Werbung

Region |


Nachricht vom 14.09.2009    

Zwei Tote bei Unfall nahe Westerburg

Zwei Tote am Montagmorgen bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L 294 zwischen Halbs und Hergenroth nahe Westerburg. Beim Zusammenstoß zwei Pkw straben in einem Wagen der Fahrer und in dem anderen beteilgten Fahrzeug ein Beifahrer. Zwei weitere Menschen wurden schwer verletzt.

Westerburg/Halbs. Am Montagmorgen, 14. September, um 7.15 Uhr wurde der Polizei-Inspektion Westerburg ein schwerer Verkehrsunfall auf der L 294 zwischen Halbs und Hergenroth gemeldet. Die am Unfallort eintreffende Streife stellte vor Ort zwei schwer beschädigte Pkw fest. Nach ersten Ermittlungen dürfte ein mit drei jungen Männern besetzter Pkw Audi von Halbs kommend in Richtung Hergenroth gefahren sein. Ein Pkw VW fuhr in entgegengesetzter Richtung. Bei Kilometer 0,75 kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Durch den Zusammenstoß wurden der Fahrer des VW und der Beifahrer des Audi tödlich verletzt. Der Fahrer des Audi und der hinten sitzende Mitfahrer erlitten schwere Verletzungen. Die Ursache für die Kollision ist derzeit unbekannt. Ein Sachverständiger wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eingeschaltet.
Bei den Rettungs- und Bergungsmaßnahmen waren die Feuerwehr mit starken Kräften, das DRK mit Notarzt, ein Rettungshubschrauber und Notfallseelsorger im Einsatz. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Die Strecke zwischen Halbs und Hergenroth wurde voll gesperrt und eine örtliche Umleitung durch die Straßenmeisterei eingerichtet. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Westerburg zu melden.
PI Westerburg: Telefon 02663/9805-0 - E-Post piwesterburg@polizei.rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Marktschreier erobern wieder Kirchen

Einmal im Jahr machen die "rollenden Discounter" Station in KIrchen. Das heißt, es sind wieder die ...

Kinder zu starken Persönlichkeiten formen

Resilienzförderung im Kindergarten "Zauberwald" In Wallemnroth ist keine Zauberei, sondern soll helfen, ...

Viel Spaß bei Rallye der Jugendfeuerwehr

An der Rallye der Jugendfeuerwehr Flammersfeld am Samstag nahmen auch die Pfadfinder vom Stamm Isenburg/Schürdt/Oberlahr ...

Hochwertiges Quad von Hofraum gestohlen

Ein zum Verkauf im Hofraum einer Firma in Bad Marienberg abgestelltes Quad wurde am Donnerstag, 10. September, ...

Martinsmarkt mit neuen und alten Schinken

Der Martinsmarkt in Wissen am 8. November steht unter dem Motto: "Alte und neue Schinken". Wer sich ...

König Horst I. regiert Betzdorfer Schützen

Betzdorf feierte sein 141. Volks- und Schützenfest. Mit der feierlichen Krönung am Sonntag übernahmen ...

Werbung