Werbung

Nachricht vom 21.03.2018    

„Rumpelstilzchen“-Aufführung in Nisterberg

Das „Rumpelstilzchen“ ist zu Gast in Nisterberg. Es kommt mit dem „L’una Theater“ in den Westerwald, das die Märchenvorlage als sinnig-gewitzte Komödie mit Masken, Musik und Marotten auf die Bühne des Dorfgemeinschaftshauses bringen wird. as „L´una Theater“ ist mit dem Publikumspreis der Kinderkulturtage Wiesbaden 2009 und 2012 ausgezeichnet worden. Seit 1998 tourt es als mobiles Theater durch die Republik.

Das „L’una Theater“ bringt das Rumpelstilzchen nach Nisterberg. Aufführungstermin ist der 15. April. (Foto: Michael Reuland)

Nisterberg. Das „L’una Theater“ bringt am Sonntag, 15. April, um 16 Uhr eine Fassung des beliebten Märchenklassikers „Rumpelstilzchen“ auf die Bühne des Dorfgemeinschaftshauses in Nisterberg. Aus der Grimm’schen Vorlage rund um einen geheimnisvollen Namen, die Gier nach Gold und eine heillos überforderten Müllerstochter ist dabei eine sinnig-gewitzte Komödie mit Masken, Musik und Marotten entstanden.

Das märchenhafte Theater verspricht leuchtende Kinderaugen und begeisterte Erwachsene. Es ist für Kinder ab vier Jahren geeignet. Das „L´una Theater“ ist mit dem Publikumspreis der Kinderkulturtage Wiesbaden 2009 und 2012 ausgezeichnet worden. Seit 1998 tourt es als mobiles Theater durch die Republik. Veranstalter ist die Kreisverwaltung Altenkirchen in Kooperation mit der Ortsgemeinde Nisterberg. Aufgrund einer Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz beträgt der Eintritt nur 3 Euro. Anmeldungen und weitere Informationen gibt es bei der Kreisjugendpflege (Kontakt: Anna Beck, Tel. 0 26 81 - 8125 13, E-Mail: anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de).


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Diebstahl von Kupferfallrohren an Kirchengebäude in Kirchen (Sieg)

In Kirchen (Sieg) wurden Kupferfallrohre von der Außenfassade der evangelischen Kirchengemeinde gestohlen. ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Einfühlsamer Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" klärt auf

Am 26. November lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem besonderen Kinoabend ein, der sich mit ...

25 Jahre Palliativstation in Siegen: Medizin trifft Menschlichkeit

Die Palliativstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Diese ...

Weitere Artikel


Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality

Das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz (GBZ) der IHK Koblenz bietet eine Weiterbildung zu Mitarbeiterführung ...

Segelflieger haben 2018 viel vor

Bei der Mitgliederversammlung des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen e.V. gab es im Rückblick auf 2017 ...

Kammerchor vermittelt die Osterbotschaft

Am Ostermontag erwartet die Gottesdienstbesucher der Evangelischen Kirche in Gebhardshain ein besonderes ...

H&S-Racing Team startet in die Rennsaison 2018

Am nächsten Samstag, 24. März, ist es soweit: Mit der 64. ADAC Westfalenfahrt startet das H&S-Racing ...

Seniorenakademie befasste sich mit „Kinder in Not“ e.V.

Claudia Kirschbaum von der Windhagener Hilfsorganisation „Kinder in Not“ e.V. stelte bei der Horhausener ...

Staatsbesuch bei Firma Thomas in Herdorf

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beschloss seine Rundreise durch die Republik mit Besuchen in ...

Werbung