Werbung

Nachricht vom 14.09.2009    

Marktschreier erobern wieder Kirchen

Einmal im Jahr machen die "rollenden Discounter" Station in KIrchen. Das heißt, es sind wieder die Marktschreier in der Stadt. Am Soinntag, 20. September, ab 11 Uhr, geht's in der Lindenstraße los.

Kirchen. Im vergangenen Jahr war die Marktschreier-Truppe zum ersten Mal Kirchen. Am Sonntag, 20. September, schreien sie wieder von 11 bis 20 Uhr in der Lindenstraße, was die Stimmbänder hergeben. Denn, wer schweigt, verliert, ist die goldene Regel der professionellen Sprücheklopfer und das werden die Hamburger Jungs wieder unter Beweis stellen.
Wieder dabei sind Käse-Max, der Käsespezialitäten aus ganz Europa im Angebot hat. Oder "Wattwurm" mit leckeren Wurst- und Schinkenspezialitäten, Aal-Axel mit frischem Fisch von der Küste, Keks-Ronny mit süßen Nascherein. Blumen-Appie verkauft seine Pflanzen bündelweise und Bananen-Fred packt ganze Körbe voll. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Zur Begrüßung um 11 Uhr durch Bürgermeister Wolfgang Müller laden die Marktschreier zu einem original Imbiss nach hanseatischer Tradition ein. Mit einem reichhaltigen Fisch-, Wurst-, Aal- und Käseangebot.
Die Marktschreier präsentieren sich und sorgen mit Wortwitz, Charme und allerlei Komik für gute Unterhaltung. Da fliegen schon einmal die Aale durch die Luft und eine Salami gemeinsam mit dem Publikum "verkimmelt". Nebenbei wird dann mal die Konkurrenz vom Wagen nebenan beleidigt, auf die Schippe genommen oder einfach mal ausgelacht - selbstverständlich alles mit einem Augenzwinkern. Am Ende haben sie sich alle wieder lieb.
Das größte rollende Gurkenfass Deutschlands mit Original Spreewaldgurken ist ebenfalls wieder mit dabei und heiß begehrt ist der Stand von Staubsauger-Jürgen, der bestimmt den richtigen Artikel für die Hausfrau dabei hat.
Aber das ist an diesem Sonntag natürlich nicht das Einzige. Dabei ist ein Angebot an Gewürzen, Schmuck, einer Nordseeverlosung, Fanartikeln, Lederwaren, Süßwaren...Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt - Getränke, Angebot am Fischimbiss, Steaks, Bratwurst und so weiter. Info-Telefon: 0172/8 65 35 25.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Kinder zu starken Persönlichkeiten formen

Resilienzförderung im Kindergarten "Zauberwald" In Wallemnroth ist keine Zauberei, sondern soll helfen, ...

Viel Spaß bei Rallye der Jugendfeuerwehr

An der Rallye der Jugendfeuerwehr Flammersfeld am Samstag nahmen auch die Pfadfinder vom Stamm Isenburg/Schürdt/Oberlahr ...

O'gezapft is' - Oktoberfest am Herdorfer Bahnhof

O'gezapft is' heißt es am 26. und 27. September beim Oktoberfest in Herdorf. Veranstalter ist der Bollnbacher ...

Zwei Tote bei Unfall nahe Westerburg

Zwei Tote am Montagmorgen bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L 294 zwischen Halbs und Hergenroth ...

Hochwertiges Quad von Hofraum gestohlen

Ein zum Verkauf im Hofraum einer Firma in Bad Marienberg abgestelltes Quad wurde am Donnerstag, 10. September, ...

Martinsmarkt mit neuen und alten Schinken

Der Martinsmarkt in Wissen am 8. November steht unter dem Motto: "Alte und neue Schinken". Wer sich ...

Werbung