Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Drei Tage im Zeichen der „Grünen Insel“

Die St. Patrick's Days in Horhausen: Längst ein Event-Klassiker in der Region, und zwar nicht nur für eingefleischte Fans der „Grünen Insel“. Diesmal gab es mit einer Multivisionsshow unter anderem einen Abstecher nach Schottland. Und musikalisch gaben Paddy Goes To Holyhead und Garden Of Delight den Takt vor.

Nach Horhausen kam Paddy goes to Holyhead als Akustik-Trio. Begleitet wurde Frontmann Paddy Schmidt (Gesang, Gitarre, Mundharmonikas) von Almut Ritter (Geige, Concertina) und Uwe „Uhu“ Bender (Bassgitarre, Gesang). (Foto: Schmidt-Markoski)

Horhausen. Ganz im Zeichen der 9. St. Patrick's Days stand Horhausen am Wochenende.
So präsentierte die Diaszene Westerwald zum Auftakt den Naturfotografen Gereon Roemer, der sein Publikum mit auf eine fantastische Reise nach Schottland im Rahmen einer Live-Multivisionsshow unter der Überschrift: „SCHOTTLAND – Ruf der Freiheit" nahm. Dabei wurde eindrucksvoll deutlich: Schottland – das ist mehr als nur der Name eines Landes im Norden Großbritanniens. Schottland beschreibt ein Lebensgefühl, es steht für Freiheitskampf, Naturverbundenheit und Gastfreundschaft. Die spannende Geschichte und die einzigartige Landschaft, das sind die Elemente, die das Leben in Schottland prägen. Wie in kaum einem anderen Land Europas liegen Tradition und Moderne so nah beieinander, ist die Geschichte im Alltag so intensiv zu spüren.

Paddy Goes To Holyhead sorgte für volles Haus
Mann, war das ein Abend! Ausverkauftes Haus, Whiskytasting vorab mit Rekordbeteiligung und ein begeistert mitsingendes und klatschendes Publikum zu allen großen Paddy-Hits wie „Bound Around“, „Far Away“, „The Titanic“ und „Johnny Went To The War“ sowie vielen weiteren Irish-Folk-Klassikern in einem vierstündigen Programm. Der „Irische Abend“ am zweiten Tag der St. Patrick’s Days Horhausen war ein voller Erfolg und wird vielen alten und bestimmt auch ganz neuen Paddy Goes To Holyhead-Fans wohl noch sehr lange positiv in Erinnerung bleiben. Die gute Nachricht an alle, die kein Ticket zu diesem fantastischen Abend ergattern konnten: Paddy Goes To Holyhead wird im kommenden Jahr zum zehnten Geburtstag der St. Patrick’s Days Horhausen wieder mit dabei sein.



St. Patrick’s Kult-Party mit Garden Of Delight
Am dritten Tag der St. Patrick’s Days Horhausen sorgte die St. Patrick’s Kult-Party mit Garden Of Delight für beste irische Stimmung. Celtic Rock, Irish Folk, Piratensongs und eine mehr als dreistündige, atemberaubende Liveshow rund um den charismatischen Sänger und Bandleader Michael M. Jung und Teufelsgeiger Dominik Roesch prägten den Abend. Auch Whisky-Liebhaber und Freunde des irischen Bieres kamen voll auf ihre Kosten. Bud Charlesman aus Irland, der in den Spielpausen von Paddy goes to Holyhead und Garden Of Delight von einer kleinen Bühne gleich neben der Whiskybar unplugged aufspielte, rundete das Programm ab. (rsm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Ferienfreizeit auf Ameland: Noch Plätze frei

Es geht wieder nach Ameland: Die Nordeeinsel im holländischen Wattenmeer ist erneut Ziel der Ferienfreizeit ...

Den Trommlern des Waldes auf der Spur

Der NABU-Ortsverein „Gebhardshainer Land & Wissen“ hatte zur Spechtexkursion eingeladen. Sonntagsfrüh ...

Wieder Westerwälder Lachnacht in Oberlahr

Sie hat schon Kultstatus erlangt, die Westerwälder Lachnacht in Oberlahr. Ende April steigt die neunte ...

Eventtage in der Wiedhalle waren ein Erfolg

Die Wiedhalle in Neitersen stand am Wochenende wieder im Zeichen der Musik. Der vor kurzem neu gegründete ...

Ehrungen bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft

Ehrungen und Vorstandswahlen standen an bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, die in Marienthal ...

Frauenchor Pracht bestätigte Vorstand im Amt

Im Rahmen der Jahresversammlung des Frauenchores Pracht wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt. ...

Werbung