Werbung

Kultur |


Nachricht vom 13.09.2009    

Ungewöhnliche Plakataktion war erfolgreich

Der Männergesangsverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen hat Grund zur Freude. Neue junge Sänger fanden den Weg in den Verein und sind durchweg begeistert. Freude über die erfolgreiche Werbeaktion auch bei Chorleiter Hubertus Schönauer und dem Vorsitzenden Wilfried Reifenrath.

Birken-Honigsessen. Im Frühjahr sorgte eine ungewöhnliche Plakatierung in Birken-Honigsessen für Aufmerksamkeit. Auf großen gelben Plakaten stand unter anderem "Deine Stimme zählt!" oder "Mann singt!" Das Resultat dieser Aufsehen erregenden Sängerwerbung des MGV "Sangeslust" kann sich sehen lassen, insgesamt neun neue Sänger wurden aufgenommen.
Der Vorsitzende des Chores, Wilfried Reifenrath freut sich: "Die Aktion hat in der Gemeinde Aufsehen erregt. Die neuen Sänger haben die Schwellenangst überwunden und inzwischen erfahren, dass wir ein moderner, aufgeschlossener Chor sind". Auch den jungen Männern macht es mittlerweile viel Spaß.
"Das hier ist total super, es macht richtig Spaß", sind sich Stefan Grossert und Jan Reifenrath, beide 19 Jahre alt, einig. Mit dabei sind die neuen Sänger Hans-Christian Senk (23), Marvin Dreßler (26), Florian Hoffmann (29), Christopher Grossert (23), Christian Kalkert (30), Karl-Heinz Kalkert (52) und Hans Gattung aus Wissen. "Mit 75 Jahren bin ich noch nicht zu alt zum singen, aber den Altersdurchschnitt senke ich nicht", schmunzelte der Senior. Er hat bereits 40 Jahre Sängererfahrung bei einem Chor in Hilden gesammelt.
Chorleiter Hubertus Schönauer freut sich ebenfalls über die neuen Sänger. Der positive Nachwuchstrend soll sich auch auf die Chorliteratur auswirken.
"Es macht Spaß, neue Chorliteratur zu üben und zu präsentieren, wobei das gute alte Volkslied auch weiterhin gepflegt wird", sagte der Vorsitzende. Der MGV wird Gospels und Pop-Arrangements singen, das hat er in der Vergangenheit schon getan. Und mit Schönauer gibt es den richtigen Chorleiter, der auch die älteren Sänger begeistert und die möglichen Sprachbarrieren mühelos in den Griff kriegt.
"Wir sind in der Chorgemeinschaft toll aufgenommen worden, so habe ich mir das nicht vorgestellt, die Proben machen richtig gute Laune", sagte Christian Kalkert. Der MGV "Sangeslust" hat nun 52 Sänger, das Durchschnittsalter hat sich nun von 63 auf 58 Jahre reduziert. "Eine erfreuliche Bilanz für künftige Chorarbeit", sagte Reifenrath. (hw)
xxx
Die Wahlwerbung des MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen war erfolgreich.Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Proben für Jubiläumskonzert gehen in den Endspurt

Intensiv vorbereitet wird zurzeit das Kreisjugend-Blasorchester auf das Konzert am 4. Oktober durch den ...

Viele genossen die "Nacht der Genüsse"

Ganz im Zeichen der "Nacht der Genüsse" und des Hammer Herbstmarktes stand am Wochenende der Raiffeisengeburtsort. ...

König Horst I. regiert Betzdorfer Schützen

Betzdorf feierte sein 141. Volks- und Schützenfest. Mit der feierlichen Krönung am Sonntag übernahmen ...

Kirchen ist bei "Mission Olympic" dabei

Kirchen ist offizielle Kandidatenstadt von "Mission Olympic" und nimmt an der zweiten Runde des bundesweiten ...

EU-Zulassung für Wissener Schlachtbetrieb

Die EU-Vorschriften regeln nicht nur Handytarife und die Größe von importierten Bananen. Sie greifen ...

Union fordert Lösung der Notarztproblematik im AK-Land

Bei einem Besuch der DRK-Rettungswache in Altenkirchen durch Mitglieder des sozialpolitischen Arbeitskreises ...

Werbung