Werbung

Nachricht vom 14.09.2009    

Martinsmarkt mit neuen und alten Schinken

Der Martinsmarkt in Wissen am 8. November steht unter dem Motto: "Alte und neue Schinken". Wer sich von "alten Schinken" trennen will, kann mitmachen. Neue Schinken - damit sind die wohlschmeckenden Spezialitäten gemeint, die im Angebot sein werden. Am Sonntag, 8. November, sind die Geschäfte in der Stadt ab 13 Uhr geöffnet.

Wissen. Die Vorstandsmitglieder des Treffpunkt Wissen befinden sich in der heißen Phase der Marktvorbereitung. Der diesjährige Martinsmarkt findet am 8. November statt und ist wieder mit einem verkaufsoffenen Sonntag verbunden. Der Markt wird unter dem Motto "Alte und neue Schinken" stehen. Angeboten und ausgestellt werden in Rathaus, Mittel- und Marktstraße dann sowohl die "wohlschmeckenden" Schinken - also z.B. Vorder-, Hinter-, Wildschwein- oder Rehschinken - als auch Schinken im übertragenen Sinne. Hiermit sind alte Bücher, Spielzeuge, Fahrräder, Skier, Schallplatten, Porzellan, Ansichtskarten, Fotos etc. gemeint. Wer im Besitz solcher Altertümchen ist und sie gerne präsentieren oder verkaufen möchte, kann sich noch bis zum 30. September beim Treffpunkt Wissen melden. Ansprechpartner ist die Geschäftsführerin Birgit Zimmermann, Telefon und Fax: 02742/52 31.
xxx
Foto: Der Vorstand des Treffpunktes Wissen lädt zum Mitmachen für den diesjährigen Martinsmarkt ein. Wer "alte Schinken" verkaufen will, soll sich anmelden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Hochwertiges Quad von Hofraum gestohlen

Ein zum Verkauf im Hofraum einer Firma in Bad Marienberg abgestelltes Quad wurde am Donnerstag, 10. September, ...

Zwei Tote bei Unfall nahe Westerburg

Zwei Tote am Montagmorgen bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L 294 zwischen Halbs und Hergenroth ...

Marktschreier erobern wieder Kirchen

Einmal im Jahr machen die "rollenden Discounter" Station in KIrchen. Das heißt, es sind wieder die ...

König Horst I. regiert Betzdorfer Schützen

Betzdorf feierte sein 141. Volks- und Schützenfest. Mit der feierlichen Krönung am Sonntag übernahmen ...

Viele genossen die "Nacht der Genüsse"

Ganz im Zeichen der "Nacht der Genüsse" und des Hammer Herbstmarktes stand am Wochenende der Raiffeisengeburtsort. ...

Proben für Jubiläumskonzert gehen in den Endspurt

Intensiv vorbereitet wird zurzeit das Kreisjugend-Blasorchester auf das Konzert am 4. Oktober durch den ...

Werbung