Werbung

Region |


Nachricht vom 12.09.2009    

Kausener Musiker gleich doppelt gefordert

Kirmes und Pfarrfest in einem: Für den Musikverein Kausen war es ein turbulentes erstes Septemberwochenende. Dazu gehörte natürlich die Rundfahrt der "Kirmeswagencombo" durch den Ort.

Kausen. Kürzlich feierten die Kausener Kirmes und gleichzeitig Pfarrfest. Natürlich durfte dabei die "Kirmeswagencombo" des Musikvereins, die schon traditionsgemäß dazugehört, nicht fehlen.
Mit viel guter Laune ging es samstags um 10 Uhr mit dem Schmücken des Wagens los. Gegen 11 Uhr begann dann die Rundfahrt durch Kausen (mit einem kleinen Abstecher nach Dickendorf).
Bei vielen "prominenten" Käusern, der Geschäftswelt und den Vereinsvorständen wurde angehalten und ein kurzes Ständchen dargeboten. Stefan Schwan hatte sich wieder einige passende Sprüche für die jeweiligen Personen überlegt und in seiner gewohnt lustigen Art vorgetragen.
Gegen 17.30 Uhr endete die Rundfahrt wieder bei der Kirche in Kausen. Der Musikverein Kausen bedankt sich bei allen Spendern (sowohl für die Geldspenden als auch für die flüssigen Spenden).
Der Reinerlös dieser Rundfahrt wird zu einem späteren Zeitpunkt an Pfarrer Ulrich Bals und Ortsbürgermeister Wilfried Schüller übergeben zur Verwendung für das neue Pfarr- und Gemeindezentrum.
Für die Musiker war natürlich noch nicht Schluss.
Um 19 Uhr war schon wieder Antreten zum Aufstellen des Kirmesbaumes. Anschließend ging es mit Marschmusik zum Pfarr- und Gemeindezentrum. Des Guten nicht genug. Vereinsmitglied Hubert Brück wurde an diesem Tag 50 Jahr alt. Auch hier durfte der Musikverein nicht fehlen und man brachte dem Jubilar ein kleines Ständchen.
Einigen Musikern viel das Aufstehen am Sonntagmorgen schwer, jedoch die Pflicht rief. Um 10 Uhr trafen sich alle Musikerinnen und Musiker zur Mitgestaltung der feierlichen Einsegnung des Pfarr- und Gemeindezentrums und zum anschließenden Frühschoppen.
Nach einigen Musikstücken war die Stimmung wieder auf dem Höhepunkt; was hieß, daß der Frühschoppen für die meisten Musiker auch mittags noch nicht beendet war.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Landes-Schülerunion wählte neuen Vorstand

Kürzlich wählte der Landestag der Schüler Union Rheinland-Pfalz (SU) seinen neuen Vorstand. Auch ein ...

Yogi pflanzt in Wissen einen Friedensbaum

An einem symbolträchtigen Datum, dem 11. September, erhielt die Stadt Wissen einen Friedensbaum. Gepflanzt ...

CDU-Politiker von Swin-Golfanlage begeistert

Die neue Sport- und Freizeiteinrichtung auf dem Eichenhof in Niederhövels besuchte jetzt die CDU-Fraktion ...

Bundesjustizministerin zu Gast in Betzdorf

Das gerade mal elf Tage alte Patientenverfügungsgesetz stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu der ...

Sprechstunden für Pränataldiagnostik in Kirchen

Spezialsprechstunden für Pränataldiagnostik werden jetzt auch im Kreis Altenkirchen angeboten. Sie finden ...

Abbiegen in die Steinerother Straße einfacher

Das ist jetzt Geschichte: Wer bisher von der Tiergartenstraße (K 106) in Betzdorf auf die L 288 in Richtung ...

Werbung