Werbung

Nachricht vom 16.03.2018    

Wied-Scala zeigt „Kölsches Mädchen - Jüdischer Mensch“

Der Dokumentarfilm „Kölsches Mädchen - Jüdischer Mensch“ zeichnet die Fluchtstationen der 16-jährigen Faye Cukier und ihrer Familie während der NS-Zeit durch Belgien und Nordfrankreich nach. Am 21. März wird er im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ in der Wied-Scala in Neitersen gezeigt.

Logo: Internationale Woche gegen Rassismus

Altenkirchen/Neitersen. Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ zeigt der Caritasverband Altenkirchen den Film „Kölsches Mädchen - Jüdischer Mensch“ in Kooperation mit dem Jugendamt des Kreises Altenkirchen. Der Dokumentarfilm zeichnet die Fluchtstationen der 16-jährigen Faye Cukier und ihrer Familie während der NS-Zeit durch Belgien und Nordfrankreich nach. Zusammen mit ihren Eltern Jakob und Sophie verließ Faye im September 1938 ihre geliebte Heimat. Aus dem als Zwischenstopp geplanten Aufenthalt in Antwerpen wurden sechs lange Jahre. Mit viel Glück überlebte die Familie die Verfolgung. Rund 75 Jahre nach ihrer dramatischen Flucht besuchte Faye Cukier noch einmal jene Orte ihres damaligen Exils, an denen sie beinahe den Tod fand - ein bewegendes Stück Zeitgeschichte - mit einer mehr als beeindruckenden Persönlichkeit, die aus Liebe zu ihrer Stadt nach dem Krieg wieder nach Köln zurückkehrte und heute mit 95 Jahren noch immer gerne hier lebt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Aufführung findet am Mittwoch, 21. März 2018 um 19.00 Uhr im Kino Wied-Scala in Nei-tersen statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Es wird kein Eintritt erhoben. Spenden zugunsten der Flüchtlingshilfe des Caritasverbandes sind willkommen. Die Veranstaltung wird gefördert durch den Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e.V. Weitere Informationen und Anmel-demöglichkeit gibt es über die Caritas in Altenkirche (Kontakt: Tel.: 02681 – 2056, E-Mail: in-fo@caritas-altenkirchen.de)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Tina Oberdries führt Tennisabteilung der SG Westerwald

Das Vorstandsteam in der Tennisabteilung der SG Westerwald (SGW) wurde neu gewählt: Vorsitzende und damit ...

CNC-Workshop „CNClive4you“ bei der Handwerkskammer

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) lädt ein in ihr Metall- und Technologiezentrum: Am 12. April gibt es ...

Bindweider Bergkapelle hatte Mitgliederversammlung

Keine Überraschung bei den Vorstandswahlen der Bindweide Bergkapelle: Uwe Fischer bleibt erster Vorsitzender. ...

Willrother Rat lehnt Fusion von Altenkirchen und Flammersfeld ab

Das Thema „Fusion der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld“ war der mit Spannung erwartete ...

Lebenshilfe stellte Erfolge des Projekts „Netzwerk Inklusion“ vor

Zur Präsentation der Ergebnisse des Projektes „Netzwerk Inklusion“ hatte die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen ...

Polizeiliche Kriminalstatistik 2017: Einbrüche rückläufig

„Die Zahl der Straftaten ist in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen erneut gesunken“, dies war die ...

Werbung