Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Frauenchor Pracht bestätigte Vorstand im Amt

Im Rahmen der Jahresversammlung des Frauenchores Pracht wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt. Isolde Krämer bleibt Vorsitzende und es folgten Ehrungen sowie die Festlegung der Termine für das laufende Jahr.

Die Vorsitzende überreicht eine Urkunde an Gitta Schmidt für 40jährige Mitgliedschaft im Frauenchor Pracht. Fotos: Verein

Pracht. Zur Jahreshauptversammlung begrüßte die 1. Vorsitzende Isolde Krämer zahlreiche aktive und passive Mitglieder, sowie Ortsbürgermeister Udo Seidler. Sie dankte allen Sängerinnen, Vorstandskollegen und Helfern für ihr Engagement im vergangenen Jahr. Ebenso dankte sie Chorleiterin Susanne Eitelberg für ihre unermüdliche und nicht immer einfache Probenarbeit.

Der Geschäftsbericht, vorgetragen von Protokollführerin Heike Schäfer-Busies, erinnerte noch einmal an alle Auftritte und Veranstaltungen im Jahr 2017. Keinerlei Beanstandungen hatten die beiden Kassenprüfer Sonja Ebach und Marion Klüser und nachdem die 1. Kassiererin Elisabeth Ebach den Kassenbericht vorgetragen hatte, wurde dem Chor Entlastung erteilt. Nun stand die Neuwahl des Vorstandes an. Zum Versammlungsleiter wurde Udo Seidler gewählt. Der gesamte Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt.



Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Gitta Schmidt geehrt. Für die nicht anwesenden Damen Gertrud Stein, Maritta Kentnofski und Hannelore Arnold wird die Ehrung für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein nachgeholt. Dann wurden unter dem Punkt – Verschiedenes – einige Themen und geplante Auftritte für das Jahr 2018 sowie der Tagesausflug und das kommende Zwiebelkuchenfest besprochen.

Wer Spaß am Singen hat und den Chor unterstützen möchte ist herzlich willkommen. Geprobt wird mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr im Vereinslokal „Am Dorfplatz“ in Pracht. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Ehrungen bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft

Ehrungen und Vorstandswahlen standen an bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, die in Marienthal ...

Eventtage in der Wiedhalle waren ein Erfolg

Die Wiedhalle in Neitersen stand am Wochenende wieder im Zeichen der Musik. Der vor kurzem neu gegründete ...

Drei Tage im Zeichen der „Grünen Insel“

Die St. Patrick's Days in Horhausen: Längst ein Event-Klassiker in der Region, und zwar nicht nur für ...

Französische Schüler zu Gast an der Westerwaldschule

Mit einer riesen Party endete am 16. März der Besuch der französischen Schülerinnen und Schüler aus Fécamp. ...

Gelungene Premiere für die Bühnenmäuse

Seit 32 Jahren gibt es die Theatergruppe "Bühnenmäuse" Wissen nun. Auch in diesem Jahr begeisterten die ...

Kirchen/Sieg: Gewalttätiger Randalierer klaut Auto

Zum Glück wurde die Spielhallenaufsicht einer Spielothek in Kirchen bei dem gewaltigen Übergriff eines ...

Werbung