Werbung

Region |


Nachricht vom 14.09.2009    

"Gut in Form" durch VHS-Kurs

"Gut in Form" mittels der Diät, sie einst in einer großen deutschen Frauenzeitschrift kreiert wurde. Die Volkshochschulen in Betzdorf und Altenkirchen bieten dazu entsprechende Kurse an.

Altenkirchen/Betzdorf. Ruhig, entspannt und trotzdem energiegeladen - ausgeglichen sein und sich rundum wohl fühlen. Klingt wundervoll! Doch wie gelingt das im turbulenten Alltag? Antworten finden die Teilnehmer im neuen VHS-Kurs: "Gut in Form - das Brigitte Balance Programm"mit der VHS. Gemeinsam mit der Zeitschrift Brigitte haben die Volkshochschulen ein Ernährungskonzept entwickelt, das zu einem neuen Wohlfühlindex verhelfen soll. Grundlage ist eine Ernährungsumstellung im Sinne der bekannten Brigitte-Diät, die auf Lebensmittel setzt, die satt machen und im Verhältnis wenig Kalorien haben. Die Teilnehmer finden ihr persönliches Gleichgewicht mit einer Ernährung, die Spaß macht und dem für sie passenden Maß an Entspannung und Bewegung. Gut in Form startet mit einem "Kick-off-Tag" (kick off, engl./am.: anstoßen/beginnen) - gemeint ist wohl ein ordinärer Einführungstag in das Thema - im Anschluss gibt es vier Abendtermine. Im Kurs erwartet die Teilnehmer ein interessanter Mix aus Theorie und Praxis: Sie lernen verschiedene Gartechniken kennen, werden in die fettarme, leichte Küche eingeführt und trainieren den sinnvollen Umgang mit Süßem, Salzigem und Trinkbarem. Für die innere und äußere Balance gibt es jedes Mal kleine Bewegungs- und Entspannungseinheiten. Und noch ein Tipp: Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen diesen Kurs bis zu 80 Prozent (bitte nachfragen).
Kurs 1: "Kick-off-Tag", Samstag, 26. September, 10 bis 14.30 Uhr, Dienstag, 29. September, 6. Oktober, 27. Oktober und 3. November, jeweils 18 bis 21 Uhr, Schulküche der Realschule Plus, Auf dem Bühl 1, Betzdorf.
Kurs 2: "Kick-off-Tag" Samstag, 3. Oktober, 10 bis 14.30 Uhr, Mittwoch, 7. Oktober, 28. Oktober, 4. November, 11. November, jeweils 18 bis 21 Uhr, Schulküche der Hauptschule Altenkirchen, Glockenspitze, Altenkirchen. Kursleitung: Sandra Regner, Diätassistentin, Kursgebühr: 110 Euro (inklusive Lebensmittelumlage und Teilnehmerunterlagen).
Anmeldungen an die Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Telefon 02681/812 212 oder per E-Post an kvhs@kreis-altenkirchen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Auto flog aus Kurve und landete im Bach

Kopfüber im Bellinger Bach zwischen Bitzen und Opperzau landete am Montagnachmittag eine junge Frau mit ...

Mit 30.000 Litern Milch Wiese "gedüngt"

Discounter, Verbraucher, Molkereien - alle haben derzeit eine Lobby in Brüssel und Berlin, wenn es um ...

Viele Leckereien beim Bitzener Kartoffelfest

Es ist schon erstaunlich, was man alles aus Kartoffeln machen kann. Das bewiesen am Sonntag einmal mehr ...

Erwine Schulte-Mohn stellt im Bürgerbüro aus

"Distelsamen" ist die Ausstellung betitelt, die die Weitefelder Künstlerin Erwine Schulte-Mohn ab dem ...

O'gezapft is' - Oktoberfest am Herdorfer Bahnhof

O'gezapft is' heißt es am 26. und 27. September beim Oktoberfest in Herdorf. Veranstalter ist der Bollnbacher ...

Viel Spaß bei Rallye der Jugendfeuerwehr

An der Rallye der Jugendfeuerwehr Flammersfeld am Samstag nahmen auch die Pfadfinder vom Stamm Isenburg/Schürdt/Oberlahr ...

Werbung