Werbung

Nachricht vom 13.03.2018    

Mit der Körperfülle eines Kolibris: Marcel Mann gastiert in Alsdorf

Humorvoll berichtet Marcel Mann von seiner Kindheit in der Provinz, seinem Durchbruch als Josef im Krippenspiel bis zu seiner Zeit als Praktikant bei diversen TV-Trash-Formaten. Wo und wann es das gibt? Im Alsdorfer Haus Hellertal, am 17. März. Dort gastiert er mit seinem Programm „Weil ich ein Mädchen bin“.

Marcel Mann, Gewinner der „Quatsch Comedy Club Talentschmiede“, gastiert am Samstag, dem 17. März, im Haus Hellertal in Alsdorf. (Foto: Robert Maschke)

Alsdorf. Ja, Marcel Mann versteht es, sich selbst die Schippe zu nehmen: „Nie war ein Nachname ein so leeres Versprechen“, sagt er über sich selbst. Der Gewinner der „Quatsch Comedy Club Talentschmiede“ ist auf Solotour und gastiert auf Einladung des Kleinkunstvereins „Die Eule“ am Samstag, dem 17. März, im Haus Hellertal in Alsdorf, im Gepäck sein aktuelles Programm „Weil ich ein Mädchen bin“. Beginn ist um 20 Uhr.

Bekannt ist er als der „Synchronsprecher der deutschen Comedy“. Marcel Mann sprach bisher über 200 Rollen für Film und Fernsehen – diese Erfahrungen dürfen in seinem Programm natürlich nicht fehlen. Rasant und absolut sprachbegabt erzählt er von seinem Leben auf bzw. neben der Tonspur. Wie kein anderer schafft er es, mit seiner Stimme Bilder zu malen, Kindheitserinnerungen an Zeichentrickserien oder Highschool-Filme zu wecken und dabei charmant die zuckersüßen Teenie-Film-Erinnerungen einer ganzen Generation von Kinogängern einzureißen. Schon in den ersten Minuten auf der Bühne entzündet er ein Stimmfeuerwerk mit sofortigem Wiedererkennungseffekt, als hätte er einen Sampler im Hals. Humorvoll berichtet er unter anderem von seiner Kindheit in der Provinz, seinem Durchbruch als Josef im Krippenspiel bis zu seiner Zeit als Praktikant bei diversen TV-Trash-Formaten.



Mit der Körperfülle und Geschwindigkeit eines Kolibris spricht Marcel bunt, teilweise auch spitzfindig über sein Leben – er stellt die Frage, was einen typischen Mann ausmacht und wen diese gestrigen Klischees überhaupt interessieren. Nun kommt das „Zauberpony“ in ihm durch: voller Lebensfreude, gepaart mit ordentlich viel Selbstironie nimmt er sein Publikum mit in seine Welt aus Semiprominenz, Sarkasmus und Schulsportverweigerung.

Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 12 Euro, an der Abendkasse für 15 Euro. Reservierungen zum Vorverkaufspreis sind per E-Mail möglich unter eulekarten@web.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Neuer Lohn-Sockel für 128 Bauunternehmen im Kreis Altenkirchen

Der Bau-Mindestlohn steigt auf 14,95 Euro pro Stunde. An die Untergrenze müssen sich nach Angabe der ...

B-Jugend-Handballerinnen erobern Tabellenführung

Mit einem klaren Auswärtssieg von 5:16 bei SF Neustadt marschierten die B-Jugend-Damen der JSG Betzdorf/Wissen ...

Bestäuber sind arm dran - resümieren Naurother Naturschützer

Der Verein Umwelt und Natur Nauroth setzt sich für den Umweltschutz, der immer auch Artenschutz ist, ...

Segelflug-Sommerfreizeit ermöglicht erste Cockpit-Erfahrungen

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. bietet erneut ein Sommerfluglager in Brandenburg an. Dabei ...

C-Jugendliche von Wissen und Betzdorf trennen sich torlos

Torlos endetet das C-Jugend-Fußballspiel in der Bezirksliga Ost zwischen der JSG Betzdorf und der JSG ...

SSV95-Handballer aus Wissen unterliegen beim Tabellenzweiten

Beim bisherigen Tabellenzweiten und aktuellen Spitzenreiter HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler der Handball-Landesliga ...

Werbung