Werbung

Region |


Nachricht vom 12.09.2009    

Yogi pflanzt in Wissen einen Friedensbaum

An einem symbolträchtigen Datum, dem 11. September, erhielt die Stadt Wissen einen Friedensbaum. Gepflanzt und gestiftet wurde er vom international bekannten Gelehrten Sri Swami Adhyatmanandaji Maharaji. Eingepflanzt wurde der Baum zusammen mit Bürgermeister Michael Wagener, der sich über diese Geste des Gastes aus Indien sehr freute.

Wissen. "Shanti" ist Sanskrit und bedeutet Frieden. Dies lehrte Sri Swami Adhyatmanandaji Maharaji aus Indien am Mittwochmorgen bei der Baumpflanzaktion nicht nur Bürgermeister Michael Wagener, sondern erklärte dies auch den Kindern der Wissener Grundschule, die spontan in die Baumpflanzaktion einbezogen wurden. "Am 11. September pflanze ich in Wissen einen Friedensbaum, er soll über die Generationen hinweg an Frieden und Liebe erinnern", sagte Sri Swami. Der international bekannte Yogi kam aus London und weilte für drei Tage in der Siegstadt. Private Kontakte zu Monika Vierbücher hatten ihn nach Wissen geführt. Überall, an jedem Platz der Welt, wo Sri Swami weilt, pflanzt er einen Baum. Sri Swami erinnerte bei der Pflanzaktion an den Tod und die weltweiten Veränderungen, die der 11. September 2001 mit dem Anschlag in New York brachten. "Das ist eine schöne Geste, sie bereichert unsere Stadt und vor allem den botanischen Weg", sagte Bürgermeister Michael Wagener. Gepflanzt wurde ein Zierapfel an der Fußgängerbrücke zum Stadion, wo auch der Grundstein zum Botanischen Weg gelegt wurde. Stephan und Thomas Schürg hatten die spontane Idee und den Wunsch des Yogi tatkräftig unterstützt und geholfen. Die beiden freuten sich sichtlich, dass der ausgewählte Baum auf die Zustimmung des indischen Gelehrten stieß. Und natürlich gab es den Segen für den Friedensbaum, der auch noch ein Erinnerungsschild erhalten soll. Sri Swami ist nicht nur ein bekannter Lehrer, er ist Präsident des Sivananda Ashrams im indischen Amdabad und gilt als Freund des Dalai Lama. In Wissen hielt er mehrere Vorträge an verschiedenen Orten und seine Lehre, die zu einem friedlichem Leben in einer Welt hinführt, fand aufmerksame Zuhörer. Seine Fröhlichkeit und sein Humor wirkten ansteckend, nicht nur bei der Baumpflanzaktion. Am Wochenende flog er nach Berlin, um dort im indischen Zentrum zu sprechen. (hw)
xxx
Den Friedensbaum in Wissen pflanzte Sri Swami mit Elan und Unterstützung von Bürgermeister Michael Wagener (2. von rechts) sowie Thomas Schürg (links) und Stephan Schürg (rechts). Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Weitere Artikel


CDU-Politiker von Swin-Golfanlage begeistert

Die neue Sport- und Freizeiteinrichtung auf dem Eichenhof in Niederhövels besuchte jetzt die CDU-Fraktion ...

EU-Zulassung für Wissener Schlachtbetrieb

Die EU-Vorschriften regeln nicht nur Handytarife und die Größe von importierten Bananen. Sie greifen ...

Ungewöhnliche Plakataktion war erfolgreich

Der Männergesangsverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen hat Grund zur Freude. Neue junge Sänger fanden ...

Landes-Schülerunion wählte neuen Vorstand

Kürzlich wählte der Landestag der Schüler Union Rheinland-Pfalz (SU) seinen neuen Vorstand. Auch ein ...

Kausener Musiker gleich doppelt gefordert

Kirmes und Pfarrfest in einem: Für den Musikverein Kausen war es ein turbulentes erstes Septemberwochenende. ...

Bundesjustizministerin zu Gast in Betzdorf

Das gerade mal elf Tage alte Patientenverfügungsgesetz stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung, zu der ...

Werbung