Werbung

Nachricht vom 14.09.2009    

O'gezapft is' - Oktoberfest am Herdorfer Bahnhof

O'gezapft is' heißt es am 26. und 27. September beim Oktoberfest in Herdorf. Veranstalter ist der Bollnbacher Musikverein Herdorf in Kooperation mit Okay-Veranstaltungen.

Herdorf. Der Bollnbacher Musikverein Herdorf in Kooperation mit OKAY-Veranstaltungen präsentiert zum 10-jährigen Jubiläum der Hellertalbahn das 2. Oktoberfest im Festzelt am Bahnhof in Herdorf. Beginn ist am Samstag, 26. September, 19 Uhr mit einer originalen Hüttenparty mit einem erfahrenen Entertainment-DJ, der schon in vielen Hütten und in den angesagtesten Ski-Gebieten für Stimmung gesorgt hat. In Herdorf legt er die aktuellen Hits von der "Wiesn" und ganzjährige Stimmungs- und Kult-Hits auf.
Der Eintritt beträgt 4 Euro.
Am Sonntag beginnt das Programm um 12 Uhr mit zünftiger Musik der Obersteiger des Bollnbacher Musikverein Herdorf. Mit vornehmlich böhmischer und bayerischer Blasmusik sorgen sie unter dem musikalischen Leiter Norbert Moog für Stimmung. Der Eintritt ist frei. Weiter fährt im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Hellertalbahn nochmals ein roter Schienenbus zwischen Betzdorf und Dillenburg mit verschiedenen Veranstaltungen entlang der Strecke. Natürlich darf zu einem solchen zünftigen Fest das entsprechende Essen nicht fehlen. Es warten traditionelle bayerische Speisen und "Original Oktoberfestbier" auf die Besucher am Bahnhof in Herdorf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Erwine Schulte-Mohn stellt im Bürgerbüro aus

"Distelsamen" ist die Ausstellung betitelt, die die Weitefelder Künstlerin Erwine Schulte-Mohn ab dem ...

ADAC-Training begeisterte Fünftklässler

Richtiges Verhalten für einen sicheren Schulweg - das war Inhalt eines ADAC-Trainings für die Fünftklässler ...

Neue Oberstufe zunächst in Containern

Erst einmal in Containern auf dem Schulhof ist der Jahrgang 11 der IGS Hamm untergebracht. Bis zur Errichtung ...

Viel Spaß bei Rallye der Jugendfeuerwehr

An der Rallye der Jugendfeuerwehr Flammersfeld am Samstag nahmen auch die Pfadfinder vom Stamm Isenburg/Schürdt/Oberlahr ...

Kinder zu starken Persönlichkeiten formen

Resilienzförderung im Kindergarten "Zauberwald" In Wallemnroth ist keine Zauberei, sondern soll helfen, ...

Marktschreier erobern wieder Kirchen

Einmal im Jahr machen die "rollenden Discounter" Station in KIrchen. Das heißt, es sind wieder die ...

Werbung