Werbung

Nachricht vom 14.09.2009    

O'gezapft is' - Oktoberfest am Herdorfer Bahnhof

O'gezapft is' heißt es am 26. und 27. September beim Oktoberfest in Herdorf. Veranstalter ist der Bollnbacher Musikverein Herdorf in Kooperation mit Okay-Veranstaltungen.

Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein Herdorf in Kooperation mit OKAY-Veranstaltungen präsentiert zum 10-jährigen Jubiläum der Hellertalbahn das 2. Oktoberfest im Festzelt am Bahnhof in Herdorf. Beginn ist am Samstag, 26. September, 19 Uhr mit einer originalen Hüttenparty mit einem erfahrenen Entertainment-DJ, der schon in vielen Hütten und in den angesagtesten Ski-Gebieten für Stimmung gesorgt hat. In Herdorf legt er die aktuellen Hits von der "Wiesn" und ganzjährige Stimmungs- und Kult-Hits auf.
Der Eintritt beträgt 4 Euro.
Am Sonntag beginnt das Programm um 12 Uhr mit zünftiger Musik der Obersteiger des Bollnbacher Musikverein Herdorf. Mit vornehmlich böhmischer und bayerischer Blasmusik sorgen sie unter dem musikalischen Leiter Norbert Moog für Stimmung. Der Eintritt ist frei. Weiter fährt im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Hellertalbahn nochmals ein roter Schienenbus zwischen Betzdorf und Dillenburg mit verschiedenen Veranstaltungen entlang der Strecke. Natürlich darf zu einem solchen zünftigen Fest das entsprechende Essen nicht fehlen. Es warten traditionelle bayerische Speisen und "Original Oktoberfestbier" auf die Besucher am Bahnhof in Herdorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Erwine Schulte-Mohn stellt im Bürgerbüro aus

"Distelsamen" ist die Ausstellung betitelt, die die Weitefelder Künstlerin Erwine Schulte-Mohn ab dem ...

"Gut in Form" durch VHS-Kurs

"Gut in Form" mittels der Diät, sie einst in einer großen deutschen Frauenzeitschrift kreiert wurde. ...

Auto flog aus Kurve und landete im Bach

Kopfüber im Bellinger Bach zwischen Bitzen und Opperzau landete am Montagnachmittag eine junge Frau mit ...

Viel Spaß bei Rallye der Jugendfeuerwehr

An der Rallye der Jugendfeuerwehr Flammersfeld am Samstag nahmen auch die Pfadfinder vom Stamm Isenburg/Schürdt/Oberlahr ...

Kinder zu starken Persönlichkeiten formen

Resilienzförderung im Kindergarten "Zauberwald" In Wallemnroth ist keine Zauberei, sondern soll helfen, ...

Marktschreier erobern wieder Kirchen

Einmal im Jahr machen die "rollenden Discounter" Station in KIrchen. Das heißt, es sind wieder die ...

Werbung