Werbung

Nachricht vom 14.03.2018    

Red Igelz aus Morsbach rocken die Germania

Sie covern die Klassiker der Rockgeschichte, spielen Manfred Mann, Deep Purple, Status Quo, Toto, Pink Floyd, die Toten Hosen und die Ärzte. Und sie haben jede Menge Spaß dabei. Den soll auch das Publikum haben mit den Red Igelz aus Morsbach. Nächste Gelegenheit ist am nächsten Samstag, 17. März, in Wissen.

Die Red Igelz aus Morsbach spielen am 17. März in Wissen. (Foto: Red Igelz)

Wissen/Morsbach. Die Red Igelz aus Morsbach rocken die Germania. Am nächsten Samstag, 17. März, spielt die band ab 20 Uhr im Hotel-Restaurant Germania. Der Eintritt ist frei.

Die Red Igelz? Das sind Ulrike Seidel (Vocals), Anke Drewing (Guitar), Reiner Rattay (Bass), Michael Greb (Leadguitar), Lukas Eschemann (Drums) und Jörg Schroer (Keyboard, Vocals). „Wenn Musiker Spaß an der Musik haben, überträgt sich das auch auf den Zuhörer“, schreibt die Band in ihrer Ankündigung. Und genau das gelingt den Red Igelz immer und immer wieder mit Musik aus den 70er und 80er Jahren sowie auch aus dem neuen Jahrtausend. Die Red Igelz covern in erster Linie die Klassiker der Rockgeschichte. Von Rock bis Pop ist aber alles dabei – Schlager ausgenommen. Dazu zählen Songs von Manfred Mann, Deep Purple, Status Quo, Toto, Pink Floyd, den Toten Hosen, Ärzten oder Whitesnake.

Einlass zum Konzert ist ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei. (as)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Jubiläumsjahr 2018: Hamm ist im Raiffeisen-Modus

Es wird erinnert, gewandert, gefeiert, es wird diskutiert und überlegt, welche Bedeutung die Ideen Raiffeisens ...

Fünf Schwestern machen gemeinsame Sache

Fünf Schwestern, ein Ensemble: Das gibt es nun nicht so häufig in der deutschen Musiklandschaft. Am nächsten ...

Musik, Comedy und Tanz mit der Daadetaler Knappenkapelle

Musik und Kabarett, Sketche, Tanz und Tombola: Die Zutaten für den bunten Abend der Daadetaler Knappenkapelle ...

Neue Bankkaufleute starten durch

Ausbildung absolviert, neue Einsatzfelder abgesteckt: Für die frischgebackenen Bankkaufleute Marius Mertens ...

10. REWE-CUP „Tore für krebskranke Kinder“

Die Rundsporthalle in Hachenburg erlebte vom 9. bis 11. März ein Jugendfußball-Hallenturnier mit 70 Mannschaften, ...

Regio-Bahnhof Wissen wird „Wanderbahnhof Rheinland-Pfalz“

Seit der Einweihung des Regio-Bahnhofes Wissen im Jahr 2006 hat sich rund um den Tourismus einiges in ...

Werbung