Werbung

Region |


Nachricht vom 13.09.2009    

Kirchen ist bei "Mission Olympic" dabei

Kirchen ist offizielle Kandidatenstadt von "Mission Olympic" und nimmt an der zweiten Runde des bundesweiten Städtewettbewerbs von Deutschem Olympischem Sportbund und Coca-Cola teil.

Kirchen. Jetzt ist das sportliche Engagement der Kirchener Bürger gefragt. Ihre Stadt nimmt an der zweiten Runde des Städtewettbewerbs "Mission Olympic 2009/2010" teil. Coca-Cola-Gebietsvertriebsleiter Dieter Endres überreichte jetzt an Bürgermeister Wolfgang Müller eine entsprechende Urkunde. Gesucht sind jetzt sportliche Gruppen, Teams, Treffs und Organisationen, die durch ihr büergerschaftliches Engagement Menschen in Bewegung bringen oder in Bewegung halten. Entsprechende Initiativen können sich bis zum 1. Oktober über dasw Stadtbüro (Sven Wolff) melden. Sollte es KIrchen schaffen und "Duetschlands aktivste Stadt" werde, winken als Belohnung 75.000 Euro. Insgesamt 28 Städte bewerben sich um den begehrten Titel. Aber es geht zusätzlichg auch noch um den Titel "Frauen gewinnen". Dieser Sonderpreis ist mit 10.000 Euro dotiert. Im vergangenen Jahr gab es 500 Euro für den Kindergarten "Wirbelwind" in Freusburg und für das evangelische Altenheim in Kirchen.
xxx
Foto: (von links): 1. Beigeordneter Rüdiger Brauer, Bürgermeister Wolfgang Müller, Dieter Endres (Coca-Cola-Gebietsleiter) und 3. Beigeordneter Marcus Engler.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Ungewöhnliche Plakataktion war erfolgreich

Der Männergesangsverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen hat Grund zur Freude. Neue junge Sänger fanden ...

Proben für Jubiläumskonzert gehen in den Endspurt

Intensiv vorbereitet wird zurzeit das Kreisjugend-Blasorchester auf das Konzert am 4. Oktober durch den ...

Viele genossen die "Nacht der Genüsse"

Ganz im Zeichen der "Nacht der Genüsse" und des Hammer Herbstmarktes stand am Wochenende der Raiffeisengeburtsort. ...

EU-Zulassung für Wissener Schlachtbetrieb

Die EU-Vorschriften regeln nicht nur Handytarife und die Größe von importierten Bananen. Sie greifen ...

Union fordert Lösung der Notarztproblematik im AK-Land

Bei einem Besuch der DRK-Rettungswache in Altenkirchen durch Mitglieder des sozialpolitischen Arbeitskreises ...

Erwin Rüddel mahnt DSL-Förderprogramm an

500.000 Euro für Boris Becker, aber keine Landegelder für die Breitbandversorgung in Rheinland-Pfalz: ...

Werbung