Werbung

Nachricht vom 21.03.2018    

Seniorenakademie befasste sich mit „Kinder in Not“ e.V.

Claudia Kirschbaum von der Windhagener Hilfsorganisation „Kinder in Not“ e.V. stelte bei der Horhausener Seniorenakademie ein aktuelles Hilfsprojekt des Vereins in Indien vor. Unter anderem stellte sie auch das Buch der Vereinsgründerin Gisela Wirtgen vor.

Claudia Kirschbaum las aus dem Buch der Gründerin der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V, Gisela Wirtgen. (Foto: Seniorenakademie)

Horhausen. Schon zur Tradition der Seniorenakademie der Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Horhausen gehört die heilige Messe mit dem Sakrament der Krankensalbung im Monat März. Pfarrer Ernst Neisius und Kaplan P. Jino Mathews (CST) salbten die zahlreichen Gottesdienstbesucher. Im festlichen Gottesdienst verrichtete der frühere Vorsitzende der Seniorenakademie, Rudi Lamerz, den Lektorendienst. Pater Jino erläuterte die Bedeutung der Krankensalbung. Heilung, Stärkung und Bewältigung der schwierigen Situation sind frohe Botschaft des Sakramentes der Krankensalbung, in dem Gott als Freund der Kranken und Jesu heilendes Wirken vergegenwärtigt werden. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es Kaffe und Kuchen im Kaplan-Dasbach-Haus.

Rolf Schmidt-Markoski, Vorsitzender der Seniorenakademie, begrüßte die Seniorenschar sowie Claudia Kirschbaum von der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. (Windhagen). Sie stellte anschließend das Hilfsprojekt vor, für das der Vorbereitungskreis die Senioren um Spenden bat. Dabei handelt es sich um das Projekt Kinder Care Special School in Palamaner (Indien). Viele Behinderte Kinder leben in der Stadt Palamander und Umgebung unter traurigen Bedingungen. Es wird sich kaum um sie gekümmert oder sie werden zum Betteln auf die Straße geschickt. Zum Auftakt las Claudia Kirschbaum aus dem Buch von Gisela Wirtgen (Windhagen), die 1983 die Aktionsgruppe Kinder in Not gründete. Es folgte ein eindrucksvoller Film von den Kindern der Care Special School. Mehr über die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. gibt es online: www.kinder-in-not.de (Spendenkonto: Sparkasse Neuwied, IBAN: DE87574501200012022752, BIC: MALADE51NWD, Stichwort/Verwendungszweck: „Seniorenakademie").



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


H&S-Racing Team startet in die Rennsaison 2018

Am nächsten Samstag, 24. März, ist es soweit: Mit der 64. ADAC Westfalenfahrt startet das H&S-Racing ...

„Rumpelstilzchen“-Aufführung in Nisterberg

Das „Rumpelstilzchen“ ist zu Gast in Nisterberg. Es kommt mit dem „L’una Theater“ in den Westerwald, ...

Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality

Das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz (GBZ) der IHK Koblenz bietet eine Weiterbildung zu Mitarbeiterführung ...

Staatsbesuch bei Firma Thomas in Herdorf

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beschloss seine Rundreise durch die Republik mit Besuchen in ...

Bundespräsident im Kulturwerk: Plädoyer für das Ehrenamt

Mit einer Abendveranstaltung im Wissener Kulturwerk ging der Besuch von Bundespräsident Frank-Walter ...

Neuer Förderverein der SG Neitersen/Altenkirchen gegründet

Im letzten Jahr konnten die beiden Vorstände der Stammvereine Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen und ...

Werbung