Werbung

Nachricht vom 14.03.2018    

Fünf Schwestern machen gemeinsame Sache

Fünf Schwestern, ein Ensemble: Das gibt es nun nicht so häufig in der deutschen Musiklandschaft. Am nächsten Samstag, 17. März, gastiert „Schwesterhochfünf“ mit dem frühlingshaften Programm „Sister, awake“ in der Birnbacher Kirche. Das Repertoire reicht von Johannes Brahms bis Billy Joel.

Das Vokalensemble „Schwesterhochfünf“ gastiert am 17. März in Birnbach. (Foto: Veranstalter)

Birnbach. Zum nächsten Konzert kommt das Vokalensemble „Schwesterhochfünf“ am Samstag, 17. März, um 19 Uhr in die Birnbacher Kirche. Die fünf Schwestern Monika, Agnes, Franziska, Maria und Cordula präsentieren unter dem Motto „Sister, awake“ ein frühlingshaftes Programm mit Werken von Johann Hermann Schein und Hugo Distler, außerdem Volkslieder von Johannes Brahms und auch Jazziges von Billy Joel. Sie erzählen in ihren Liedern Geschichten von flatternden Bändern, gackernden Hühnern und Schwestern, die den Mai feiern.

„Schwesterhochfünf“ gibt es seit 2004, als die Idee eines Ensembles geboren wurde: fünf Mädels, mit gleicher Ausbildung in der Mädchenkantorei am Bamberger Dom, mit gleichen Genen und gleichen musikalischen Erfahrungen im Elternhaus – das könnte etwas werden. Das erste Konzert im vollbesetzten Bamberger Dom war gleich ein Erfolg, so dass schon 2006 die erste CD aufgenommen und ein breiteres Repertoire erarbeitet wurde, das sich von dem früheren in der Mädchenkantorei unterschied und nun auch „Weltliches, Zeitgenössisches und Schräges“ umfasste. 2010 gewann „Schwesterhochfünf“ beim Bayerischen Chorwettbewerb einen ersten, beim Deutschen Chorwettbewerb einen dritten Preis und erhielt einen Sonderpreis der „Hamel Stiftung“ (Hannover). Im gleichen Jahr wurde die zweite CD aufgenommen. Durch einen Ensemblemeisterkurs bei John Potter vom Hilliard Ensemble (2012) und einen Meisterkurs mit dem Ensemble „Singer Pur“ (2015) hat sich das Ensemble weiter vervollkommnet und 2016 die dritte CD aufgenommen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Musik, Comedy und Tanz mit der Daadetaler Knappenkapelle

Musik und Kabarett, Sketche, Tanz und Tombola: Die Zutaten für den bunten Abend der Daadetaler Knappenkapelle ...

AWB lobt Unterstützung bei „Aktion saubere Landschaft“

Es ist ein europaweites Problem: Der Müll an Straßenrändern, in Wäldern, Parks, an Flussufern, auf Feldern. ...

CDU beklagt mangelnde Strukturförderung durch das Land

Während Südwestfalen und das Bergische Rheinland Millionen-Förderungen aus Regionale-Mitteln in NRW erhalten, ...

Jubiläumsjahr 2018: Hamm ist im Raiffeisen-Modus

Es wird erinnert, gewandert, gefeiert, es wird diskutiert und überlegt, welche Bedeutung die Ideen Raiffeisens ...

Red Igelz aus Morsbach rocken die Germania

Sie covern die Klassiker der Rockgeschichte, spielen Manfred Mann, Deep Purple, Status Quo, Toto, Pink ...

Neue Bankkaufleute starten durch

Ausbildung absolviert, neue Einsatzfelder abgesteckt: Für die frischgebackenen Bankkaufleute Marius Mertens ...

Werbung