Werbung

Nachricht vom 14.09.2009    

O'gezapft is' - Oktoberfest am Herdorfer Bahnhof

O'gezapft is' heißt es am 26. und 27. September beim Oktoberfest in Herdorf. Veranstalter ist der Bollnbacher Musikverein Herdorf in Kooperation mit Okay-Veranstaltungen.

Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein Herdorf in Kooperation mit OKAY-Veranstaltungen präsentiert zum 10-jährigen Jubiläum der Hellertalbahn das 2. Oktoberfest im Festzelt am Bahnhof in Herdorf. Beginn ist am Samstag, 26. September, 19 Uhr mit einer originalen Hüttenparty mit einem erfahrenen Entertainment-DJ, der schon in vielen Hütten und in den angesagtesten Ski-Gebieten für Stimmung gesorgt hat. In Herdorf legt er die aktuellen Hits von der "Wiesn" und ganzjährige Stimmungs- und Kult-Hits auf.
Der Eintritt beträgt 4 Euro.
Am Sonntag beginnt das Programm um 12 Uhr mit zünftiger Musik der Obersteiger des Bollnbacher Musikverein Herdorf. Mit vornehmlich böhmischer und bayerischer Blasmusik sorgen sie unter dem musikalischen Leiter Norbert Moog für Stimmung. Der Eintritt ist frei. Weiter fährt im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Hellertalbahn nochmals ein roter Schienenbus zwischen Betzdorf und Dillenburg mit verschiedenen Veranstaltungen entlang der Strecke. Natürlich darf zu einem solchen zünftigen Fest das entsprechende Essen nicht fehlen. Es warten traditionelle bayerische Speisen und "Original Oktoberfestbier" auf die Besucher am Bahnhof in Herdorf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Erwine Schulte-Mohn stellt im Bürgerbüro aus

"Distelsamen" ist die Ausstellung betitelt, die die Weitefelder Künstlerin Erwine Schulte-Mohn ab dem ...

ADAC-Training begeisterte Fünftklässler

Richtiges Verhalten für einen sicheren Schulweg - das war Inhalt eines ADAC-Trainings für die Fünftklässler ...

Neue Oberstufe zunächst in Containern

Erst einmal in Containern auf dem Schulhof ist der Jahrgang 11 der IGS Hamm untergebracht. Bis zur Errichtung ...

Viel Spaß bei Rallye der Jugendfeuerwehr

An der Rallye der Jugendfeuerwehr Flammersfeld am Samstag nahmen auch die Pfadfinder vom Stamm Isenburg/Schürdt/Oberlahr ...

Kinder zu starken Persönlichkeiten formen

Resilienzförderung im Kindergarten "Zauberwald" In Wallemnroth ist keine Zauberei, sondern soll helfen, ...

Marktschreier erobern wieder Kirchen

Einmal im Jahr machen die "rollenden Discounter" Station in KIrchen. Das heißt, es sind wieder die ...

Werbung