Werbung

Nachricht vom 15.07.2007    

Sportwoche auf der Hohen Grete

Viele Fußballspiele und der Elfmeter-Wettbewerb "Deutschland sucht den Elfmeter-König" warten bei der Sortwoche der Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul vom 20. bis 25. Juli auf die Teilnehmer und die Zuschauer. Die Großveranstaltung findet auf dem Sandkunstrasen der Waldsportanlage Hohe-Grete in Pracht-Wickhausen statt. Die Veranstalter haben sich einiges einfallen lassen, um die Sportwoche zu einem Top-Ereignis werden zu lassen.

Sportwoche

Niederhausen. Die Sportgemeinschaft Niederhausen-Birkenbeul vertanstaltet vom 20. bis zum 25. Juli auf der Waldsportanlage Hohe-Grete in Pracht-Wickhausen eine Sportwoche mit viel Fußball und der Vorrunde von "Deutschland sucht den Elfmeterkönig", wobei der beste Elfmeterschütze Deutschlands dann später im Finale 10000 Euro gewinnt. Für den 2. Platz gibt´s 2500 Euro, der Drittplatzierte erhält 1000 Euro und für Platz 4 bis 10 werden je 500 Euro ausgezahlt.
Für die zehn besten Elfmeterschützen, die im Finale gegen einen Weltklasse-Torwart antreten und für die ausrichtenden Vereine sind Preise im Wert von 50000 Euro zu gewinnen. Unter allen Schützen werden 100 Sachpreise verlost. Der 1. Preis ist eine 14-tägige Reise für zwei Personen nach Mallorca.
Die erste Vorrunde des Elfmeterschießens, an dem jeder Amateurfußballer, der nicht höher als Landesliga spielt, und Nichtaktive ab dem 16. Lebensjahr teilnehmen können, ist am Freitag, 20. Juli, zwischen 17.30 Uhr und 19.30 Uhr. Die zweite Vorrunde wird am Sonntag, 22. Juli, von 11 bis 14 Uhr ausgeschossen. Die Startgebühr beträgt 5 Euro.
Am Samstag, 21. Juli, beginnt auf dem Sandkunstrasen auf der Hohen-Grete der sportliche Teil um 14 Uhr mit einem Jugendspiel. Um 15 Uhr spielt die 2. Mannschaft des Veranstalters gegen die SG Atzelgift/Nister und ab 16 Uhr testen die beiden 1. Mannschaften der SG Niederhausen-Birkenbeul und der SG Hachenburg/Müschenbach/Hattert ihre Neuzugänge.
Um 19.30 Uhr beginnt im Festzelt das Sommernachts-Theater mit Aufführungen der Mannschaften und Gymnastikgruppen des Vereins. Anschließend wird getanzt.
Am Sonntag, 22. Juli, 10.30 Uhr, wird das beliebte Dörfer-Fußball-Turnier mit den Teams aus Pracht, Weißenbrüchen, Birkenbeul, Kratzhahn, Geilhausen, Niederhausen und Wickhausen angepfiffen. Das Hauptspiel des Tages bestreiten der FC Hennef 05 (Aufsteiger Oberliga Mittelrhein) und der SV Rothemühle (Landesliga Westfalen) ab 15 Uhr.
Der Montag, 23. Juli, und der Dienstag, 24. Juli, stehen ganz im Zeichen von Blitz-Turnieren, bei denen sich heimische Mannschaften auf die kommende Meisterschaft vorbereiten und an beiden Tagen werden jeweils um 17.30 Uhr Jugendspiele angepfiffen.
Der VfL Hamm - erstmals bei dem Blitz-Turnier dabei - ,die Sportfreunde Selbach und die Spvgg Hurst-Rosbach werden am Montag, 23. Juli, ab 19 Uhr den Gruppensieger ausspielen, der dann am Mittwoch, 25. Juli, das Endspiel bestreitet.
Am Dienstag, 24. Juli, beginnt ebenfalls um 19 Uhr das Blitz-Turnier mit dem TuS Bitzen, Vatan Spor Hamm und dem SV Leuscheid. Der Sieger aus dieser Gruppe stellt den zweiten Endspielteilnehmer.
Der Mittwoch, 25. Juli, der letzte Tag der Sportwoche, wird wohl der spannendste werden. Dann steht nämlich ab 17.30 Uhr das "Stechen" der besten des Elfmeterwettbewerbs aus den beiden Vorrunden auf dem Programm, denn nur die besten fünf Torschützen qualifizieren sich für die Zwischenrunde/Endrunde/Finale. Termine und Ort werden später bekannt gegeben.
Ab 20 Uhr wird im Endspiel der Sieger des Blitz-Turniers ermittelt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Für Essen und Trinken für Teilnehmer wie Zuschauer ist natürlich bestens gesorgt.
Hier nochmals die Daten zum Elfmeterwettbewerb: Teilnehmen kann jeder ab 16 Jahren, der nicht höher als in der Landesliga spielt. Das Startgeld beträgt 5 Euro. Der Elfmeterkönig erhält 10000 Euro in bar, der Verein, bei dem er in der Vorrunde teilgenommen hat, eine Vereinsausrüstung in Höhe von 15000 Euro. Der zweitbeste Schütze erhält 2500 Euro/Verein 7500 Euro, für Platz 3 gibt es 1000 Euro/Verein 3000 Euro, für die Plätze 4 bis 10 werden je 500 Euro ausgezahlt/Vereine 1000 Euro. Unter allen Teilnehmern werden 100 Sachpreise verlost. Der 1. Preis wird eine 14-tägige Reise für zwei Personen nach Mallorca sein. Weitere Infos unter www.elfmeterkoenig2007.de oder bei B. Rosner, Telefon 02682/968 211, E-Mail b.r.pracht@email.de oder B.Rosner@freenet.de.
xxx
Foto: Auf dem Sandkunstrasen der Waldsportanlage Hohe-Grete in Pracht-Wickhausen werden die sportlichen Wettkämpfe ausgetragen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank öffnet ihre Türen

Am Sonntag, 22. Juli, öffnet die Westerwald Bank nach dem Umzug in das komplett sanierte Geschäftsstellengebäude ...

In einer Garage fing alles an

In einer Autogarage fing alles an: Vor 25 Jahren gründete Klaus Wolsing in Birken-Honigsessen seine heutige ...

Dacharbeiten haben begonnen

Die umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten am alten Rathaus in Gebhardshain gehen weiter. Am Montag, ...

Einbrüche, Randalierer und Diebstahl

Einbrüche, ein Mann, der sich auf die B 256 legte und anschließend die Polizei beschimpfte, sowie einen ...

Gute Arbeit von KVHS und Musikschule

Erfreut zeigte sich der Kulturausschuss des Kreises in seiner jüngsten Sitzung in Herdorf (der AK-Kurier ...

Arbeit familienfreundlicher machen

Eine gemeinsame Informationsveranstaltung des AWO-Kreisverbandes Altenkirchen und des Lokalen Bündnisses ...

Werbung