Werbung

Nachricht vom 14.03.2018    

Musik, Comedy und Tanz mit der Daadetaler Knappenkapelle

Musik und Kabarett, Sketche, Tanz und Tombola: Die Zutaten für den bunten Abend der Daadetaler Knappenkapelle am 24. März. Dabei wird auch das Jugendorchester des Vereins einmal mehr sein Können unter Beweis stellen. Für die Tanzmusik zeichnet DJ Uwe verantwortlich.

Unter dem Motto „Musik, Comedy und Tanz“ lädt die Knappenkapelle zum diesjährigen bunten Abend am Samstag, den 24. März, ab 19.30 Uhr ins Bürgerhaus Daaden ein. (Foto: Verein)

Daaden. Unter dem Motto „Musik, Comedy und Tanz“ lädt die Daadetaler Knappenkapelle zum diesjährigen bunten Abend am Samstag, den 24. März, ab 19.30 Uhr ins Bürgerhaus Daaden ein.

Neben der musikalischen Unterhaltung durch die Daadener Knappen und das Jugendorchester erwartet die Zuschauer ein abwechslungsreiches Programm aus Musikkabarett, verschiedenen Tänzen von Musikerinnen und Musikern aus den eigenen Reihen und Sketchen. Auch die Nachbarn aus dem Städtchen werden wieder mit viel Humor die Lachmuskeln des Publikums strapazieren. Ein weiteres Highlight wird die große Tombola sein. Im Anschluss daran kann zur Musik von DJ Uwe das Tanzbein geschwungen werden. Für Essen uns Trinken ist wie immer bestens gesorgt.
Eintrittskarten sind ab sofort bei der Fa. DWScom in Daaden (Tel.: 02743 - 92330) erhältlich. Jede Karte ist gleichzeitig ein Los für die Tombola. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


AWB lobt Unterstützung bei „Aktion saubere Landschaft“

Es ist ein europaweites Problem: Der Müll an Straßenrändern, in Wäldern, Parks, an Flussufern, auf Feldern. ...

CDU beklagt mangelnde Strukturförderung durch das Land

Während Südwestfalen und das Bergische Rheinland Millionen-Förderungen aus Regionale-Mitteln in NRW erhalten, ...

Matthias Grünebach bei den Deutschen Meisterschaften

Ein Platz unter den ersten Vieren seiner Klasse in der Qualifikation war das Ziel, um das Ticket für ...

Fünf Schwestern machen gemeinsame Sache

Fünf Schwestern, ein Ensemble: Das gibt es nun nicht so häufig in der deutschen Musiklandschaft. Am nächsten ...

Jubiläumsjahr 2018: Hamm ist im Raiffeisen-Modus

Es wird erinnert, gewandert, gefeiert, es wird diskutiert und überlegt, welche Bedeutung die Ideen Raiffeisens ...

Red Igelz aus Morsbach rocken die Germania

Sie covern die Klassiker der Rockgeschichte, spielen Manfred Mann, Deep Purple, Status Quo, Toto, Pink ...

Werbung