Werbung

Nachricht vom 12.09.2009    

Trotz Platz 10 eine hervorragende Leistung

Zwar "nur" der 10. Platz bei den Deutschen Meisterschaften - dennoch reisten die Kirchener C-Jugend-Faustballerinnen erhobednen Hauptes von Wardenburg zurück an die Sieg. Denn einige Spiele gingen sehr knapp zu Ungunsten der Kirchenerinnen aus uhnd die Endrunde wurde nur knapp verfehlt.

Kirchen/Wardenburg. Mit einem 10. Platz kehrten die C-Jugendfaustballerinnen des VfL Kirchen von der Deutschen Meisterschaft am 5./6. September aus Wardenburg zurück. Sie belegten zwar "nur" den 10. Platz, trotzdem herrschte allgemein gute Stimmung unter den Spielerinnnen und den mitgereisten Fans, denn oft fehlte nur ein Punkt oder ein bisschen Glück zu einem Sieg.
Das erste Spiel des Tages bestritt der VfL gegen den TSV Breitenberg. Wegen der nassen Wetter- und Platzverhältnisse war es anfangs schwierig für die Kirchener Abwehr, Bälle zum Angriff aufzubauen. Daher ging der Satz mit 7:11 an Breitenberg. In der zweiten Hälfte jedoch hatte sich die Abwehr an die Witterung gewöhnt und der Satz ging leider auch, allerdings denkbar knapper, an den TSV.
Gegen den TV Segnitz hatten sich die Mädchen des VfL nun einen Sieg vorgenommen. Bis zur Hälfte des ersten Satzes, mit 3 Punkten Vorsprung, sah auch alles nach einem solchen aus, doch dann startete Segnitz ein Aufholmanöver und der Satz endete zu Ungunsten der Kirchener mit 12:10. Nun war die Enttäuschung groß, was auch der Endstand des zweiten Satzes deutlich zeigte: 11:5 Vorteil Segnitz.
Im folgenden Spiel traf man auf den amtierenden Deutschen Meister, den TV Jahn Schneverdingen. Hier war von vorneherein , dass man dem starken Angriff des TV Jahn wenig entgegenzusetzen hatte. Die Sätze gingen verdient mit 11:2 und 11:5 an Schneverdingen.
In das darauffolgende vierte und letzte Spiel des Tages gegen den TK zu Hannover gingen die Mädchen ruhig und konzentriert. Durch den guten Angriff von Paulina Pfeifer und einigen starken Paraden der Kirchener Abwehr gelang es dem VfL nun, den ersten Sieg des Satzes nach Hause zu holen. 11:7 lautete das klare Ergebnis. Der zweite Satz, den man nun natürlich auch unbedingt gewinnen wollte, fiel da nicht ganz so klar aus. Die Mannschaften machten es spannend bis zum Schluss und der VfL holte sich nach einer sauberen Angabe den knappen 15:14 Sieg.
Die Gruppenspiele waren nun zu Ende und Kirchen verpasste als Gruppenvierter der Gruppe A nur um eine Platzierung den Einzug in die Endrunde.
Am Sonntag traf man nun auf den 5. der Gruppe B, den TV Öschelbronn. Dieser Gegner war von vorangegangenen Meisterschaften schon bekannt und man ging hoch motiviert in dieses Spiel. Hier hatte die Abwehr beider Mannschaften hart zu kämpfen, da die jeweiligen Schlagfrauen bei fast jedem Schlag punkteten. Leider hatte Öschelbronn mal wieder ein bisschen mehr Glück und beide Sätze gingen knapp mit 15:13 und 13:11 an den TV Öschelbronn.
Im anschließenden Spiel um Platz 9 traf man erneut auf den TK zu Hannover. Mit dem gestrigen Sieg im Hinterkopf erkämpfte die Mannschaft im ersten Satz jeden Ball. Dieser endete auch zu Gunsten des VfL mit 12:10. Im zweiten und darauffolgenden dritten Satz machte sich jedoch die schwindende Kraft der Kirchener bemerkbar, man schaffte es nicht, den Sack zuzumachen und verlor beide Sätze mit 11:5 und 11:6.
Doch die Enttäuschung hielt nicht lange und so waren Trainer, Spieler, Fans und Betreuer doch zufrieden mit der erbrachten Leistung und der gewonnenen Erfahrung.
Einen besonderer Dank galt Zuschauern und Fans, die bei jedem Spiel am Spielfeldrand mitfieberten und lautstark anfeuerten. (Josefine Pfeifer)
xxx
Foto: Das Kirchener C-Jugend-Faustballteam mit Coach Gerhard Klöckner: Trotz Platz 10 ob einer tollen Leistung gut gelaunt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


CDU-Kreisvorstand besuchte Firma Schumacher

Bei der Firma Schumacher in Eichelhardt sah sich jetzt der CDU-Kreisvorstand an. Und war beeindruckt ...

Erwin Rüddel mahnt DSL-Förderprogramm an

500.000 Euro für Boris Becker, aber keine Landegelder für die Breitbandversorgung in Rheinland-Pfalz: ...

Union fordert Lösung der Notarztproblematik im AK-Land

Bei einem Besuch der DRK-Rettungswache in Altenkirchen durch Mitglieder des sozialpolitischen Arbeitskreises ...

CDU-Politiker von Swin-Golfanlage begeistert

Die neue Sport- und Freizeiteinrichtung auf dem Eichenhof in Niederhövels besuchte jetzt die CDU-Fraktion ...

Yogi pflanzt in Wissen einen Friedensbaum

An einem symbolträchtigen Datum, dem 11. September, erhielt die Stadt Wissen einen Friedensbaum. Gepflanzt ...

Landes-Schülerunion wählte neuen Vorstand

Kürzlich wählte der Landestag der Schüler Union Rheinland-Pfalz (SU) seinen neuen Vorstand. Auch ein ...

Werbung