Werbung

Nachricht vom 15.03.2018    

Top-Leseleistungen an der Grundschule Hamm ausgezeichnet

Die Sieger des Lesewettbewerbs an der Hammer Grundschule stehen fest: Es sind Mirella Gucharian, Collin Mielewski, Cem Büyükbas, Jonathan Thiessen und Luc Wiens. Die Teilnehmer mussten jeweils selbstgewählte und unbekannte Texte lesen.

Die Gewinner des Lesewettbewerbs an der Grundschule Hamm in den Klassenstufen 3 und 4. (Fotos: Grundschule Hamm)

Hamm. Mirella Gucharian (1d), Collin Mielewski (2b), Cem Büyükbas (3a) sowie Jonathan Thiessen (3d) und Luc Wiens (4a) heißen die Sieger des diesjährigen Lesewettbewerbs an der Grundschule Hamm. Sie haben sich, aufgeteilt nach Jahrgansstufen, mit Erfolg den Jury-Teams des alle zwei Jahre stattfindenden Wettstreits um die besten Leseleistungen gestellt. Drei Kinder aus jeder Klasse stellten sich beim Vorlesen eines selbstgewählten und eines unbekannten Textes vor. Am ersten Tag, als die Klassen 1 und 2 an der Reihe waren, bewerteten Karin Pfeifer (Ganztagsschule), Ulrike Friedrich (Volksbank Hamm), Tajana Fuchs (Leiterin kath. Kita Hamm), Barbara Reuber-Pritz (ev. Bücherei Hamm), Ulla Schmidt (kath. Bücherei Hamm) und Anke Bender (Leiterin ev. Kita Hamm) das Textverständnis, die Aussprache und Betonung der vorgelesenen Texte.



Als am zweiten Tag die Klassenstufen 3 und 4 an der Reihe waren, saßen Johannes Pfeifer (ehem. Lehrer an der Grundschule Hamm), Andreas Rückbrodt (Initiator des Marienthaler Vorlesetages), Birgit Schumann (IGS Hamm), Nadine Mattusch (Realschule plus Wissen), Alexandra Studzinski (Bodelschwingh-Gymnasium Herchen) und Anke Becker (Realschule plus Altenkirchen) in der Jury. Nach eingehender Beratung standen am Ende eines jeden Vormittags die besten Vorleser fest. Bei den Siegerehrungen wurde Preise und Urkunden überreicht. Auch alle nicht-platzierten Kinder erhielten eine Teilnahmeurkunde und einen kleinen Preis. Ein ganz besonderer galt allen Juroren für deren Bereitschaft und den beiden Kolleginnen Michaela Müller und Anna-Lena Schäfer für die Organisation. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Marlon Müller ist Tischtennis-Mini-Meister beim VfB Wissen

Der Sieger der Tischtennis-Mini-Meisterschaft beim VfB Wissen ist Marlon Müller. Auf den weiteren Plätzen ...

Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost erhält Gourmet-Preis

Sie ist der Genuss-Botschafter für die ganze Region: die Rosenheimer Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost. ...

Hochschulpreis der Wirtschaft: AK-Unternehmen erfolgreich

Mit Thomas Magnete GmbH und Federal-Mogul Sealing Systems bekommen gleich zwei Herdorfer Unternehmen ...

Altenkirchener Landfrauen fahren in den Pfälzerwald

Die Landfrauen aus dem Bezirk Altenkirchen gehen auf Studienfahrt. Das Ziel Anfang Juli ist der Pfälzerwald. ...

Wissener Schützen steigen in die Rheinlandliga auf

Nach mehreren Anläufen hat es geklappt: Die zweite Luftgewehr-Mannschaft des Wissener Schützenvereins ...

IHK-Studie: Kleine Hotels fürchten um ihr Weiterbestehen

Trotz Rekordzahlen bei den Übernachtungen: Insbesondere kleinere Hotels im gesamten Westerwald blicken ...

Werbung