Werbung

Nachricht vom 17.03.2018    

DJK Friesenhagen lädt zur SWR1-Party ein

Rock, Pop und Soul für Körper, Geist und Seele, das alles bietet die SWR1 Night Fever Party mit DJ Johannes Held. Die Mehrzweckhalle in Friesenhagen wird am Samstag, 7. April zur angesagten Partymeile. Die DJK Friesenhagen lädt ein.

Foto: Veranstalter

Friesenhagen. Die Wissenschaft hat festgestellt, dass regelmäßiges Tanzen fit hält. Ob Discofox, Freestyle oder Line Dance, Tanzen macht Spaß und stärkt ganz nebenbei Körper, Geist und Seele. Das weiß auch die DJK Friesenhagen. Deswegen lädt der Verein am Samstag, 7. April, zur SWR1 Night Fever Party in die Mehrzweckhalle in Friesenhagen ein.

Dort legt SWR1 DJ Johannes Held mit dem richtigen Riecher für den nächsten Kracher einen Dance-Hit nach dem anderen auf. Bei „Beat It“, „YMCA“ oder „Boogie Wonderland“ hält garantiert keiner mehr still. Im Rhythmus von Rock, Pop und Soul kommt das Herz-Kreislaufsystem in Bewegung, die Koordination wird gefordert, die Glückshormone wachen auf und der Alltagsstress weicht lockerer Entspannung. Die gute Laune steigt übrigens auch, weil man bei den SWR1 Night Fever Partys nicht nur toll abtanzen kann, sondern dort jede Menge nette Leute trifft. Natürlich ist auch für das Wohlbefinden gesorgt.



Wer die Party des Jahres bei der DJK Friesenhagen nicht verpassen möchte, sollte sich jetzt Tickets sichern. Die Tickets für die SWR1 Night Fever Party kosten im Vorverkauf 6 Euro und sind erhältlich bei der DJK Friesenhagen, Inge Giershausen, Blumenberg 47 in 51598 Friesenhagen, Telefon 02734/8763 Mobil: 0160/91705034.
Falls noch Karten übrig sein sollten, sind diese für 8 Euro an der Abendkasse zu haben. Einlass ist ab 20 Uhr, Beginn um 21 Uhr.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Der Inklusion die Behinderung nehmen

Ein bunter Fachtag in Altenkirchen mit Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen analysierte und ...

Online-Förder-Check: In drei Klicks zu mehr Stadtgrün

Die Initiative „Grün in die Stadt“ hat ein neues Angebot für kommunale Entscheider aufgelegt, das alle ...

Mitgliederversammlung beim VfL Dermbach bestätigt Vorstand

Der VfL Dermbach bestätigte im Rahmen seiner Mitgliederversammlung seinen Vorstand. Zudem stand eine ...

Weltladen Betzdorf mahnt zu lebendiger Solidarität

Der Weltfrauentag ist vorüber. Viel wurde über die ungleiche Behandlung und die Benachteiligung der Frauen ...

LG Sieg ehrt ihre erfolgreichen Leichtathletinnen und Leichtathleten

Hammer- und Speerwurf, Stabhoch- und Weitsprung, Straßen- und Berglauf und viele weiter leichtathletische ...

Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf verabschiedete Abiturjahrgang

143 Abiturientinnen und Abiturienten haben den Höhepunkt ihrer Schulzeit erlebt und diese zugleich beendet: ...

Werbung