Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Französische Schüler zu Gast an der Westerwaldschule

Mit einer riesen Party endete am 16. März der Besuch der französischen Schülerinnen und Schüler aus Fécamp. Die Gebhardshainer Gastgeber hatten für den diesjährigen Schüleraustausch ein ereignisreiches Wochenprogramm vorbereitet.

Zum Programm gehörte auch der Empfang durch Bürgermeister Bernd Brato. Foto: Schule

Gebhardshain. Die Jugendlichen aus beiden Ländern besuchten gemeinsam die Städte Koblenz und Bonn, erkundeten das Gebhardshainer Land und die französischen Gäste waren auch in der Landeshauptstadt Mainz. Aber auch die Teilnahme am Unterricht stand auf dem Programm, denn es gab mit Erstaunen einige Unterschiede in den beiden Schulsystem zu entdecken.

Außerhalb der schulischen Ausflüge schlossen die Jugendlichen neue Freundschaften und diese boten viele Gelegenheiten für weitere private Aktivitäten untereinander oder mit ihren Gastfamilien. Aus zunächst fremden Menschen wurden schnell neue Freunde und die ganze Gruppe war während des gesamten Aufenthaltes in allerbester Stimmung. Sich gegenseitig gut verstehen ist oft mehr als "nur" Sprache.

Den Höhepunkt der gemeinsamen Woche bildete aber die "Fête d'adieu" am letzten Abend. Und hier waren wirklich alle unter Freunden: Es trafen sich die deutschen Schülerinnen und Schüler mit ihren französischen Corres und die Schulband der Westerwaldschule lud die Band "Diamonds" der Herman-Gmeiner-Schule aus Daaden ein. Die Musiker übten an nur einem Nachmittag mehrere Stücke zusammen ein und empfingen die Gäste aus Frankreich mit einem fulminanten Konzert im Mehrzweckraum oder besser gesagt im Partyraum der Schule. Alle waren so begeistert von den professionellen Auftritten, so dass beide Bands noch einige Zugaben geben mussten.
Eine Diashow erinnerte alle an tolle Augenblicke, viele Eindrücke und jede Menge Spaß während der Woche und manch einer stellte fest, dass auf den Bildern zahlreiche lachende und glückliche Schülerinnen und Schüler zu sehen waren.

Zum Abschluss der "Fête d'adieu" bereiteten die Gasteltern ein reichhaltiges Abendbuffet vor und man saß noch einige Zeit zusammen, bevor die Gäste am nächsten Morgen bei winterlichen Temperaturen zurück in die Normandie fuhren.
Alle freuen sich schon auf den Besuch in Frankreich in wenigen Wochen. Unter Freunden! A bientôt à Fécamp! (PM)




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Frauenchor Pracht bestätigte Vorstand im Amt

Im Rahmen der Jahresversammlung des Frauenchores Pracht wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt. ...

Ehrungen bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft

Ehrungen und Vorstandswahlen standen an bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, die in Marienthal ...

Eventtage in der Wiedhalle waren ein Erfolg

Die Wiedhalle in Neitersen stand am Wochenende wieder im Zeichen der Musik. Der vor kurzem neu gegründete ...

Gelungene Premiere für die Bühnenmäuse

Seit 32 Jahren gibt es die Theatergruppe "Bühnenmäuse" Wissen nun. Auch in diesem Jahr begeisterten die ...

Kirchen/Sieg: Gewalttätiger Randalierer klaut Auto

Zum Glück wurde die Spielhallenaufsicht einer Spielothek in Kirchen bei dem gewaltigen Übergriff eines ...

Westerwälder GRÜNE bei Hachenburger „Meile für Demokratie“

Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Westerwald und Altenkirchen sowie die Grüne Jugend Rheinland-Pfalz ...

Werbung