Werbung

Nachricht vom 14.09.2009    

König Horst I. regiert Betzdorfer Schützen

Betzdorf feierte sein 141. Volks- und Schützenfest. Mit der feierlichen Krönung am Sonntag übernahmen König Horst I (Renger) und Königin Edith Metzler die Regentschaft für ein Jahr.

Betzdorf. Das 141. Volks- und Schützenfest erlebte am Sonntag mit der Krönung des Schützenkönigs Horst Renger und Königin Edith Metzler seinen festlichen Höhepunkt. Mit dem amtierenden Kaiserpaar Harrie Soentjes und Kaiserin Betsie sowie Jungschützenkönig Marcel Wirths zog man vom Höfergarten zum Rathaus. Dort wurde die Krönung auf dem Balkon des Rathauses von Bürgermeister Bernd Brato vollzogen. Er wünschte König Horst eine schöne Regentschaft und lud die Gäste zum feiern ins Schützenzelt ein. Als Ehrengäste begrüßte Brato MdB Sabine Bätzing, MdL Dr. Mathias Krell und MdL Erwin Rüddel.
Sie reihten sich nach den letzten Klängen der Nationalhymne mit in den Festzug ein, die Parade am Rampenwendel folgte. Es waren die Abordnungen der Schützenvereine der Region zu Gast, die hier den Betzdorfer Majestäten die Ehre erwiesen.
Mehr als zehn Gastvereine und drei Musikkapellen zogen an den Betzdorfer Majestäten vorbei, und der Festzug bewegte sich dann durch die Stadt ins Schützenzelt . Ein prächtiger Hofstaat begleitete das Königspaar. Mit Mario und Judith Beuth, Rene und Patricia Solbach, , Marco und Petra Solbach, Jan Lück und Janine Hildebrandt, Stefan Lück und Silvia Pfeifer, Rüdiger Rau und Anja Kötting, Dieter und Christel Mayrhofer, sowie Michael Thomas und Tanja Renger wurde König Horst I. und Königin Edith begleitet.
Deutlich weniger Zuschauer waren gekommen, dies meinten jedenfalls Betzdorfer, die seit Jahren den Festumzug begleiten. Vielleicht lag es am herbstlichen Wetter, auch wenn die Regentropfen nur für ein paar Minuten vom Himmel fielen.
Am Montag feierte der Schützenverein den legendären Frühschoppen mit Musik der Stadtkapelle Betzdorf. (hw)
xxx
König Horst I. Renger und Königin Edith Metzler kurz nach der Krönung. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Martinsmarkt mit neuen und alten Schinken

Der Martinsmarkt in Wissen am 8. November steht unter dem Motto: "Alte und neue Schinken". Wer sich ...

Hochwertiges Quad von Hofraum gestohlen

Ein zum Verkauf im Hofraum einer Firma in Bad Marienberg abgestelltes Quad wurde am Donnerstag, 10. September, ...

Zwei Tote bei Unfall nahe Westerburg

Zwei Tote am Montagmorgen bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L 294 zwischen Halbs und Hergenroth ...

Viele genossen die "Nacht der Genüsse"

Ganz im Zeichen der "Nacht der Genüsse" und des Hammer Herbstmarktes stand am Wochenende der Raiffeisengeburtsort. ...

Proben für Jubiläumskonzert gehen in den Endspurt

Intensiv vorbereitet wird zurzeit das Kreisjugend-Blasorchester auf das Konzert am 4. Oktober durch den ...

Ungewöhnliche Plakataktion war erfolgreich

Der Männergesangsverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen hat Grund zur Freude. Neue junge Sänger fanden ...

Werbung