Werbung

Nachricht vom 14.03.2018    

Neue Bankkaufleute starten durch

Ausbildung absolviert, neue Einsatzfelder abgesteckt: Für die frischgebackenen Bankkaufleute Marius Mertens und Laura Laszlo beginnt nach zweieinhalbjähriger Ausbildung bei der Volksbank Daaden ein neuer Abschnitt ihres Berufslebens.

Frischgebackene Bankkaufleute bei der Volksbank Daaden: Marius Mertens und Laura Laszlo (Foto: Volksbank Daaden)

Daaden. Nach zweieinhalbjähriger Ausbildung gab es für die Auszubildenden der Volksbank Daaden Grund zu feiern – mit bestandener Abschlussprüfung zum Bankkaufmann bzw. Bankkauffrau ist der Grundstein für den beruflichen Werdegang gelegt.

Die Ausbildung vermittelt durch den Einsatz in allen internen Abteilungen der Bank, sowie den Berufsschulunterricht und den Besuch von Seminaren und bankinternen Schulungen ein breites Wissensspektrum über die Grundlagen der Geschäfts- und Finanzwelt. „Schon während meiner Ausbildung habe ich mich bei der Volksbank Daaden sehr wohl gefühlt“, resümiert die frischgebackene Bankkauffrau Laura Laszlo. „Die Kollegen waren immer hilfsbereit und ermöglichten mir tiefe Einblicke in verschiedene Fachbereiche, so dass ich letztendlich auch meinen eigenen Weg gefunden habe." Ihr Kollege Marius Mertens konnte schon während seiner Ausbildung seine Affinitäten im Bereich Wertpapiergeschäft erkennen. „Vor allem die Seminare haben die perfekte Grundlage geschaffen, um im Marktfolgebereich mit Wertpapierbezug arbeiten zu können“, sagt Mertens.



Vorstand und Kollegen freuen sich, Laura Laszlo und Marius Mertens im Mitarbeiterteam der Volksbank Daaden willkommen zu heißen. Beide Absolventen wurden in ein Arbeitsverhältnis übernommen und beginnen den neuen Lebensabschnitt in unterschiedlichen Bereichen der Bank: Laura Laszlo als Serviceberaterin in der Geschäftsstelle Daaden, Marius Mertens im Zahlungsverkehr als Teammitglied in der Marktfolge.



Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Neue Bankkaufleute starten durch

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Absolute Transparenz, auch bei Besuchern: Hachenburger Erlebnis-Brauerei bietet ab sofort FKK-Touren

Hachenburg. "Im Gegensatz zu Großkonzernen, die ihre Produktion oft vor Blicken von außen abschirmen wollen, können unsere ...

Unterversicherung ist Thema beim Mittelstandsforum der HwK Koblenz

Koblenz. Schadenfälle sind unberechenbar. Brand, Naturgewalt oder Betriebsunterbrechung kommen immer unverhofft. Zusammen ...

Markt der Berufe 2023: Asbachs erfolgreiche Ausbildungsmesse kehrt zurück

Asbach/Neustadt (Wied). Der "Markt der Berufe" bietet eine große Auswahl an Möglichkeiten für Schüler und Unternehmen in ...

ISR-Gewerbeschau 2023: Großes Comeback in Windhagen am 7. Mai

Windhagen. Die ISR-Windhagen e.V. lädt am 7. Mai von 10 bis 18 Uhr zur 9. ISR-Gewerbeschau in Windhagen ein. Nach der coronabedingten ...

"Früh im Jahr Markt" Hachenburg eröffnet die Marktsaison im Westerwald

Hachenburg. Die Tourist-Information Hachenburg nutzt die Gelegenheit, um alle Besucher aus nah und fern in ihren neuen Standort ...

Bilanzsumme der Sparkasse Westerwald-Sieg wächst auf über vier Milliarden Euro

Altenkirchen. Die Kreditbestände sind um über 3,62 Prozent auf 2,81 Milliarden Euro gestiegen. "Insgesamt wurden unseren ...

Weitere Artikel


Red Igelz aus Morsbach rocken die Germania

Wissen/Morsbach. Die Red Igelz aus Morsbach rocken die Germania. Am nächsten Samstag, 17. März, spielt die band ab 20 Uhr ...

Jubiläumsjahr 2018: Hamm ist im Raiffeisen-Modus

Hamm. 200 Jahre Friedrich Wilhelm Raiffeisen: Wo, wenn nicht an seinem Geburtsort in Hamm an der Sieg verdient dieses Jubiläum ...

Fünf Schwestern machen gemeinsame Sache

Birnbach. Zum nächsten Konzert kommt das Vokalensemble „Schwesterhochfünf“ am Samstag, 17. März, um 19 Uhr in die Birnbacher ...

10. REWE-CUP „Tore für krebskranke Kinder“

Hachenburg. Das Turnier startete, wie auch die Jahre zuvor, mit der REWE-CUP Woche im Hachenburger Markt. Sonderverkäufe ...

Regio-Bahnhof Wissen wird „Wanderbahnhof Rheinland-Pfalz“

Wissen/Sieg. Der Tourismus entlang der Sieg erlebt einen Aufschwung. Besonders zahlreiche Wanderwege locken in der Saison ...

Erste Hilfe: Falsch ist nur, nichts zu tun

Kirchen. „Was bringt es uns, wenn wir ihn warm halten und er dennoch stirbt, weil wir keinen Notruf abgesetzt haben?!“ Die ...

Werbung