Werbung

Region |


Nachricht vom 12.09.2009    

Erwin Rüddel mahnt DSL-Förderprogramm an

500.000 Euro für Boris Becker, aber keine Landegelder für die Breitbandversorgung in Rheinland-Pfalz: Der medienpolitische Sprecher der der CDU im Landtag und Bundestagskandidat Erwin Rüddel hat die Landesregierung scharf kritisiert.

Region. Der medienpolitische Sprecher der CDU Landtagsfraktion und CDU-Bundestagskandidat, Erwin Rüddel, hat die Förderpolitik der Landesregierung in Sachen schnelles Internet scharf kritisiert. Eine halbe Millionen Euro für Boris Becker, aber keine Landesgelder für die  Breitbandversorgung in Rheinland-Pfalz: Statt eigenes Geld in einem eigenen Landesprogramm einzusetzen, warte der Wirtschaftsminister auf neue Gelder aus Berlin und Brüssel, nachdem die Fördertöpfe versiegt seien.
Die Untätigkeit der SPD-Alleinregierung verdeutliche die mangelnde Ernsthaftigkeit, mit der die Landesregierung versuche, weiße Flecken in Rheinland-Pfalz zu vermindern. Dabei sei ein schneller Internetanschluss längst zum bedeutenden Standortfaktor geworden. Für Wirtschaftsunternehmen stelle DSL eine zwingende Voraussetzung dar und auch Privatpersonen knüpften die Attraktivität des ländlichen Raums als Wohnort mehr und mehr an den Breitbandinternetzugang. Daher sei die Entwicklung einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur in Rheinland-Pfalz nach Ansicht der CDU-Landtagsfraktion die wichtigste strukturpolitische Entscheidung des Landes für die Zukunft.
"Die Situation im Land ist unhaltbar. Trotz wiederholter Ankündigungen der Landesregierung hat sich seit 2003 die Verbreitung von schnellem Internet bis zum heutigen Tage kaum verbessert. In 77 Prozent der Gemeinden im Land sind die Bürgerinnen und Bürger ebenso wie die Unternehmen teilweise oder vollständig unterversorgt. In anderen Bundesländern wurde das Problem längst erkannt. Während beispielsweise in Baden-Württemberg in den vergangenen zwei Jahren rund 20 Millionen Euro für die Breitbandverkabelung investiert worden sind, unterstützt die Landesregierung Rheinland-Pfalz erforderliche Modellprojekte nur mit 800.000 Euro. Stattdessen werden dringend benötigte Gelder für die prunkvolle Eröffnungsfeier am Nürburgring und den damit verbundenen Werbeeinsatz von Boris Becker verschwendet. Die Landesregierung sollte ihre falsch gesetzten Prioritäten korrigieren und ein längst überfälliges, vom Land finanziertes Förderprogramm der Breitbandinfrastruktur initiieren, " so Rüddel in einer Pressermitteilung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Union fordert Lösung der Notarztproblematik im AK-Land

Bei einem Besuch der DRK-Rettungswache in Altenkirchen durch Mitglieder des sozialpolitischen Arbeitskreises ...

EU-Zulassung für Wissener Schlachtbetrieb

Die EU-Vorschriften regeln nicht nur Handytarife und die Größe von importierten Bananen. Sie greifen ...

Kirchen ist bei "Mission Olympic" dabei

Kirchen ist offizielle Kandidatenstadt von "Mission Olympic" und nimmt an der zweiten Runde des bundesweiten ...

CDU-Kreisvorstand besuchte Firma Schumacher

Bei der Firma Schumacher in Eichelhardt sah sich jetzt der CDU-Kreisvorstand an. Und war beeindruckt ...

Trotz Platz 10 eine hervorragende Leistung

Zwar "nur" der 10. Platz bei den Deutschen Meisterschaften - dennoch reisten die Kirchener C-Jugend-Faustballerinnen ...

CDU-Politiker von Swin-Golfanlage begeistert

Die neue Sport- und Freizeiteinrichtung auf dem Eichenhof in Niederhövels besuchte jetzt die CDU-Fraktion ...

Werbung