Werbung

Nachricht vom 15.03.2018    

Traditionelles Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle

Das hat Tradition: das große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen am Palmsonntag, dem 25. März. Einmal mehr dürfen sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm freuen – hier die „Neue Deutsche Welle”, dort die Operette „Fatinitza“ und vieles mehr. Ein gern gesehener Gast: Tenor Max An. Außerdem: Kapellmeister Christoph Becker feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Wie immer bietet die Kapelle einen kostenlosen Bustransfer für die Gäste an.

Das diesjährige Große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen findet am Sonntag, 25. März um 17 Uhr im Kulturwerk Wissen statt. (Foto: Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen)

Wissen. Das diesjährige Große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen findet am Sonntag, 25. März um 17 Uhr im Kulturwerk Wissen statt. In diesem Jahr steht das Konzert ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums von Kapellmeister Christoph Becker. Die Konzertbesucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das die Vielseitigkeit aller Akteure zeigt: Die musikalische Reise wird von der Operette „Fatinitza“ über die „Neue Deutsche Welle" bis hin zur Warner Bros. Filmmusik gehen. In guter Tradition werden auch die Freunde der Marschmusik nicht zu kurz kommen.

Auch in diesem Jahr wird es wieder besondere Gäste geben. Max An, der schon mehrmals mit der die Stadt- und Feuerwehrkapelle auf der Bühne gestanden hat, wird sicherlich einen Höhepunkt des Konzerts darstellen. Gemeinsam mit dem Orchester wird der bekannte Tenor das Publikum mit seiner klangvollen Stimme begeistern. Das Konzert wird vom Jugendorchester unter der Leitung von Tobias Stahl und Daniel Krauskopf mit dem Titel „Fanfare and Triumph“ eröffnet. 37 junge Talente proben seit einigen Wochen für ihren großen Auftritt und freuen sich, mit dem großen Orchester auf zahlreiche Zuhörer. Das Publikum darf sich auf einige Überraschungen und einen wunderbaren Konzertabend freuen.



Beginn des Konzertes ist um 17 Uhr. Der Einlass beginnt um 16.15 Uhr. Eintrittskarten kosten 10 Euro. Vorverkauf bei der Metzgerei Wickler, im Buchladen sowie bei allen Aktiven und an der Abendkasse. Wie in den Vorjahren wird ein kostenloser Bustransfer angeboten: 16 Uhr ab Alserberg (Bushaltestelle Spielplatz Pirzenthaler Straße), 16.10 Uhr ab Rathaus Wissen, 16.15 Uhr ab (ehem.) Nothelfer, Stadtteil Schönstein. Der Bus bringt die Besucher nach Ende des Konzertes wieder zurück. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Tischtennis-Mini-Meisterschaft bei der SG Westerwald

Einfach mal hinein schnuppern in den Tischtennis-Sport: Das ermöglicht die Tischtennis-Mini-Meisterschaft ...

Hotline zur Social-Media-Sucht bei Kindern im Westerwald

DAK-Gesundheit bietet Eltern am 21. März Beratung zum Thema WhatsApp, Instagram und Co. Texten, Posten, ...

Arzthaftung – Der schmerzhafte Wiedereingliederungsplan

Haftet ein Arzt für die Erstellung eines Wiedereingliederungsplans, der bei einem als Lagerist tätigen ...

JSG Altenkirchen/Neitersen: E1-Jugend wurde Rheinlandmeister

Die E1-Jugend der JSG Altenkirchen/Neitersen hat es geschafft: Das Team ist Hallen-Rheinlandmeister 2017-2018. ...

Nachfrage nach Wohnraum steigt wieder an

Beim Haus- und Grundeigentümerverein "Haus und Grund" für den Kreis Altenkirchen und den Westerwaldkreis ...

Agentur für Arbeit in Altenkirchen ändert Öffnungszeiten

Die Agentur für Arbeit in Altenkirchen weist auf ihre geänderten Öffnungszeiten hin. Zudem erläutert ...

Werbung