Werbung

Region |


Nachricht vom 14.09.2009    

"Gut in Form" durch VHS-Kurs

"Gut in Form" mittels der Diät, sie einst in einer großen deutschen Frauenzeitschrift kreiert wurde. Die Volkshochschulen in Betzdorf und Altenkirchen bieten dazu entsprechende Kurse an.

Altenkirchen/Betzdorf. Ruhig, entspannt und trotzdem energiegeladen - ausgeglichen sein und sich rundum wohl fühlen. Klingt wundervoll! Doch wie gelingt das im turbulenten Alltag? Antworten finden die Teilnehmer im neuen VHS-Kurs: "Gut in Form - das Brigitte Balance Programm"mit der VHS. Gemeinsam mit der Zeitschrift Brigitte haben die Volkshochschulen ein Ernährungskonzept entwickelt, das zu einem neuen Wohlfühlindex verhelfen soll. Grundlage ist eine Ernährungsumstellung im Sinne der bekannten Brigitte-Diät, die auf Lebensmittel setzt, die satt machen und im Verhältnis wenig Kalorien haben. Die Teilnehmer finden ihr persönliches Gleichgewicht mit einer Ernährung, die Spaß macht und dem für sie passenden Maß an Entspannung und Bewegung. Gut in Form startet mit einem "Kick-off-Tag" (kick off, engl./am.: anstoßen/beginnen) - gemeint ist wohl ein ordinärer Einführungstag in das Thema - im Anschluss gibt es vier Abendtermine. Im Kurs erwartet die Teilnehmer ein interessanter Mix aus Theorie und Praxis: Sie lernen verschiedene Gartechniken kennen, werden in die fettarme, leichte Küche eingeführt und trainieren den sinnvollen Umgang mit Süßem, Salzigem und Trinkbarem. Für die innere und äußere Balance gibt es jedes Mal kleine Bewegungs- und Entspannungseinheiten. Und noch ein Tipp: Die gesetzlichen Krankenkassen bezuschussen diesen Kurs bis zu 80 Prozent (bitte nachfragen).
Kurs 1: "Kick-off-Tag", Samstag, 26. September, 10 bis 14.30 Uhr, Dienstag, 29. September, 6. Oktober, 27. Oktober und 3. November, jeweils 18 bis 21 Uhr, Schulküche der Realschule Plus, Auf dem Bühl 1, Betzdorf.
Kurs 2: "Kick-off-Tag" Samstag, 3. Oktober, 10 bis 14.30 Uhr, Mittwoch, 7. Oktober, 28. Oktober, 4. November, 11. November, jeweils 18 bis 21 Uhr, Schulküche der Hauptschule Altenkirchen, Glockenspitze, Altenkirchen. Kursleitung: Sandra Regner, Diätassistentin, Kursgebühr: 110 Euro (inklusive Lebensmittelumlage und Teilnehmerunterlagen).
Anmeldungen an die Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Telefon 02681/812 212 oder per E-Post an kvhs@kreis-altenkirchen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Auto flog aus Kurve und landete im Bach

Kopfüber im Bellinger Bach zwischen Bitzen und Opperzau landete am Montagnachmittag eine junge Frau mit ...

Mit 30.000 Litern Milch Wiese "gedüngt"

Discounter, Verbraucher, Molkereien - alle haben derzeit eine Lobby in Brüssel und Berlin, wenn es um ...

Wem gehört das Telecash-Gerät?

Ein Telecash-Gerät wurde bei der Polizei in Altenkirchen abgegeben. Das Gerät hatte in einem Waldstück ...

Neue Oberstufe zunächst in Containern

Erst einmal in Containern auf dem Schulhof ist der Jahrgang 11 der IGS Hamm untergebracht. Bis zur Errichtung ...

ADAC-Training begeisterte Fünftklässler

Richtiges Verhalten für einen sicheren Schulweg - das war Inhalt eines ADAC-Trainings für die Fünftklässler ...

Erwine Schulte-Mohn stellt im Bürgerbüro aus

"Distelsamen" ist die Ausstellung betitelt, die die Weitefelder Künstlerin Erwine Schulte-Mohn ab dem ...

Werbung