Werbung

Nachricht vom 14.03.2018    

Altenkirchener Landfrauen fahren in den Pfälzerwald

Die Landfrauen aus dem Bezirk Altenkirchen gehen auf Studienfahrt. Das Ziel Anfang Juli ist der Pfälzerwald. In Ludwigsahfen geht es zum Deutschen Landfrauentag, weitere Ziele sind Neustadt an der Weinstraße und Bad Bergzabern.

Altenkirchen. Anfang Juli geht es für die Landfrauen aus dem Bezirk Altenkirchen auf Studienfahrt in den Pfälzerwald. Unter anderem steht bei der Tour vom 4. bis 7. Juli der Besuch des Deutschen Landfrauentages in Ludwigshafen auf dem Programm. Von dort geht es weiter nach Neustadt an der Weinstraße. Dort stehen in den Folgetagen unter anderem eine Stadtführung und der Besuch des Schwetzingen Schlosses auf dem Programm. Eine Pfälzerwald-Rundfahrt führt ins Dahner Felsenland, zum Deutschen Weintor in Wissembourg und schließlich ist ein Besuch Besuch des Hamecker Marktes in Bad Bergzabern vorgesehen. Bei der Heimreise Richtung Westerwald wird es noch einen Zwischenstopp in Freinsheim im Historischen Winzerdorf sowie in Speyer geben, wo ausreichend Zeit für Mittagessen, Dombesuch und Altstadt zur Verfügung stehen wird.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Derzeit sind noch einige Plätze frei. Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder und Männer sind eingeladen. Um verbindliche Anmeldung bis zum 16. April wird gebeten (Kontakt: Bärbel Schneider, Tel.: 02681 - 7117 oder Heike Fuchs, Tel.: 02681 – 984732).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Top-Leseleistungen an der Grundschule Hamm ausgezeichnet

Die Sieger des Lesewettbewerbs an der Hammer Grundschule stehen fest: Es sind Mirella Gucharian, Collin ...

Marlon Müller ist Tischtennis-Mini-Meister beim VfB Wissen

Der Sieger der Tischtennis-Mini-Meisterschaft beim VfB Wissen ist Marlon Müller. Auf den weiteren Plätzen ...

Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost erhält Gourmet-Preis

Sie ist der Genuss-Botschafter für die ganze Region: die Rosenheimer Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost. ...

Wissener Schützen steigen in die Rheinlandliga auf

Nach mehreren Anläufen hat es geklappt: Die zweite Luftgewehr-Mannschaft des Wissener Schützenvereins ...

IHK-Studie: Kleine Hotels fürchten um ihr Weiterbestehen

Trotz Rekordzahlen bei den Übernachtungen: Insbesondere kleinere Hotels im gesamten Westerwald blicken ...

ADD bestätigt Schließung der Grundschule Herkersdorf

Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier hat die Überprüfung der Schließungspläne des ...

Werbung