Werbung

Nachricht vom 19.03.2018    

Drei Tage im Zeichen der „Grünen Insel“

Die St. Patrick's Days in Horhausen: Längst ein Event-Klassiker in der Region, und zwar nicht nur für eingefleischte Fans der „Grünen Insel“. Diesmal gab es mit einer Multivisionsshow unter anderem einen Abstecher nach Schottland. Und musikalisch gaben Paddy Goes To Holyhead und Garden Of Delight den Takt vor.

Nach Horhausen kam Paddy goes to Holyhead als Akustik-Trio. Begleitet wurde Frontmann Paddy Schmidt (Gesang, Gitarre, Mundharmonikas) von Almut Ritter (Geige, Concertina) und Uwe „Uhu“ Bender (Bassgitarre, Gesang). (Foto: Schmidt-Markoski)

Horhausen. Ganz im Zeichen der 9. St. Patrick's Days stand Horhausen am Wochenende.
So präsentierte die Diaszene Westerwald zum Auftakt den Naturfotografen Gereon Roemer, der sein Publikum mit auf eine fantastische Reise nach Schottland im Rahmen einer Live-Multivisionsshow unter der Überschrift: „SCHOTTLAND – Ruf der Freiheit" nahm. Dabei wurde eindrucksvoll deutlich: Schottland – das ist mehr als nur der Name eines Landes im Norden Großbritanniens. Schottland beschreibt ein Lebensgefühl, es steht für Freiheitskampf, Naturverbundenheit und Gastfreundschaft. Die spannende Geschichte und die einzigartige Landschaft, das sind die Elemente, die das Leben in Schottland prägen. Wie in kaum einem anderen Land Europas liegen Tradition und Moderne so nah beieinander, ist die Geschichte im Alltag so intensiv zu spüren.

Paddy Goes To Holyhead sorgte für volles Haus
Mann, war das ein Abend! Ausverkauftes Haus, Whiskytasting vorab mit Rekordbeteiligung und ein begeistert mitsingendes und klatschendes Publikum zu allen großen Paddy-Hits wie „Bound Around“, „Far Away“, „The Titanic“ und „Johnny Went To The War“ sowie vielen weiteren Irish-Folk-Klassikern in einem vierstündigen Programm. Der „Irische Abend“ am zweiten Tag der St. Patrick’s Days Horhausen war ein voller Erfolg und wird vielen alten und bestimmt auch ganz neuen Paddy Goes To Holyhead-Fans wohl noch sehr lange positiv in Erinnerung bleiben. Die gute Nachricht an alle, die kein Ticket zu diesem fantastischen Abend ergattern konnten: Paddy Goes To Holyhead wird im kommenden Jahr zum zehnten Geburtstag der St. Patrick’s Days Horhausen wieder mit dabei sein.



St. Patrick’s Kult-Party mit Garden Of Delight
Am dritten Tag der St. Patrick’s Days Horhausen sorgte die St. Patrick’s Kult-Party mit Garden Of Delight für beste irische Stimmung. Celtic Rock, Irish Folk, Piratensongs und eine mehr als dreistündige, atemberaubende Liveshow rund um den charismatischen Sänger und Bandleader Michael M. Jung und Teufelsgeiger Dominik Roesch prägten den Abend. Auch Whisky-Liebhaber und Freunde des irischen Bieres kamen voll auf ihre Kosten. Bud Charlesman aus Irland, der in den Spielpausen von Paddy goes to Holyhead und Garden Of Delight von einer kleinen Bühne gleich neben der Whiskybar unplugged aufspielte, rundete das Programm ab. (rsm)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Ferienfreizeit auf Ameland: Noch Plätze frei

Es geht wieder nach Ameland: Die Nordeeinsel im holländischen Wattenmeer ist erneut Ziel der Ferienfreizeit ...

Den Trommlern des Waldes auf der Spur

Der NABU-Ortsverein „Gebhardshainer Land & Wissen“ hatte zur Spechtexkursion eingeladen. Sonntagsfrüh ...

Wieder Westerwälder Lachnacht in Oberlahr

Sie hat schon Kultstatus erlangt, die Westerwälder Lachnacht in Oberlahr. Ende April steigt die neunte ...

Eventtage in der Wiedhalle waren ein Erfolg

Die Wiedhalle in Neitersen stand am Wochenende wieder im Zeichen der Musik. Der vor kurzem neu gegründete ...

Ehrungen bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft

Ehrungen und Vorstandswahlen standen an bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, die in Marienthal ...

Frauenchor Pracht bestätigte Vorstand im Amt

Im Rahmen der Jahresversammlung des Frauenchores Pracht wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt. ...

Werbung