kita Adolph Kolping

Wer kennt das nicht, das schlechte Gewissen, wenn Medien über einen Unfall oder eine Gefahrensituation ...

Abbiegen in die Steinerother Straße einfacher

Das ist jetzt Geschichte: Wer bisher von der Tiergartenstraße (K 106) in Betzdorf auf die L 288 in Richtung ...

Werbung