Werbung

Kultur |


Nachricht vom 13.09.2009    

Proben für Jubiläumskonzert gehen in den Endspurt

Intensiv vorbereitet wird zurzeit das Kreisjugend-Blasorchester auf das Konzert am 4. Oktober durch den Dirigenten André Becker. Die Proben laufen schon seit einigen Monaten und Musiker wie Orchesterleiter fühlen sich hervorragend vorbereitet.

Kreis Altenkirchen. Gerade einmal noch gut drei Wochen bleiben Dirigent André Becker und dem Kreisjugendblasorchester Altenkirchen zur Vorbereitung auf den Höhepunkt des Jahres - dem großen Jubiläumskonzert am 4. Oktober um 17 Uhr in der Aula des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf. Doch dank der bisherigen guten Probenarbeit kann der Orchesterchef locker und routiniert in den Endspurt gehen.
Bereits seit mehreren Monaten probt das Kreisjugendblasorchester für das Konzert und Musiker sowie der Dirigent fühlen sich gut vorbereitet. Becker gibt nun seit etwas mehr als einem Jahr den Ton im Orchester an. Im Sommer 2008 hat er sich in einem Auswahlverfahren gegen zahlreiche andere Mitbewerber durchsetzen können und bekam den Posten des Dirigenten des Kreisjugend-Blasorchesters.
André Becker erhielt seinen ersten Trompetenunterricht im Musikverein Scheuerfeld. Nach einer professionellen Weiterbildung am Musikkonservatorium Dr. Adorf studierte er Trompete an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf. Im Jahr 2001 belegte er sein Diplom. Schon während seines Studiums besuchte er diverse Meisterkurse und nahm Privatunterricht bei zahlreichen Dozenten aus ganz Deutschland.
Im Kreis Altenkirchen ist er für verschiedene Musikvereine in der Jugendarbeit tätig und leitet das Jugendorchester der Stadtkapelle Betzdorf und das Blechbläserensemble "Musica Cathedralis". Ebenso engagiert er sich als Trompeter und Gründungsmitglied im Blechbläserquintett "Magic Brass", als Dozent für Trompete an der Musikschule Morsbach und seit Januar 2008 an der Musikschule Volmetal in Meinerzhagen. Doch nicht nur für das Musikalische begeistert sich Becker. In seiner freien Zeit fährt er auch gerne eine Runde mit seinem Motorrad.
Die Arbeit mit dem Kreisjugendblasorchester bereitet dem Dirigenten sichtlich Vergnügen, was sich auch bei den Musikerinnen und Musikern positiv bemerkbar macht. "Ich arbeite sehr gerne mit jungen Menschen zusammen und versuche, diese zu besonderen Leistungen zu motivieren", freut sich Becker.
Die Programmgestaltung für das Jubiläumskonzert wurde von Orchester und Dirigent in gemeinsamer Arbeit aufgestellt und präsentiert viele Stücke, die auf verschiedene Weisen eng mit dem Orchester zusammenhängen. So zum Beispiel auch das Medley "Hands up", aus dem im vergangenen Sommer das Stück "Y.M.C.A." zur Aufnahme in der "Sonntags Tour" des SWR gespielt wurde. Das war Beckers erster Auftritt und sein erstes Musikstück mit dem Kreisjugendblasorchester.
Karten für das Jubiläumskonzert gibt es zum Preis von 5 Euro in allen Geschäftsstellen der Kreissparkasse Altenkirchen sowie in Betzdorf im Bürgerbüro und der Buchhandlung Sarrazin oder auch im Internet unter www.kmv-altenkirchen.de. Den gesamten Konzerterlös investiert der Kreismusikverband in die Jugendarbeit. Mit etwas Glück kann man auch Eintrittskarten gewinnen. Alle Informationen dazu finden sich ebenfalls auf der Homepage des Kreismusikverbandes.
xxx
Foto: André Becker - Dirigent des Kreisjugendblasorchesters Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


König Horst I. regiert Betzdorfer Schützen

Betzdorf feierte sein 141. Volks- und Schützenfest. Mit der feierlichen Krönung am Sonntag übernahmen ...

Zwei Tote bei Unfall nahe Westerburg

Zwei Tote am Montagmorgen bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L 294 zwischen Halbs und Hergenroth ...

Marktschreier erobern wieder Kirchen

Einmal im Jahr machen die "rollenden Discounter" Station in KIrchen. Das heißt, es sind wieder die ...

Ungewöhnliche Plakataktion war erfolgreich

Der Männergesangsverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen hat Grund zur Freude. Neue junge Sänger fanden ...

EU-Zulassung für Wissener Schlachtbetrieb

Die EU-Vorschriften regeln nicht nur Handytarife und die Größe von importierten Bananen. Sie greifen ...

CDU-Politiker von Swin-Golfanlage begeistert

Die neue Sport- und Freizeiteinrichtung auf dem Eichenhof in Niederhövels besuchte jetzt die CDU-Fraktion ...

Werbung