Werbung

Nachricht vom 15.03.2018    

Top-Leseleistungen an der Grundschule Hamm ausgezeichnet

Die Sieger des Lesewettbewerbs an der Hammer Grundschule stehen fest: Es sind Mirella Gucharian, Collin Mielewski, Cem Büyükbas, Jonathan Thiessen und Luc Wiens. Die Teilnehmer mussten jeweils selbstgewählte und unbekannte Texte lesen.

Die Gewinner des Lesewettbewerbs an der Grundschule Hamm in den Klassenstufen 3 und 4. (Fotos: Grundschule Hamm)

Hamm. Mirella Gucharian (1d), Collin Mielewski (2b), Cem Büyükbas (3a) sowie Jonathan Thiessen (3d) und Luc Wiens (4a) heißen die Sieger des diesjährigen Lesewettbewerbs an der Grundschule Hamm. Sie haben sich, aufgeteilt nach Jahrgansstufen, mit Erfolg den Jury-Teams des alle zwei Jahre stattfindenden Wettstreits um die besten Leseleistungen gestellt. Drei Kinder aus jeder Klasse stellten sich beim Vorlesen eines selbstgewählten und eines unbekannten Textes vor. Am ersten Tag, als die Klassen 1 und 2 an der Reihe waren, bewerteten Karin Pfeifer (Ganztagsschule), Ulrike Friedrich (Volksbank Hamm), Tajana Fuchs (Leiterin kath. Kita Hamm), Barbara Reuber-Pritz (ev. Bücherei Hamm), Ulla Schmidt (kath. Bücherei Hamm) und Anke Bender (Leiterin ev. Kita Hamm) das Textverständnis, die Aussprache und Betonung der vorgelesenen Texte.



Als am zweiten Tag die Klassenstufen 3 und 4 an der Reihe waren, saßen Johannes Pfeifer (ehem. Lehrer an der Grundschule Hamm), Andreas Rückbrodt (Initiator des Marienthaler Vorlesetages), Birgit Schumann (IGS Hamm), Nadine Mattusch (Realschule plus Wissen), Alexandra Studzinski (Bodelschwingh-Gymnasium Herchen) und Anke Becker (Realschule plus Altenkirchen) in der Jury. Nach eingehender Beratung standen am Ende eines jeden Vormittags die besten Vorleser fest. Bei den Siegerehrungen wurde Preise und Urkunden überreicht. Auch alle nicht-platzierten Kinder erhielten eine Teilnahmeurkunde und einen kleinen Preis. Ein ganz besonderer galt allen Juroren für deren Bereitschaft und den beiden Kolleginnen Michaela Müller und Anna-Lena Schäfer für die Organisation. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Marlon Müller ist Tischtennis-Mini-Meister beim VfB Wissen

Der Sieger der Tischtennis-Mini-Meisterschaft beim VfB Wissen ist Marlon Müller. Auf den weiteren Plätzen ...

Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost erhält Gourmet-Preis

Sie ist der Genuss-Botschafter für die ganze Region: die Rosenheimer Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost. ...

Hochschulpreis der Wirtschaft: AK-Unternehmen erfolgreich

Mit Thomas Magnete GmbH und Federal-Mogul Sealing Systems bekommen gleich zwei Herdorfer Unternehmen ...

Altenkirchener Landfrauen fahren in den Pfälzerwald

Die Landfrauen aus dem Bezirk Altenkirchen gehen auf Studienfahrt. Das Ziel Anfang Juli ist der Pfälzerwald. ...

Wissener Schützen steigen in die Rheinlandliga auf

Nach mehreren Anläufen hat es geklappt: Die zweite Luftgewehr-Mannschaft des Wissener Schützenvereins ...

IHK-Studie: Kleine Hotels fürchten um ihr Weiterbestehen

Trotz Rekordzahlen bei den Übernachtungen: Insbesondere kleinere Hotels im gesamten Westerwald blicken ...

Werbung