Werbung

Nachricht vom 21.03.2018    

Segelflieger haben 2018 viel vor

Bei der Mitgliederversammlung des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen e.V. gab es im Rückblick auf 2017 unter anderem erfreuliche Platzierungen der Vereinspiloten bei den dezentralen Deutschen Meisterschaft im Streckensegelflug zu vermelden. Für 2018 stehen Mitgliederwerbung durch zahlreiche Aktivitäten wie das Fluplatzfest im August sowie die weitere Modernisierung des Flugplatzes in Katzwinkel an.

Die heimischen Segelflieger zählen mittlerweile 164 Vereinsmitglieder. (Foto: SFC Betzdorf-Kirchen e. V.)

Betzdorf/Kirchen. Im Rahmen seines Berichts auf der Jahreshauptversammlung des Segelflugclubs SFC Betzdorf-Kirchen e.V. blickte SFC-Vorsitzender Armin Barst auf die Flugsaison 2017 zurück. Er unterstrich, dass es keinerlei Zwischenfälle oder Unfälle gegeben habe, nicht zuletzt auch aufgrund der erfolgreich durchgeführten Flugsicherheitsveranstaltungen des Vereins im Frühjahr und Herbst.

Erfolgreiche Vereinspiloten
Natürlich berichtete er auch über die sportlichen Erfolge der Vereinspiloten im Vorjahr: Bei der dezentralen Deutschen Meisterschaft im Streckensegelflug (DMSt) landete der Verein mit 55250 motorlos geflogenen Streckenkilometern auf Platz 4 der Vereinswertung in Rheinland-Pfalz.Dabei belegten in der offenen Klasse Axel Schumacher den dritten Platz, in der Standardklasse Uli Pink den dritten Platz, sowie in der Doppelsitzerklasse Max Dietrich den zweiten Platz auf Landesebene. Zusätzlich konnten sich zwei junge Piloten für die Teilnahme an der Deutschen Juniorenmeisterschaft 2018 in der Clubklasse qualifizieren. Für 2018 ist die Teilnahme an weiteren Segelflug-Wettbewerben, auch auf Bundesebene geplant. Der SFC ist aber auch in der Flugausbildung sehr aktiv: Im Jahr 2017 befanden sich 23 Segelflug- und Motorflugschüler in der Ausbildung, viele konnten inzwischen auch ihre ersten Alleinflüge absolvieren oder die Prüfung zur Pilotenlizenz erfolgreich ablegen.

SFC zählt jetzt 164 Mitglieder
Durch die intensivierten Aktivitäten zur Mitgliederwerbung konnte der Verein im Jahr 2017 zwölf neue Mitglieder begrüßen. Insgesamt hat der SFC nun 164 Mitglieder. Und es sollen noch mehr werden. Dazu gibt es 2018 eine Reihe von Veranstaltungen, darunter eine Flugsicherheitsveranstaltung im Frühjahr, gefolgt vom Girl´s Day, Schnupperflug-wochenenden, Veranstaltungen mit Kindergarten-und Grundschulkindern sowie der Teilnahme an den Kinder-Ferienspaßaktionen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen. Für den 25./26. August ist zudem die Neuauflage des Flugplatzfestes mit Tag der offenen Tür geplant.



Flugplatz wird modernisiert
Unterdessen geht die Flugplatzmodernisierung zügig voran. Am Ostende des Platzes nehmen die Aufschüttungen zu, die, zusammen mit einer Geländeangleichung im Süden und Westen des Platzes, für eine Verlängerung der Startbahn um 150 Meter auf insgesamt 760 Meter Gesamtlänge sorgen werden. Gleichzeitig wird der Platz damit begradigt und erhält durch die Verbreiterung im Süden nun eine rechteckige Form.Das bringt beidseitig mehr Sicherheitsabstand neben der Piste. Das östliche Kopfstück des Platzes sowie die ersten 150 Meter der Startbahn werden zudem asphaltiert, wodurch eine schnellere Beschleunigung und damit eine kürzere Startrollstrecken möglich werden. Zusammen mit der Verlängerung im Osten bedeutet das, dass beim Überfliegen von Katzwinkel eine im Mittel 50 Meter größere Höhe erreicht wird. Und das wiederum bedeutet: Bei mehr Sicherheit und schnellerem Start reduziert sich der Lärm für die Katzwinkler Anwohner erheblich durch den vergrößerten Vertikalabstand der Motorflugzeuge beim Start über den Ort. Die genannten Maßnahmen sollen im Verlauf der nächsten 18 Monate weitestgehend abgeschlossen sein. Zur langfristigen Absicherung dieser Ziele hat der Verein den Pachtvertrag für das gesamte Gelände kürzlich um 30 Jahre verlängert.Damit ist die Fliegerei in Katzwinkel für die nächsten Generationen gesichert.

Im Zuge der Mitgliederversammlung Vorstand, Kassierer und Geschäftsführung unter dem erste Vorsitzenden Armin Brast ohne Gegenstimmen entlastet. Der Verein weist ein ausgeglichenes Konto und eine solide Finanzierung auf. Zudem wurden der im Dezember 2017 gewählte Jugendleiter Till Seyer und sein Vertreter Nils Hübner bestätigt. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Kammerchor vermittelt die Osterbotschaft

Am Ostermontag erwartet die Gottesdienstbesucher der Evangelischen Kirche in Gebhardshain ein besonderes ...

Montaplast stärkt den Standort Betzdorf

Bis zu 300 Arbeitsplätze werden am Betzdorfer Montaplast-Standort in absehbarer Zeit geben. Das machte ...

Wissener Stadthaushalt 2018: CDU will sparen

Die CDU-Fraktion im Wissener Stadtrat will im städtischen Haushalt 2018 Zeichen setzen: Um Einsaprungen ...

Weiterbildung zum Teamleiter Hospitality

Das Gastronomische Bildungszentrum Koblenz (GBZ) der IHK Koblenz bietet eine Weiterbildung zu Mitarbeiterführung ...

„Rumpelstilzchen“-Aufführung in Nisterberg

Das „Rumpelstilzchen“ ist zu Gast in Nisterberg. Es kommt mit dem „L’una Theater“ in den Westerwald, ...

H&S-Racing Team startet in die Rennsaison 2018

Am nächsten Samstag, 24. März, ist es soweit: Mit der 64. ADAC Westfalenfahrt startet das H&S-Racing ...

Werbung