Werbung

Nachricht vom 18.03.2018    

Marlon Müller gewinnt Mini-Ortsentscheid beim VfB Wissen

Die Mini-Tischtennis-Meisterschaft beim VfB Wissen konnte Marlon Müller souverän für sich entscheiden. Angetreten wurde in drei Altersklassen im Rahmen der bundesweiten Tischtennisaktion. Am 25. März geht es zum Regionalentscheid nach Herdorf.

Am 25. März spielen die Kinder und Jugendlichen beim Regionalentscheid in Herdorf. Foto: Verein

Wissen. Zum ersten Mal – zumindest in der jüngeren Geschichte – führte der VfB eine Tischtennis Mini-Meisterschaft durch. Bei diesem Ortsentscheid der bundesweiten Tischtennis-Aktion können Kinder bis zum Alter von 12 Jahren in drei Altersklassen antreten.

Emily Brucherseifer und Justin Melschenko hatten in ihren Altersklassen keine Gegner und wurden somit kampflos Sieger. Sie spielten aber außer Konkurrenz in der Jungenklasse bis 10 Jahre mit und eroberten dort den 4. bzw. 2. Platz.
Sieger wurde Marlon Müller vor Matteo Quast und Ekrem Alan in der offiziellen Wertung. Marlon, der schon seit einiger Zeit beim VfB trainiert, lieferte eine beeindruckende Vorstellung. In sämtlichen Spielen gewann er, ohne auch nur einen Satz abzugeben. Dafür, dass keiner der Teilnehmer über eine Spielberechtigung bei einem Verein verfügt, was Voraussetzung für die Teilnahme war, zeigten sämtliche Spieler bereits ein ansprechendes Niveau. Daher erhielten diesmal nicht nur die Besten, sondern alle Kinder eine Einladung zum Regionsentscheid am 25. März in Herdorf. Wer dort die vorderen Plätze belegt, kann sich für die Verbands-, Landes- und Bundesentscheide qualifizieren.



Hochzufrieden zeigte sich Abteilungsleiter Karsten Geis mit dem Ablauf des Turniers. Zahlreiche Eltern und Begleiter gaben den Leistungen der Kinder einen würdigen Rahmen. Zudem trugen viele ehrenamtliche Helfer aus Verein und Region zum Gelingen der Veranstaltung bei. Schließlich bedankte sich Geis bei den ortsansässigen Firmen, die das Turnier mit Sachspenden unterstützt haben.

Wer Lust hat, selbst mal den Schläger am Tischtennistisch zu schwingen, kann das natürlich auch im Jugendtraining des VfB Wissen machen. Unter der fachlichen Anleitung von Trainer Christian Köhler werden die Kinder dienstags und donnerstags von 18 – 20 Uhr an die schnellste Rückschlagsportart herangeführt. Auskünfte erteilt Karsten Geis unter 0160 – 2565494. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


RSC-Betzdorf-Fahrer Christian Noll verpasst Podium knapp

Die Radsportsaison hat begonnen und die Fahrer vom Radsportclub Betzdorf (RSC) Team Kern-Haus zeigten ...

Abschnittsweise Vollsperrung ab den Osterferien der L 112

Mit Beginn der Osterferien lässt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Rhein-Berg die Fahrbahn der Landstraße ...

Reha-Sport-Gemeinschaft Wissen unterstützt Förderschule Am Alserberg

Das 50-jährige Jubiläum der Reha-Sport-Gemeinschaft Wissen wurde gebührend gefeiert, und es gab Geschenke ...

Kreisfeuerwehrverband tagte in Malberg

Zur 43. Delegiertenversammlung trafen sich die Feuerwehrleute aus dem Kreis Altenkirchen im Bürgerhaus ...

Rettungshundestaffel Westerwald: Prüfung abgelegt

Zusammen mit seinem Rettungshund Huel´Hunter Eyl of a Hurricane („Cane“) legte Rainer Schmidt von der ...

Mitgliederversammlung beim VfL Dermbach bestätigt Vorstand

Der VfL Dermbach bestätigte im Rahmen seiner Mitgliederversammlung seinen Vorstand. Zudem stand eine ...

Werbung